Polo GTI Model 2021 6 Gang DSG Problem
Servus bin neu hier und wollte mich an die Community wenden wegen eines problems des DSGs.
Haben den Polo vor ca. 4 Monaten gekauft alles super nach 2 Wochen gab es mal einen schlag der beim schalten vom 3 auf den 2 Gang haben damals dann dem VW Autohaus in München das Problem geschildert der meinte wir sollen das Fahrzeug bringen die schauen nach. Haben dann ein Leihwagen bekommen für ca. 1 Woche dann kam der Anruf das sie nichts gefunden haben es wurde angeblich eine Adaptionsfahrt gemacht und die Werte und Schaltzeiten sind alle Ok. Haben das Auto geholt und er schaltete wirklich gefühlt anders. Nun seit ungefähr 2 Wochen hab ich das Gefühl das er extrem unsanft schaltet egal ob kalt oder warm beim runterschaltwn vom 4 auf 3 und von 3 auf 2 fühl sich es an als würde die kupplung sehr unsanft einkuppeln. Jetz ist die frage bin ich zu sensibel oder ist das für dwn Polo GTI normal gibt es da irgendwelche Erfahrungswerte von jemanden ????
Es ist halt immer ein schlechtes gefühl beim Autofahren dabei ??
Sorry für den langen Text würde mich trotzdem über jede Antwort oder Hilfestellung freuen.
76 Antworten
Mein DSG habe ich anpassen lassen und ist jetzt perfekt. Schalltet u.a. kurzer, etwas hohere schaltmomenten, hohere kopplungsdruck und -Begrenzung
Ich würde ungern was anpassen lassen software usw. Weil ich noch 4 Jahre garantie habe. Sobald man software etc.ändert erlischt diese
Wenn du noch 4 Jahre Garantie hast, ist doch ok… dann kannst du in Ruhe weiter beobachten wie sich das Getriebe verhält. Anders würde es aussehen, wenn die Garantie kurz vor dem Ende wäre und du somit unter Zugzwang stehen würdest!
So kannst du dich doch in Ruhe zurücklehnen und schauen was weiter passiert (oder halt auch nicht passiert)! 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Ja klar Garantie beruhigt schon :-) falls doch jemand irgendwo in der nähe ist mit dem man sich treffen kann zum probefahren gern gesehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Seven-Life schrieb am 7. November 2021 um 15:14:55 Uhr:
Ja klar Garantie beruhigt schon :-) falls doch jemand irgendwo in der nähe ist mit dem man sich treffen kann zum probefahren gern gesehen.
München kann ich anbieten wenn Du vorbei schaun willst.
Hi Eudeen ich habe bei mir vorort jetzt jemanden gefunden der einen Polo Gti fährt mit dem treff ich mich heut abend und dann würde ich nochmal auf dein Angebot zurückkommen vielen dank schon mal. München würde passen ist 30min zum fahren. Danke
Ich habe mal 2 Videos davon gemacht wie meiner runterschaltet.
Für mein Empfinden ist es normal und sanft.
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk
Danke für deine Videos mich würde interessieren ob du das runterschalten merkst. Bei mir ist das Gefühl wenn mein GTI runterschaltet das er die gänge nicht sanft einkuppelt sondern zu schnell oder zu ruckartig aber auch nicht immer.
Zitat:
@Seven-Life schrieb am 13. November 2021 um 14:31:32 Uhr:
Danke für deine Videos mich würde interessieren ob du das runterschalten merkst. Bei mir ist das Gefühl wenn mein GTI runterschaltet das er die gänge nicht sanft einkuppelt sondern zu schnell oder zu ruckartig aber auch nicht immer.
Genau das Verhalten ist normal beim Polo. Vor allem vom 3. Gang in den 2. Gang ist der Vorgang teilweise minimal spürbar.
Falls einen sowas stört: Ihr fahrt einen GTI, da habt ihr dann das falsche Auto 😁 Wenn alles 100% weichgespült sein soll, muss wohl eher eine amerikanische Komfort Sänfte mit Wandler her 😛
Zitat:
@Eudeen schrieb am 13. November 2021 um 00:47:26 Uhr:
Ich habe mal 2 Videos davon gemacht wie meiner runterschaltet.
Für mein Empfinden ist es normal und sanft.https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk
Sieht für mich auch vollkommen normal aus 🙂
Naja minimal find ich das nicht ??
Auch das verhalten das wenn ich bremsen muss weil der vordermann bremst und ich dann gleich wieder gasgebe da ist das einkuppeln find ich auch furchtbar ob das normal ist oder nicht ist schwer zu sagen für mich
Ich finde es für nen gti im S Modus total in Ordnung.
Wenn man auf Eco fährt merkt man gar nix beim runter schalten. Da ist alles weichgespült
Hab mich noch nicht genau damit beschäftigt, aber war es nicht so, dass DSG einige hundert bis tausend schaltvorgänge braucht zum lernen. Dadurch wäre es doch kontraproduktiv erst zu schleichen und später mal mehr Gas zu geben, da das getriebe es noch nicht kennt. Aber diese lernphase von diversen Steuergeräten ist scheint ja ein Mysterium zu sein, wenn man mal in den Werkstätten fragt.
Angeblich kann man es ja auch so reseten.
Zündung aus
- Kickdown drücken und halten
- Zündung an und ca. 30 Sekunden warten (dabei immer Kickdown halten)
- Zündung aus
-> Fertig
Der eine merkt sofort nen Unterschied, der andere nix.
Hab ich auch schon getestet aber kein erfolg damit gehabt es ist ja auch so warum gab es bei mir damals einen schaltschlag das kommt ja nicht einfach so es muss ja einen grund haben. Mein gedanke ist was könnte knallen ausser die kupplung ????