Polo GTI Höchstgeschwindigkeit laut Tacho
Hallo!
Wer hat seinen GTI schon ausgefahren? Was steht bei euch als Höchstgeschwindigkeit auf dem Tacho? Ich war bis jetzt bei 243 auf dem digitalen Display.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DonJamon schrieb am 15. September 2018 um 09:14:46 Uhr:
Da hab ich schon bei über 300 gemacht. Wenn die Bahn frei ist völlig egal. Ist auch nicht das Thema hier.
Nein es ist nicht scheißegal!
Erst letzte Woche ist wieder ein Mensch ums Leben gekommen, weil ein unbelehrbarer Vollidiot meinte, auf der Bundesstraße bei 80 sein Handy zu nehmen und dabei einen Straßenarbeiter auf den Kühlergrill zu nehmen.
Entweder man macht es richtig, mit festen Kameras oder man lässt es. Bei 80 Metern die Sekunde hört der Spaß auf, wenn man schon meint, auf öffentlichen Straßen so schnell fahren zu müssen, dann hat man sein Handy gefälligst außer Acht zu lassen.
417 Antworten
Wenn du von 100-200 oder sogar von 200-250 wirklich schneller sein willst (also nicht nur 1-2 Sekunden) brauchst du ein anderes Auto. Da helfen die Tuner mit 40/50 PS auch nicht wirklich. Und von 0-60/70 bekommste das an der Ampel ja mit 200 PS schon teilweise nicht immer ohne Durchdrehen hin.
Dann muss man halt zum Golf R, S3 oder höher greifen.
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 21. Mai 2020 um 16:30:49 Uhr:
Wie lange braucht der Polo denn um diese 240 Km/h + zu erreichen? Da muss die Bahn doch schon für 10Km+ komplett leer sein.Gemäß nahezu jedem Test, benötigt der Polo GTI ja bereits von 100-200 schon ca. 22 Sekunden, was ein wirklich nicht sehr guter Wert ist. Wie lange braucht der Wagen dann um sich auf Tacho 240+ zu quälen? Das sind doch bestimmt 40 Sekunden oder so.
Das ist sicherlich mal lustig zu fahren, wenn es sich denn anbietet, aber ob das auch "Spaß" macht, puh.
Realistisch ist der Polo GTI angemessen motorisiert und kann durchaus auch mal kurz auf die linke Spur gehen um LKW zu überholen, aber ein schnelles Auto ist er nicht.
Zitat:
@seahawk schrieb am 22. Mai 2020 um 08:02:32 Uhr:
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 21. Mai 2020 um 16:30:49 Uhr:
Wie lange braucht der Polo denn um diese 240 Km/h + zu erreichen? Da muss die Bahn doch schon für 10Km+ komplett leer sein.Gemäß nahezu jedem Test, benötigt der Polo GTI ja bereits von 100-200 schon ca. 22 Sekunden, was ein wirklich nicht sehr guter Wert ist. Wie lange braucht der Wagen dann um sich auf Tacho 240+ zu quälen? Das sind doch bestimmt 40 Sekunden oder so.
Das ist sicherlich mal lustig zu fahren, wenn es sich denn anbietet, aber ob das auch "Spaß" macht, puh.
Realistisch ist der Polo GTI angemessen motorisiert und kann durchaus auch mal kurz auf die linke Spur gehen um LKW zu überholen, aber ein schnelles Auto ist er nicht.
Definiere schnell!
Der Polo ist original, zumindest für mich, schon ein schnelles Auto.
Ab wann ist ein Auto schnell?
Ähnliche Themen
Hallo!
Also ich habe es mehrfach versucht.
A10 Anschlussstelle Berlin Marzahn Richtung Berlin Hohenschönhausen und zurück. Das sind in etwas 7,3 km.
Keine Tempolimit. Es sei denn, es regnet.
Mehr als 239 - 240 km/h laut Tacho sind da nicht drin.
Die Strecke ist teilweise wellig. Sobald es leicht bergab geht, geht es auch schon wieder bergauf. Das bremst aus.
Der Polo benötigt da schon eine längere Strecke, bis er die echten 237 km/h erreicht.
Der Topspeed ist bei diesem Auto aber sekundär. Primär ist die Beschleunigung unten herum. Da macht er echt Spaß. Für hohe Geschwindigkeiten nehme ich meinen RS3.
Gruß Dagobert.
Realistisch von 100-200 sind eher 19-19,5 Sek, wie man ja auch hier in einem anderen Thread nachlesen kann. Ansonsten wäre man ja mit den 270 PS schneller von 0-200 als der Standard GTI von 100-200. ist aber auch Wurscht, für die ca. 30 tsd. € abzgl. Rabatt bekommt man schon ein recht ordentliches Auto welches m. M. nach wirklich schick aussieht.
Auf der A3 gibt es eine Ecke, da geht es länger bergab. Wenn es da frei ist, bringt man jedes Autos locker 15 über seine Werksangabe:
https://www.google.de/.../data=!3m1!1e3
Aber wie gesagt, A6 bis A5
https://goo.gl/maps/R9oF6A9doZb9KqRC9
Hier ist man viel in der Ebene unterwegs und wenn frei ist am Wochenende, kann man ohne Probleme 5-10 Min mit 100% Gasstellung fahren. Da kommen Werte raus, die man sonst nicht direkt bekommt.
Ich denke, wenn man realistisch ran geht, sollte man schon merken, das die 237 schon meist machbar sind und alles dahinter hängt von den jeweiligen Bedingungen ab.
Ich kenne das auch nicht anders. Meine meine Autos sind immer schneller gefahren auf der Ebene.
Audi A4 1.8T 150PS 221 zu 230GPS
7er E32 3.0 188PS 222 zu 228GPS
C-Klasse W204 250CDI 204PS 240, 249GPS
Grüße Manu
Achso, was mich nervt, man fährt V-Max im 6ten Gang bei , ich meine 4200rpm.
Was denn nu? Entweder 5ter Gang 5800 und 6er Spargang mit maximal 220 oder 6ter 5800=V-Max.
Aber das ist nichts halbes und nichts ganzes. Dann fällt das Drehmoment ja noch ab, sodas er seine Höchstleistung schon ab 4000 bis etwas höher hat.
Ganz seltsam, das ganze.
Beim Toyota Gt86 haben sie aber einen ähnlichen Murks veranstaltet mit den beiden letzten Gängen.
Ich hätt' gerne wieder ein Sauger.
Ich hab zum Ende des Einfahrens 246 Km/h ganz problemlos geschafft. Soll heißen kein Vollgas und Motor nicht ausgedreht. Ich denke da geht noch was. Grundsätzlich finde ich die Motor Charakteristik für einen sportlichen GTI auch sehr komisch. Die volle Leistung bei 4.000 und dann bleibt das halt. Sportwagenfeeling kommt nicht auf. Aber als Zweitwagen für die Stadt super. Mit dem frühen Drehmoment immer Bums von unten und entspanntes Fahren möglich.
@Lex28 ; Das ist genau warum diesen Wagen ein Chip brauchen kann; dann geht es weiter nach 4000 rpm. Indikativ fur diesen Verbesserung ist die 100 - 200 km Zeit. Bei mir 14,5 Sek statt + 20 Sek
Zitat:
@Rosinfield schrieb am 25. Mai 2020 um 07:13:21 Uhr:
@Lex28 ; Das ist genau warum diesen Wagen ein Chip brauchen kann; dann geht es weiter nach 4000 rpm. Indikativ fur diesen Verbesserung ist die 100 - 200 km Zeit. Bei mir 14,5 Sek statt + 20 Sek
Ja darüber habe ich auch schon nachgedacht. Zwangsgedrosselt ist immer blöd. Da dieser Motor ja im Atkinson/Miller Zyklus läuft, dachte ich bis jetzt, dass sinnvolles Tuning net möglich ist. Aber 14,5s ist ein Wort !!! Kannst du da jemanden empfehlen, @Rosinfield ?
Das kann ich sicher, aber ich bin von den Niederlanden. Es gibt hier zwei renommierten VAG spezializierten Betrieben. Ich werde die Links zu den Websiten hierbei geben. Sie konnen mit ein Stage 1 tuning 60/70 PS und 100 + Nm extra machen.
Es ist sehr sicher sinnvoll. Wann man nicht viel fragt gescheht nicht viel anders wie bevor. Die extra Power is aber gleich da wann man fragt und es zieht viel langer durch.
https://www.vagtechniek.nl
http://www.jdengineering.nl/
Sie haben ofter Kunde von Deutschland
Hier die Information fur den GTI:
Zeigt halt schön wie sinnlos ein Chip ist, es ändert gar nichts am Leistungsverlauf, sondern verschiebt die Kurve einfach um ~50PS nach oben.