Letzter Beitrag

Opel B Insignia

Oel + Oelverbrauch

Zitat: @GermanTwath schrieb am 21. Juli 2022 um 08:13:27 Uhr: @ Lex28 Du bist 13500km gefahren und hast nicht einmal zwischendurch den Ölstand geprüft, nennt man sowas "Vertrauen in die Technik" . Mir stellt sich die Frage, warum kauft man sich ein Auto, bei dem noch ein Ölpeilstab verbaut ist ?Ist sicherlich nicht verwunderlich, der Autofahrer heute braucht ja auch Parksensoren, Rückfahrkamera, Notbremsassistenten, Abstandswarner, Reifendrucksensoren usw. . Aber ich hab volles Vertrauen in die Entwicklungsingenieure, bald kann man alles per Smartphone überprüfen. Ich bin ja auch Alt und habe gelernt, Vorsicht schützt vor Schaden! mfg. Mag jetzt komisch für dich klingen, aber ich habe bis dato nie im Detail unter die Motorhaube geschaut, außer um Wischwasser nachzukippen. Ich wusste nicht, dass ich mir nen Vorkriegsopel ans Bein binde. Ich bin von einer Ölstandswarnung im Bordcomputer ausgegangen. Das ist mein Dienstwagen, der muss funktionieren. Und wenn mir der Wagen anzeigt, dass ne Inspektion ansteht, kommt ein freundlicher Mitarbeiter der Leasingfirma und bringt mein Auto zur Werkstatt. Hat bei meinem Mercedes vorher erstaunlich gut funktioniert, ohne dass ich nachschauen musste. Ich dachte ernsthaft, die Zeiten sind vorbei, dass ich zwischen Inspektionsintervallen nach Öl bohren muss. (Das letzte mal vor 10 Jahren im Golf GTD) Aber gut, in der nächsten Leasingrunde wird man wohl auf E-Auto gezwungen werden, da wird die Wartung wirklich mit einem Smartphone zu vergleichen sein. :-)