Polo GTI Höchstgeschwindigkeit laut Tacho
Hallo!
Wer hat seinen GTI schon ausgefahren? Was steht bei euch als Höchstgeschwindigkeit auf dem Tacho? Ich war bis jetzt bei 243 auf dem digitalen Display.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DonJamon schrieb am 15. September 2018 um 09:14:46 Uhr:
Da hab ich schon bei über 300 gemacht. Wenn die Bahn frei ist völlig egal. Ist auch nicht das Thema hier.
Nein es ist nicht scheißegal!
Erst letzte Woche ist wieder ein Mensch ums Leben gekommen, weil ein unbelehrbarer Vollidiot meinte, auf der Bundesstraße bei 80 sein Handy zu nehmen und dabei einen Straßenarbeiter auf den Kühlergrill zu nehmen.
Entweder man macht es richtig, mit festen Kameras oder man lässt es. Bei 80 Metern die Sekunde hört der Spaß auf, wenn man schon meint, auf öffentlichen Straßen so schnell fahren zu müssen, dann hat man sein Handy gefälligst außer Acht zu lassen.
417 Antworten
Mein GTI schafft aus eigener Kraft immer die 240 lt. Tacho, je nach Bedingung und auch Gefälle sind aber auch Werte mit 263 gesichtet worden. Wenn man Bergab von der 260 kommt, kann man auch die 250 ohne Probleme eine Zeit lang halten.
Bin die mal A6 einmündend auf die A5 Richtung FFB bei Nacht gefahren, da stand der Tacho meist zwischen 245-251.
Das KW Variante 3 Gepfeffert hat auch bei der Geschwindigkeit sauber alle Bodenwellen gefressen ohne aufzusetzen. Es spielt also nicht nur auf der Landstraße seine Stärke aus. Sehr geil!
https://dl.dropbox.com/s/pk6t4v7kewo7b2c/PoloAWGTI.jpg
Zitat:
@lon schrieb am 19. Mai 2020 um 22:10:48 Uhr:
...je nach Bedingung und auch Gefälle sind aber auch Werte mit 263 gesichtet worden.
263 Km/h bei einer Werksangabe von 237 Km/h, also entweder war das im freien Fall oder mit deinem Tacho stimmt was nicht...
Also ich war bergab auch bei exakten 253 und wenn ich ehrlich sein will, wäre da max. noch die 254 oder 255 drin gewesen. Ab 240 war es schon sehr mühsam. Das reicht allerdings voll und ganz.
Hallo!
Bin vor ein paar Wochen, an einem Samstag Morgen, mit dem GTI auf die Bahn, um die Höchstgeschwindigkeit zu messen.
Mein GTI ist von 7/18. Ich habe laut Tacho 240 km/h geschafft. Laut GPS 234,37 km/h. Ich habe dafür recht viel Anlauf gebraucht. Strecke ist jedoch eben.
Bergab ist sicherlich etwas mehr drin.
Dem GTI geht da echt die Puste aus. 237 km/h steht im Papier.
234 km/h GPS = 240 km/h Tacho
237 km/h GPS = 243 244 km/h Tacho
Gruß Dagobert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@opelvectra_gts schrieb am 19. Mai 2020 um 23:12:24 Uhr:
Zitat:
@lon schrieb am 19. Mai 2020 um 22:10:48 Uhr:
...je nach Bedingung und auch Gefälle sind aber auch Werte mit 263 gesichtet worden.263 Km/h bei einer Werksangabe von 237 Km/h, also entweder war das im freien Fall oder mit deinem Tacho stimmt was nicht...
Je nach Strecke scheint das schon zu gehen. Auch wenn der hier ziemlich bergab fahren dürfte. Aber 266 km/h sind schon eine Ansage: https://www.youtube.com/watch?v=5qISxd1dfFQ
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 20. Mai 2020 um 10:24:14 Uhr:
Zitat:
@opelvectra_gts schrieb am 19. Mai 2020 um 23:12:24 Uhr:
263 Km/h bei einer Werksangabe von 237 Km/h, also entweder war das im freien Fall oder mit deinem Tacho stimmt was nicht...
Je nach Strecke scheint das schon zu gehen. Auch wenn der hier ziemlich bergab fahren dürfte. Aber 266 km/h sind schon eine Ansage: https://www.youtube.com/watch?v=5qISxd1dfFQ
ja gut, das Video ist im freien Fall gedreht, da es ein Münchner Kennzeichen ist, und ich auch von dort bin behaupte ich sogar zu ahnen dass es das Stück der A8 zw. Hofoldinger Forst und Holzkirchen ist, da geht es einmal auf einer Strecke von 500m ca. 30 höhenmeter abwärts. 😉
Das ist der Vorteil von PKWs die ab Werk keine Speed-Abriegelung haben.
BAB-Downhill (A1 in der nähe von Trier z.B.) vollgeladen vom Urlaub + Hamsterkäufe + Frau + vollgetankt + hohen Luftdruck in den Reifen = Märchenspeed... ;-)
Mein G7 150 PS fährt 233 km/h nach GPS...
im freiem Fall...Haha!
100% sicher, dass der Polo GTI da 270 anzeigt... Das sind aber keine realistischen Angaben...
Auf der A1 von Blankenheim Richtung Köln, habe ich damals mit nem 90PS Golf II 210 auf den Tacho gekriegt - im nahezu freien Fall.
Zitat:
@seahawk schrieb am 20. Mai 2020 um 17:07:21 Uhr:
Auf der A1 von Blankenheim Richtung Köln, habe ich damals mit nem 90PS Golf II 210 auf den Tacho gekriegt - im nahezu freien Fall.
Das war dann aber schon ein 90°C Sturzflug.
Zitat:
@lon schrieb am 19. Mai 2020 um 22:10:48 Uhr:
Mein GTI schafft aus eigener Kraft immer die 240 lt. Tacho, je nach Bedingung und auch Gefälle sind aber auch Werte mit 263 gesichtet worden. Wenn man Bergab von der 260 kommt, kann man auch die 250 ohne Probleme eine Zeit lang halten.
Bin die mal A6 einmündend auf die A5 Richtung FFB bei Nacht gefahren, da stand der Tacho meist zwischen 245-251.
Das KW Variante 3 Gepfeffert hat auch bei der Geschwindigkeit sauber alle Bodenwellen gefressen ohne aufzusetzen. Es spielt also nicht nur auf der Landstraße seine Stärke aus. Sehr geil!https://dl.dropbox.com/s/pk6t4v7kewo7b2c/PoloAWGTI.jpg
Alles über 250 Tacho geht definitiv bergab mit nem originalen GTI. Selbst meiner tut sich da schwer. Trotz der Leistung. Dafür ist meine Beschleunigung im Gegensatz zum Video massiv schneller. Von 100 auf 200 sind wir in dem Video bei über 21 Sekunden...
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 20. Mai 2020 um 17:31:29 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 20. Mai 2020 um 17:07:21 Uhr:
Auf der A1 von Blankenheim Richtung Köln, habe ich damals mit nem 90PS Golf II 210 auf den Tacho gekriegt - im nahezu freien Fall.Das war dann aber schon ein 90°C Sturzflug.
Ja, gut 200m runter auf 7km Strecke.
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 20. Mai 2020 um 17:31:29 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 20. Mai 2020 um 17:07:21 Uhr:
Auf der A1 von Blankenheim Richtung Köln, habe ich damals mit nem 90PS Golf II 210 auf den Tacho gekriegt - im nahezu freien Fall.Das war dann aber schon ein 90°C Sturzflug.
Ganz schön heiß der Sturzflug 😁
Also bergab komme ich sogar mit meinem 160 PS Golf auf 254 laut Tacho, in der Ebene immerhin 240 😁 scheint so als ob ich mir doch keinen GTI zulegen müsste, zumindest was den Top-Speed angeht 😁 zumal es (siehe Volvo) wohl bald ausreichen wird 200 km/h zu erreichen, um entspannt an den anderen vorbeizugleiten 😁
Wie lange braucht der Polo denn um diese 240 Km/h + zu erreichen? Da muss die Bahn doch schon für 10Km+ komplett leer sein.
Gemäß nahezu jedem Test, benötigt der Polo GTI ja bereits von 100-200 schon ca. 22 Sekunden, was ein wirklich nicht sehr guter Wert ist. Wie lange braucht der Wagen dann um sich auf Tacho 240+ zu quälen? Das sind doch bestimmt 40 Sekunden oder so.
Das ist sicherlich mal lustig zu fahren, wenn es sich denn anbietet, aber ob das auch "Spaß" macht, puh.
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 21. Mai 2020 um 16:30:49 Uhr:
Wie lange braucht der Polo denn um diese 240 Km/h + zu erreichen? Da muss die Bahn doch schon für 10Km+ komplett leer sein.Gemäß nahezu jedem Test, benötigt der Polo GTI ja bereits von 100-200 schon ca. 22 Sekunden, was ein wirklich nicht sehr guter Wert ist. Wie lange braucht der Wagen dann um sich auf Tacho 240+ zu quälen? Das sind doch bestimmt 40 Sekunden oder so.
Das ist sicherlich mal lustig zu fahren, wenn es sich denn anbietet, aber ob das auch "Spaß" macht, puh.
Dauert gefühlt ewig. Nervt. Deshalb gab es zumindest bei mir Abhilfe. Geht viel besser jetzt