Polo GTI AW Halogenscheinwerfer

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

ich wollte mal hören ob irgendeiner den Polo GTI mit serienmäßiger Beleuchtung bestellt hat, also ohne LED Vollscheinwerfer. Ich würde gerne wissen, wie diese aussehen im Dunkeln. Ist denn überhaupt dann ein TFL integriert? oder fällt dieses weg? Vielleicht hat zufällig auch jemand ein Foto.

Gruß,

Adem

Beste Antwort im Thema

700 für besseres Licht sparen, aber Firlefanz wie Parkassist, Blind-Spot oder induktiver Ladekäse ankreuzen, das ist das was ich manchmal nicht kapiere....

47 weitere Antworten
47 Antworten

700 für besseres Licht sparen, aber Firlefanz wie Parkassist, Blind-Spot oder induktiver Ladekäse ankreuzen, das ist das was ich manchmal nicht kapiere....

Stimme ich zu nur mit der Einschränkung, dass ich den Blindspot nicht als Firlefanz bezeichnen würde... eher die RFK oder das Pornodach... 😉

Bei mir sind die LEDs immer die ersten, die angekreuzt werden. 2020 muss man echt nicht mehr mit Halogenscheinwerfern Rum fahren - alleine aus optischen Gründen 😁

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 21. Januar 2020 um 09:15:01 Uhr:


Ich habe den 6C mit Halogen gekauft und ärgere mich beinahe Täglich darüber 😁

Hallo

@Krizzzzz

Dir ist schon bewusst das der 6C ein Polo V ist und es hier um den Polo AW geht ? 🙄

Mfg Mario

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mariolix schrieb am 22. Januar 2020 um 22:05:19 Uhr:



Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 21. Januar 2020 um 09:15:01 Uhr:


Ich habe den 6C mit Halogen gekauft und ärgere mich beinahe Täglich darüber 😁

Hallo @Krizzzzz
Dir ist schon bewusst das der 6C ein Polo V ist und es hier um den Polo AW geht ? 🙄
Mfg Mario

Ja, war und ist mir bewusst, mein Polo AW bekommt ja auch LED‘s

Zitat:

@Stock- schrieb am 22. Januar 2020 um 20:13:37 Uhr:


Guckt ihr euch eigtl keine Bilder an, bevor ihr euer Auto bestellt? Gerade das TFL sieht man doch auf jedem zweiten Bild...

Vielleicht habe ich an den falschen Stellen geschaut, aber ich habe den Polo GTI in keinem Test ohne LEDs gesehen. Egal ob Internetblog, Zeitschrift oder Youtube. Bilder mit den Halogenscheinwerfern habe ich erst gefunden, als ich explizit danach gesucht habe. Leider zu spät...

Hätte mich aber wirklich vor dem Kauf besser informieren sollen. War alles etwas gehetzt, da ich von dem vorweihnachtlichen Angebot etwas überrumpelt wurde. Aber aus Fehlern lernt man (hoffentlich...)

Zitat:

@rs24 schrieb am 22. Januar 2020 um 20:16:27 Uhr:


700 für besseres Licht sparen, aber Firlefanz wie Parkassist, Blind-Spot oder induktiver Ladekäse ankreuzen, das ist das was ich manchmal nicht kapiere....

Sehe ich ganz anders, sorry. Wie gesagt, bin den Polo nachts mit LED-Licht gefahren. Fahre im Moment noch einen Fiesta mit Halogenlampen. Ja, LED ist etwas heller. Speziell direkt vor dem Auto. Aber war für mich kein "Aha-Erlebnis" was rein die Qualität des Lichts betrifft. Trotzdem, aufgrund der Optik würde ich im Nachhinein LEDs nehmen. Leider war eine Änderung kurz nach Bestellung schon nicht mehr möglich, da mein Auto gefühlt direkt in die Produktion gegangen ist.

Dass sie selbst für den GTI die LED-Scheinwerfer in Rechnung stellen ist eigentlich ein Unding. Bei einem so positionierten Auto, immerhin dem Top-Modell der Baureihe, geht man heute wahrscheinlich wirklich davon aus, dass LED-Scheinwerfer immer inkludiert sind. Zumal wie schon gesagt jedes GTI-Presse- bzw. Testfahrzeug, das irgendwo fotografiert wurde mit LEDs ausgestattet war. Bei der Konkurrenz (neuer Renault Clio zum Beispiel) sind mittlerweile LED-Scheinwerfer selbst beim Basismodell Standard... Immerhin gönnt VW beim T-Cross dort dem Style die LEDs serienmäßig. Ab einem Endpreis für das Fahrzeug von deutlich mehr als 20k € sollte man eigentlich nicht mehr darüber diskutieren müssen, ob LED oder Halogen... die sollten in dieser Preis- und Fahrzeugklasse (GTI) 2020 eigentlich immer Standard sein. - Der Aufpreis dafür ist VW-typisch natürlich wieder völlig abgehoben... leider...

Zitat:

Trotzdem, aufgrund der Optik würde ich im Nachhinein LEDs nehmen. Leider war eine Änderung kurz nach Bestellung schon nicht mehr möglich, da mein Auto gefühlt direkt in die Produktion gegangen ist.

Also ich hab jetzt nochmal bei mobile gesucht, und Gott bin ich froh, LED angekreuzt zu haben, diese gelben Teelichter sind sowas etwas von unpassend bei einem modernen Auto.... auch mit irgendwelchen Xenon-Look-Birnchen, die nach 2000 km durch sind ist da echt nicht viel zu retten. Unverständlich wieso VW sowas überhaupt noch anbietet 😕

Polo mit Halogen Funzel -klick-

Unverständlich?

Ich finde es völlig legitim, ich sehe in Berlin am Tag übern Daumen 30-40 Polos der aktuellen Generation, wenn davon einer LEDs hat, ist das viel. Viele Kunden brauchen keine und möchten sie dementsprechend nicht bezahlen. Also kosten Sie Aufpreis.

Für einen innovativen Hersteller ist es aber nicht zu viel verlangt wenn zumindest das Top-Modell einer Baureihe mit modernem Licht ausgerüstet ist... serienmäßig meine ich; und das gilt mittlerweile auch für die Polo-Klasse. Von daher ist das schon unverständlich...

Klar, wer mit einem Standard-Polo immer nur im Berliner Großstadtverkehr unterwegs ist wo alles leidlich gut ausgeleuchtet ist, kommt auch mit Halogenlicht klar. Wirklich fortschrittlich und auf dem Stand der Technik ist das aber nicht... wie gesagt, bei einem Standard-Polo der mehr als 10k € weniger kostet als ein GTI noch akzeptabel. Nicht aber beim GTI, dem sportlichen Aushängeschild und Topmodell unter den Polos...

Von daher: Ja es ist unverständlich und irgendwie auch frech, dass VW selbst beim GTI für Full-LEDs abkassiert...

Sehe ich genauso,DSG wird diktiert aber für besseres Licht muss ich zahlen

Ich verstehe eure Argumente, sehe es aber so: Hätte der GTI Serienmäßig LEDs (ist übrigens z.B. in der Schweiz so), würde er halt nicht 24,xxx€ kosten, sondern 25,xxx€...

Es gibt ja auch genug Länder, wo nicht mal der Golf gti serienmäßig LEDs hat (zb in den Niederlanden). Auch, um den Preis zu senken, in dem vermeintlich unnötige Ausstattungen Aufpreis kosten, statt inkludiert zu sein.

Die Strategie die VW hier fährt ist mir völlig klar @Stock-

Ist so ähnlich wie sie es seit einigen Jahren mit Pure White als Lackfarbe machen. Ganz ehrlich: Das Auto gleich 200 € teurer und dafür Pure White aufpreisfrei und man käme sich nicht ganz so vereimert vor. Den Listenpreis zahlt am Ende sowieso keiner...

Serienmäßige LED-Scheinwerfer sind im Gegensatz zu einer aufpreisfreien Lackfarbe aber auch ein Statement mit dem der Hersteller gut werben kann. So wie sie es jetzt beim Golf 8 machen. Ich glaube nicht, dass der Polo GTI weniger gefragt wäre, wenn VW die LED-Scheinwerfer aufpreisfrei verbauen würde und das Auto dadurch im Grundpreis etwas teurer wäre. Kommt am Ende sowieso auf den Händler und dessen Kompromissbereitschaft bzw. auf das eigene Verhandlungsgeschick an... - es ist einfach lächerlich für Full-LED an einem GTI noch ein extra Kreuzchen machen zu müssen. Wie man hier sieht gibt es ja sogar einige GTI-Fahrer, die einfach nicht wussten, dass der GTI aufpreisfrei nur Halogenscheinwerfer verbaut hat... - und diejenigen die sich nach eigener Aussage bewusst für Halogen im GTI entschieden haben, reden sich das wahrscheinlich doch irgendwie schön oder der Mehrpreis für LED war am Ende einfach zu hoch... wie oben schon mal gesagt: Da würde ich persönlich eher auf was anderes verzichten. Andere Dachfarbe gegen Aufpreis ist meiner Einschätzung nach derzeit nur ein Modegag und wird irgendwann wieder out sein. Dann lieber vernünftige und zeitgemäße Beleuchtung am Fahrzeug 😎...

Über einen Leasing/Finanzierungs-Zeitraum von 24 Monaten kosten die LED 156 Euro (24 x 6,49) mehr... das ist für mich kein Preisargument, wenn ich dafür besseres Licht und bessere Optik habe (zzgl. besseren Wiederverkaufswert)

So sah meine Rechnung auch aus, aber damit betrügt man sich ja auch ein bisschen selbst... hier 7€, da 5€ und zack ist man bei 50€/Monat 😁. Wie gesagt, stimme mit euch voll überein, nur verstehe ich VW und wähle lieber selber, als es vorgegeben zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen