Polo GTI 2019 Handschalter

VW Polo 6 (AW)

Hallo ich habe mir den Polo GTI als Handschalter geholt.
Unterscheidet der sich vom Sound vom DSG.
Und hat der Handschalter auch dieses Ploppen beim Schalten?

Beste Antwort im Thema

Wie sagt man so schön, der Fehler sitzt immer ca. 50cm hinterm Lenkrad. 😉

Wie albern man doch Seiten füllen kann...

Wie schrieb @mrbabble so treffend: “...die Physik lässt sich nicht überlisten...“

Cupra (mit 235/35 R19) und Polo zu Vergleichen ist natürlich zudem noch überaus relevant. 😉

Nichts für ungut, aber genießt doch lieber das schöne Wetter als hier die ganze Zeit Märchenstunde zu halten.

330 weitere Antworten
330 Antworten

@Mariolix:
Im Emoji vergriffen! In diesem Kontext muss da ein fröhlicher Smiley hin... ;-)

Hallo @oChrizz77o
Stimmt ....das wirkt für mich mittlerweile eher peinlich wenn jeder Möchtegern Rennfahrer nachts durch den Ort blöttert 😠
Also Korrektur geschrieben =
Das ploppen ist beim Polo seit OPF Geschichte 🙂 - egal ob DSG oder Handschalter
Mfg Mario

HS GTI Fahrer, bitte mal ausprobieren!

Also nochmal meine Frage, kann man im HS selber schalten oder wird noch immer abgeriegelt ab etwa 6k2?

Es nervt enorm das wenn man mal selber schaltet (ich meine jetzt DSG M-Modus), das Auto selber entscheidet wann geschaltet wird, wieso M von Manual!?

Warum sollte ich meinem Kleinen das antun? 😉

Ähnliche Themen

Wer sollte denn beim HS sonst schalten?

Wieso sollte man denn den Motor überhaupt auf über 6000 Umin drehen wollen?
Das Leistungsmaximum ist doch bereits ab etwa 4000 erreicht und bis 6000 gleichbleibend.

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 27. Oktober 2019 um 22:32:01 Uhr:


HS GTI Fahrer, bitte mal ausprobieren!

Also nochmal meine Frage, kann man im HS selber schalten oder wird noch immer abgeriegelt ab etwa 6k2?

Es nervt enorm das wenn man mal selber schaltet (ich meine jetzt DSG M-Modus), das Auto selber entscheidet wann geschaltet wird, wieso M von Manual!?

Im HS wird nicht bei 6200 U/min abgeregelt, soviel kann ich sagen. Wann genau der Begrenzer einsetzt, kann ich dir jetzt aber nicht sagen, weil 6500 U/min bisher das höchste war, was ich (kurz) gedreht habe. Der beste Schaltpunkt ist aber klar bei knapp 6000 U/min (oder auch schon vorher)..

Wenn Du unter den Glücklichen kannst Dich darauf freuen. Laut AMAG Schweiz wird dieser nicht mehr gebaut. Meinen habe ich im Mai dieses Jahres erhalten.

Aktuell wird der Polo GTI in Deutschland ja sehr stark rabattiert - ein klares Zeichen dafür, dass die Nachfrage nicht vorhanden ist (obwohl ja angeblich so viele das DSG favorisieren).

Es wird höchste Zeit, dass der Handschalter wieder angeboten wird, dann steigt auch wieder das Interesse am GTI.

Es ist eher wahrscheinlich, dass der GTI eingestellt wird.

Zitat:

@seahawk schrieb am 7. November 2019 um 07:09:07 Uhr:


Es ist eher wahrscheinlich, dass der GTI eingestellt wird.

Dann sollte aber besser zuerst der UP!-GTI eingestellt werden, bevor der Polo GTI verschwindet.

Immerhin genießt der Polo GTI nebem dem Golf GTI inzwischen schon auch einen gewissen "Kult"-Charakter.

Ich habe auch schon mein Verkäufer darauf angesprochen, ob es Planungen gibt, den Polo GTI einzustellen, aber bei den Händlern ist davon bislang nichts bekannt.

Beim up! sind die Tage der Verbrenner sowieso gezählt. Und auch beim Polo sieht es für alles über 115PS nicht gut aus.

Beim Polo kommt ja noch dazu, dass die DSG Version mit Erscheinen des HS deutlich teurer wurde.

Beim Launch Ende 2017 war der Polo GTI DSG bei 23.950 - heute ist er bei 25.520. Die Rabatte gleichen das halt wieder aus. (Der HS startet ja bei 23.350 wobei zeitgleich die DSG Version auf 24.925 hoch ging)

Zitat:

@seahawk schrieb am 7. November 2019 um 10:13:43 Uhr:


Und auch beim Polo sieht es für alles über 115PS nicht gut aus.

VW demontiert sich selbst - Skoda bietet den Fabia auch nur bis 115 PS an. Wenn der neue Fabia erscheint, spricht im Grunde nichts mehr für den Polo.

Was mich aber immer noch erstaunt, ist der geringe Preissprung zwischen 150 PS TSI und dem GTI. Wer um alles in der Welt wählt denn da die 150 PS Variante?!
23.350 € Startpreis für den GTI HS waren aus meinen Augen einfach ein Angebot, dass ich kaum ablehnen konnte.

Bin mal gespannt, wie der neue Golf GTI eingepreist wird und wie viel PS er dann tatsächlich hat. Aktuell ist ja der Preissprung zum Golf GTI enorm..das wären mir die 45 Mehr-PS nie wert..

Der Preissprung zum Golf offeriert dir nicht nur die Mehrleistung.
Du bekommst eine höhere Fahrzeugklasse. Auch wenn die Presse immer schwafelt dass der Polo so nah am Golf ist... Glaube mir, ob du im Polo GTI oder im Golf GTI Platz nimmst, das ist ein himmelweiter Unterschied. Eigene Erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen