Polo GTI 180 PS - Diverse Fragen!
Hallo zusammen,
Nach langem hin und her, welches Auto ich denn nun kaufen soll, hat die Vernunft (etwas) Überhand gewonnen und ich bin vom Golf R über den Golf 4 R32 zum Polo Gti gekommen.
Ich werde vermutlich keinen Neuwagen, sondern einen Jahreswagen für 5'000 unter dem Neuwert kaufen.
-Was denkt ihr, liegt dieses Auto für einen berufsbegleitenden Studenten drin? Ich kann ungefähr 1000 Euro pro Monat für das Auto ausgeben, wollen tue ich jedoch um die 500. Wie teuer ist er so im Unterhalt (Bremsscheiben, DSG, etc.)?
-Ich habe in einem Bericht gelesen, dass das Auto zwar ganz gut beschleunigt, jedoch beim ersten Druck auf das Gaspedal nicht wirklich viel passiert. Spricht, zum Manövrieren könnte es mühsam sein. War das ein Problem dieses Autos oder hat das jeder Polo Gti?
-Wie funktioniert dieses DSG? Wie ein normaler alter Automat oder kann man den irgendwie am Lenkrad schalten? Ich habe da widersprüchliche Angaben gelesen.
-Wie sportlich fährt er sich wirklich? Fühlt man die Beschleunigung, wenn man vorher einen 10 jährigen 100psler mit 9 Sekunden von 0-100 gefahren ist?
Viele Grüsse!
Beste Antwort im Thema
🙄
wäre eine Probefahrt nicht die richtige Antwort auf deine Fragen?
34 Antworten
Ich finde der GTI ist ein guter Kompromiss zwischen einem Schuss Sportlichkeit, Alttagstauglichkeit und der leidigen Kostenseite. Versicherungskosten sind noch im Rahmen (außer man fängt wirklich grad neu an), Verschleißteile wie z. B. die Bremse, Reifen sind nicht zu teuer, weil nicht so groß in der Dimension ... mir reichen z. B. die 185er-Winterreifen und das Preisniveau der Bremse ist nicht teuerer als bei meinem Golf IV im Moment.
Ich hab den GTI übrigens auch nicht probegefahren ... einfach weil in der Nähe auch keiner Verfügbar war. Aber ich kann von der Arbeit her genug andere VW-/Audi-Modell fahren, um die Motor-/Getriebe-Kombination recht gut vorher einschätzen zu können.
Ganz wichtig ist, wenn Du einen kaufst, unbedingt eine Anschlußgarantie abschließen. Auch würde ich vorab hinterfragen, wer dieses gebrauchte Fahrzeug vorher gefahren hat. Finger weg von Selbstfahrvermietfahrzeugen (SIXT, Europcar etc.) ... solche Fahrzeuge wurden meist gnadenlos getreten, nie warm gefahren .....
Für einen sportlichen Alleinfahrer (auch zu zweit reichts locker) eine gute Wahl ... allerdings sollte man mit gewissen Abstrichen, wie einem sehr kleinen Kofferraum leben können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Testertestes
Irgendwie is keiner den GTI schon mal gefahren bevor er bestellt hat :-D
Fällt mir immer mehr aufGleiches bei mir 😉
Ich würde diese Aussage noch ergänzen ... Kaum einer der ein DSG hat, hat damit eine Probefahrt gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Ich würde diese Aussage noch ergänzen ... Kaum einer der ein DSG hat, hat damit eine Probefahrt gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Testertestes
Irgendwie is keiner den GTI schon mal gefahren bevor er bestellt hat :-D
Fällt mir immer mehr aufGleiches bei mir 😉
Dann spring ich doch mal für die wenigen (die es vllt doch gibt) in die Bresche .. bin ihn vorher einmal Probe gefahren, knappe 2 Stunden, und somit natürlich dann auch das neue, super angenehme DSH .. 🙄 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polo GTI 2011
Bin vorher noch nie VW gefahren... Aber warum sollte sich ein GTI auch schlecht fahren ;-)
Wenn man nichts anderes kennt.... ist man bestimmt bestens zufrieden damit. Trotzdem sollte man ein Auto
IMMERvorher Probesitzen und Probefahren!
Ich würde jedoch vorerst mal bei der Versicherung nachfragen, was die "Schleuder" an Versicherungen kostet.
Da wird dich bestimmt der Schlag treffen. :-)
Der Polo ist eben ein Einstiegerfahrzeug und hat auch dementsprechend hohe Versicherungskosten.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisGT176
Dito Blind gekauft
Probefahrten werde vollkommen überbewertet !😁
Ja, aber dann darf man sich auch nicht solche "drängenden" (hoch subjektiven) Fragen stellen, wie sie den Thread- Eröffner zu beschäftigen scheinen.
Zitat:
Original geschrieben von Netik
Ja doch schon, nur sind die 2-3 Angebote die mich wirklich interessieren, 2 Stunden von hier entfernt und ich möchte nicht bei irgendwem probefahren gehen, wenn ich ohnehin weiss, dass ich seinen Wagen nicht kaufen werde weil mir diverse Optionen fehlen.Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
🙄
wäre eine Probefahrt nicht die richtige Antwort auf deine Fragen?Daher möchte ich erst mal abklären, ob der Polo Gti grundsätzlich in Frage kommt.
Wer sonst als Du selbst kann dir die Frage beantworten ? Solche Fragen sind per se .......und von anderen nicht zu beantworten.
HIPRO
Also der GTI war bereits auch mein 3. Auto , welches ich blind bestellt habe.
Einfach mal ins Autohaus gehen und sich in einen Polo reinsetzten. Im Grunde müssen ja erstmal die Abmaße des Fahrzeugs zu einem passen. Beinfreiheit, Sitzposition, Kopffreiheit, Kofferraum, Rundumsicht usw. Die Ausstattung ist ja erstmal Nebensache.
Denke wenn man einen GTI bestellen will, kann einem der Händler auch einen zur Probefahrt besorgen, mittlerweile sollte es ja genug geben.
Ca. 4 Monate nach meiner Bestellung hat mein Händler mir zb. einen GTI über eine Autovermietung besorgt und ich durft den dann 4 Tage Probe fahren.
Bei einem gebrauchten gilt ja soweit das gleiche - einfach mal reinsetzen und schauen ob alles passt.
Ich bin meinen GTI vorher auch zur Probe gefahren.
Gerade bei einer Entscheidung bei solchen Summen sollte man sich wirklich sicher sein 😉
Das Autohaus in meiner Umgebung hatte auch keinen Polo GTI stehen, konnte jedoch einen Bestellen über WOB wodurch ich dann die Möglichkeit bekam für ca. 3-4 Stunden den Wagen zu testen!
Ich selber würde den Wagen immer wieder kaufen, aber das hast du letzten Endes für dich alleine zu entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von BurningPulse
Ich bin meinen GTI vorher auch zur Probe gefahren.
Gerade bei einer Entscheidung bei solchen Summen sollte man sich wirklich sicher seinDas Autohaus in meiner Umgebung hatte auch keinen Polo GTI stehen, konnte jedoch einen Bestellen über WOB wodurch ich dann die Möglichkeit bekam für ca. 3-4 Stunden den Wagen zu testen!
Ich bin auch etwas erstaunt... wie BurningPulse schrieb, kostet der "Kleine" ja auch ein paar Euros. Ich weiß zwar nicht, welche Ausstattungen Ihr so gewählt habt, aber "mit alles" und über 28.000 Euro wollte ich doch vorher wissen, wie das Teil fährt. 😉
Mein Händler konnte den GTI auch mit einer Vorlaufzeit von ca. 1 Woche für eine Probefahrt organisieren.
Zitat:
Original geschrieben von Netik
Ja doch schon, nur sind die 2-3 Angebote die mich wirklich interessieren, 2 Stunden von hier entfernt und ich möchte nicht bei irgendwem probefahren gehen, wenn ich ohnehin weiss, dass ich seinen Wagen nicht kaufen werde weil mir diverse Optionen fehlen.Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
🙄
wäre eine Probefahrt nicht die richtige Antwort auf deine Fragen?Daher möchte ich erst mal abklären, ob der Polo Gti grundsätzlich in Frage kommt.
fahre ihn zur probe,...unbedingt,dann weißt du mehr,...merke,wer lang frägt,geht lang irr...mfg
Zitat:
Original geschrieben von Netik
Hallo zusammen,
Nach langem hin und her, welches Auto ich denn nun kaufen soll, hat die Vernunft (etwas) Überhand gewonnen und ich bin vom Golf R über den Golf 4 R32 zum Polo Gti gekommen.
Ich werde vermutlich keinen Neuwagen, sondern einen Jahreswagen für 5'000 unter dem Neuwert kaufen.-Was denkt ihr, liegt dieses Auto für einen berufsbegleitenden Studenten drin? Ich kann ungefähr 1000 Euro pro Monat für das Auto ausgeben, wollen tue ich jedoch um die 500. Wie teuer ist er so im Unterhalt (Bremsscheiben, DSG, etc.)?
-Ich habe in einem Bericht gelesen, dass das Auto zwar ganz gut beschleunigt, jedoch beim ersten Druck auf das Gaspedal nicht wirklich viel passiert. Spricht, zum Manövrieren könnte es mühsam sein. War das ein Problem dieses Autos oder hat das jeder Polo Gti?
-Wie funktioniert dieses DSG? Wie ein normaler alter Automat oder kann man den irgendwie am Lenkrad schalten? Ich habe da widersprüchliche Angaben gelesen.
-Wie sportlich fährt er sich wirklich? Fühlt man die Beschleunigung, wenn man vorher einen 10 jährigen 100psler mit 9 Sekunden von 0-100 gefahren ist?Viele Grüsse!
Naja, Deine Kostenfrage kann ich nicht so richtig verstehen, wenn Du auch über einen Golf R bzw. R32 nachgedacht hast.
Die Kosten für Bremsscheiben kann man auch vernachlässigen. Meine halten immer mindestens 100.000 km. Und ich glaube ich habe sie sogar bei noch keinem meiner Autos wechseln müssen, weil ich meistens so bei der km-Leistung die Autos verkaufe.
Den Rest erfährt man bei der Probefahrt. Gerade wenn Du eh einen gebrauchten kaufen willst, ist die Probefahrt absolut kein Problem. Ich habe zumindest noch nie einen gebrauchten ohne Probefahrt gekauft. Da wäre man auch schön ...
Zitat:
Original geschrieben von Testertestes
Irgendwie is keiner den GTI schon mal gefahren bevor er bestellt hat :-D
Fällt mir immer mehr aufGleiches bei mir 😉
Doch ich, mein freundlicher VW-Verkäufer hat ihn als Vorführwagen mit WOB-Kennzeichen kommen lassen. Konnte den Wagen dann einen Nachmittag fahren und war schlichtweg begeistert.
Probefahrt kann auch toll sein. (:-) .
Habe meinen GTI dann im November bestellt. Lt. Händler soll Liefertermin "Ende März 2012" sein.
LG
Noch Touranfahrer