Polo aufbocken / Position Unterstellbock
Ich möchte den Polo aufbocken, dazu per Wagenheber an den markierten Stellen anheben.
Wo soll dann der Unterstellbock positioniert werden, da die markierte Stelle mit dem Wagenheber belegt ist? Am Schwellerblech?
23 Antworten
Es gibt Aufnahmepunkte für den Wagenheber, dazu brauchst du die Gummis die hat jeder VW Händler (oder online)
Lies mal dort …
www.motor-talk.de/forum/wagenheberaufnahme-nachruesten-polo-6-aw-t6432938.html
Also am Schweller würde ich nicht dazu gibt es auch einen Thread mit verbogenem Schwellerblech.
Ich kenne keine andere Position ohne dass du dir ertwas beschädigst
Darf man fragen was du vor hast? 😉
Ich würde einfach diese Aufnahmen nachrüsten, Kostenpunkt ca €45 und braucht man immer wieder. Ich ja kein Fahrzeugumbau 😊
Mit 45€ ist es nicht mehr getan und die kleinen Dinger in der Mitte gibt es nicht mehr… gibt nur noch längere, die dann 2 cm aus dem Gummi rausschauen…
Macht immer Sinn.
Ich hab mir zusätzlich noch Auffahrhilfen besorgt, damit mein tiefergelegter Benz die nicht wegschiebt.
Und noch Konstruktionsholz unter die Rampen geschraubt, denn so habe ich 8 cm mehr Höhe und kann auch mit dem Rollbrett unter das Auto 🙂
Wegen kapitalen Reifenschaden muss ich beide Vorderräder wechseln, habe Wagenheben und 2 Stützen besorgt. Nach anheben mit dem Wagenheben würde ich gerne wissen, wo ich die beiden Stützen unterstellen muss. Danke im Voraus
Entschuldige bitte, aber die Suche hast du nicht benutzt, das Thema hatten wir erst vor kurzem siehe hier:
www.motor-talk.de/forum/polo-aufbocken-position-unterstellbock-t8227376.html
https://www.motor-talk.de/.../PageFunctions.html?...
Da war einer schneller 😉
Zum Räder wechseln benötigt man keine Unterstellböcke.