Polo-Alternativen

VW Polo 6 (AW)

Welche Alternativen zum Polo hattest Ihr in Erwägung gezogen und warum wurde es dann doch der Polo?

Beste Antwort im Thema

Ich muss sagen bei mir gab es keine Alternative. Aber der Polo GTI bei mir ist einfach ein kleines sportliches zuverlässiges und schönes Auto was alles hat was man braucht!!!

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 7. Mai 2018 um 13:59:34 Uhr:


Welche Alternativen zum Polo hattest Ihr in Erwägung gezogen und warum wurde es dann doch der Polo?
62 weitere Antworten
62 Antworten

Wir hatten auch den UP in Augenschein genommen in rot, angeschaut und fast war die Entscheidung durch. Dann hatte ich mich beim Programm We by Volkswagen Deliver beworben (Dein Kofferraum als Lieferadresse mit DHL) und durfte tatsächlich mitmachen und bekam fuer 1 Monat den Vorgänger Polo zur Verfügung gestellt. Und ich verliebte mich und der UP war vom Tisch. 3 Monate spaeter haben wir den Polo bestellt 🙂

Ich habe einfach keinen Wagen in der Größe gefunden, der alle Anforderungen erfüllt:
- Automatikgetriebe
- vernünftige Motorisierung (>120/130 PS)
- bezahlbar
- umfassende Assistenzsysteme
- ansprechendes und modernes Design
- gute Bedienbarkeit

Mein Wunschauto wäre ein Mini Cooper, aber Rabatt (ha ha!) und Finanzierungskonditionen sind derart mies, dass selbst meine Schmerzgrenze überschritten ist.

Der T-Roc hat mich überraschenderweise auch sehr positiv überrascht, aber auch hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nicht für mich, da ich mit meiner Wunschkonfiguration schon an der 40tsd-Grenze kratze und dafür finde ich ihn dann doch nicht wertig genug.

Fiesta, Ibiza, Mazda2... eigentlich scheitert es immer schon direkt an Motorisierung und Getriebe.

Einzig der Clio R.S. Trophy erfüllt noch meine Kriterien und wäre eventuell eine Option. Aber ein bisschen Gewohnheitstier bin ich dann doch und ich mag an der VW-Gruppe die intuitive Bedienung. Alles ist da, wo ich es erwarte und ist sinnvoll angeordnet. Wir haben häufiger mal Mietfahrzeuge und egal ob VW, Audi, Seat oder Skoda - man findet sich innerhalb von Sekunden zurecht. Der BMW meines Mannes treibt mich manchmal selbst nach zwei Jahren noch in den Wahnsinn, wenn ich versuche, die Navi-Ausrichtung zu ändern, einen Radiosender zu speichern oder Klangeinstellungen zu ändern.

Audi A1, aber der aktuelle ist uralt, der neue ist noch nicht so bald da. Seat Ibiza oder Leon, der Polo ist aber schöner und der GTI hat von der Preis/Leistung her am besten gepasst für mich. Dies gilt für Neuwagen, da ich aus dem VW Konzern bestellen wollte. Skoda hat nichts was mich interessieren würde.

Bei neueren Gebrauchten wäre auch ein Renault Megane GT interessant gewesen für mich, weil er toll aussieht und den Distanzhalter hat.

Bin aber immer noch überzeugt, dass der GTI die beste Wahl ist, auch basierend auf Tests vom grössten Konkurrenten dem neuen Fiesta ST. Peugeot 206 ist nicht so mein Ding, auch wenn der auch spassig sein soll in der Sport-Variante.

Zitat:

@Emma_P schrieb am 17. Mai 2018 um 22:09:21 Uhr:


Ich habe einfach keinen Wagen in der Größe gefunden, der alle Anforderungen erfüllt:
- Automatikgetriebe
- vernünftige Motorisierung (>120/130 PS)
- bezahlbar
- umfassende Assistenzsysteme
- ansprechendes und modernes Design
- gute Bedienbarkeit

Einzig der Clio R.S. Trophy erfüllt noch meine Kriterien und wäre eventuell eine Option.

Der Polo GTI ist dir dann wohl zu teuer, denn er erfüllt die Kriterien alle. Ich hatte den Clio RS auch im Blick, aber der ist etwas kleiner, das aufgesetzte Panel sieht kitschig aus (Ansichtssache) und es ist ein Renault. Die franz. Marke, deren Autos die Werkstatt öfter sehen als alle anderen. Deswegen wurde es auch kein Megane.

Apropos Assistenzsysteme: es ging bisher auch ohne. Die sind ganz einfach nicht nötig, das redet dir die Autoindustrie nur ein und Leute tendieren leider dazu, sich zu sehr auf die Dinger zu verlassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@infiniter schrieb am 20. Mai 2018 um 14:44:58 Uhr:



Der Polo GTI ist dir dann wohl zu teuer, denn er erfüllt die Kriterien alle. Ich hatte den Clio RS auch im Blick, aber der ist etwas kleiner, das aufgesetzte Panel sieht kitschig aus (Ansichtssache) und es ist ein Renault. Die franz. Marke, deren Autos die Werkstatt öfter sehen als alle anderen. Deswegen wurde es auch kein Megane.
Apropos Assistenzsysteme: es ging bisher auch ohne. Die sind ganz einfach nicht nötig, das redet dir die Autoindustrie nur ein und Leute tendieren leider dazu, sich zu sehr auf die Dinger zu verlassen.

😁

Ne, der Polo GTI wird es wohl. Bestellen werden wir voraussichtlich nächste Woche, sofern wir uns endlich auf eine Farbe festlegen können.

Was die Assistenzsysteme betrifft, so ist zumindest ACC Pflicht. Beim Golf habe ich es nicht genommen, weil es ein Handschalter wurde und ich das Feature für verzichtbar hielt. Ich habe aber gemerkt, dass Automatik und ACC ein echter Mehrwert wären, da ich jeden Morgen im Berufsverkehr Autobahn und Landstraße fahre und den Tempomaten unglaublich gern nutze, er aber unter diesen Bedingungen an seine Grenzen stößt, weil ich ständig runterbremsen und wieder beschleunigen muss.

Vielleicht würde ich das auch anderes empfinden, wenn nicht unser zweites Fahrzeug diesen Spielkram hätte. Wenn ich damit fahre, merke ich immer, wie viel entspannter es ist, wenn man im Stau nicht ständig auf der Kupplung stehen muss und mit ACC auch in dichterem Verkehr entspannt mitschwimmen kann.

Ich bin da insofern vielleicht auch ein "Spezialfall", weil ich beinahe täglich so gut wie alle Anforderungen an ein Auto stelle. Haus in einer Kleinstadt (ländliche Ecke), Arbeitsweg bestehend aus 30% Landstraße, 50% Autobahn und 20% Stadtverkehr zur Rush Hour, Parkplatzsuche in Innenstadtnähe oder Parken in einem Mini-Parkhaus. Hier draußen fahren alle SUV oder eher dezent motorisierte Kleinwagen, je nach Wohnlage oder Streckenprofil. Beides würde mich fertig machen - der eine bei Vollgas auf der Autobahn, der andere bei der Parkplatzsuche. Ich sitze täglich zu viel im Auto, um da so viele Abstriche machen zu wollen. Aber so lange der Goldesel nicht im Garten steht, ist eben der Preis auch ein Limit. 😉

Super auf den Punkt gebracht 😁

Also, mein Okay hast du, dir den GTI zu kaufen 😉

Zitat:

@tetekupe schrieb am 21. Mai 2018 um 16:15:11 Uhr:


Super auf den Punkt gebracht 😁

Also, mein Okay hast du, dir den GTI zu kaufen 😉

Irgendwann soll ja noch der 150 PS Polo kommen, das wäre wohl auch eine gute alternative für Emma. Wenn ich vernünftiger wäre, und nicht ein Auto zum Spass kaufen würde, wäre das meine Wahl gewesen.

Aber mit dem GTI macht man sicher auch alles richtig. Hoffe ich 🙂

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 21. Mai 2018 um 16:34:14 Uhr:



Zitat:

@tetekupe schrieb am 21. Mai 2018 um 16:15:11 Uhr:


Super auf den Punkt gebracht 😁

Also, mein Okay hast du, dir den GTI zu kaufen 😉

Irgendwann soll ja noch der 150 PS Polo kommen, das wäre wohl auch eine gute alternative für Emma. Wenn ich vernünftiger wäre, und nicht ein Auto zum Spass kaufen würde, wäre das meine Wahl gewesen.

Das Leben wäre ja auch langweilig, ohne wenigstens etwas Unvernunft. 😁

Außerdem lag bereits der normale Highline mit derzeit größtmöglicher Motorisierung und gewünschter Ausstattung nur noch 2500 Euro unter dem GTI. Wenn die Preise des GTI nicht stärker steigen als die des normalen, wird der Abstand mit der 150-PS-Version noch kleiner.

Obendrein geht mein Golf definitiv im Herbst.

Es spricht also alles für den GTI. 😛

Zitat:

Das Leben wäre ja auch langweilig, ohne wenigstens etwas Unvernunft. 😁

Außerdem lag bereits der normale Highline mit derzeit größtmöglicher Motorisierung und gewünschter Ausstattung nur noch 2500 Euro unter dem GTI. Wenn die Preise des GTI nicht stärker steigen als die des normalen, wird der Abstand mit der 150-PS-Version noch kleiner.

Obendrein geht mein Golf definitiv im Herbst.

Es spricht also alles für den GTI. 😛

Ausgezeichnet, den GTI MIT Vernunft kaufen ist doch das Beste 😁

Ich bereue inzwischen dass ich so „vernünftig“ war und „nur“ einen GTI gekauft habe 😁

Stand heute würde ich eher einen Leon Cupra oder einen Golf R bestellen aber vorbei ist vorbei und ich werde bestimmt auch 3 Jahre mit dem Polo Spaß haben.

Zitat:

@Swif schrieb am 21. Mai 2018 um 18:33:48 Uhr:


Ich bereue inzwischen dass ich so „vernünftig“ war und „nur“ einen GTI gekauft habe 😁

Stand heute würde ich eher einen Leon Cupra oder einen Golf R bestellen aber vorbei ist vorbei und ich werde bestimmt auch 3 Jahre mit dem Polo Spaß haben.

Mein Bruder hat den aktuellen Cupra mit 4WD. 300 PS. Das ist... soviel wie ich es einfach nicht benötige. Ein paar mal ganz lustig um aus der Kurve zu beschleunigen oder nach dem Rotlicht, aber sonst fand ich das schon eher viel. Und er ist halt schon noch einiges teurer, so weit hat dann meine Unvernunft nicht gereicht.

In Deutschland ist das natürlich vielleicht noch eine andere Sache, wenn man wirklich schnell auf der Autobahn fahren will. 😉

Und mit dem Polo haben wir den Vorteil, dass es da allenfalls in der Zukunft noch mehr zu haben gibt 😁

Heute hab ich ihn besucht, und seine wunderschöne Fahrertüre bewundert 😛

Ja, da hast du recht ...
Ich träume von einem Audi RS3 ...
Saß schon beim Händler aber die Vernunft hat gesiegt ...

Hatte auch nach einem Audi TTS/ TTRS geschaut, aber ganz ehrlich dafür bin ich dann doch zu geizig...
und die Frau war der Mensch mit der Vernunft haha, naja der GTI wird auch ein paar Jahre durchhalten 😉

Zitat:

@Swif schrieb am 21. Mai 2018 um 18:44:00 Uhr:


Ja, da hast du recht ...
Ich träume von einem Audi RS3 ...
Saß schon beim Händler aber die Vernunft hat gesiegt ...

Den meisten reicht ein Blick aufs Preisschild. Das hat wenig mit einer Entscheidung der Vernunft zu tun als viel mehr mit den eigenen finanziellen Möglichkeiten 😉

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 21. Mai 2018 um 17:24:37 Uhr:



Zitat:

Das Leben wäre ja auch langweilig, ohne wenigstens etwas Unvernunft. 😁

Außerdem lag bereits der normale Highline mit derzeit größtmöglicher Motorisierung und gewünschter Ausstattung nur noch 2500 Euro unter dem GTI. Wenn die Preise des GTI nicht stärker steigen als die des normalen, wird der Abstand mit der 150-PS-Version noch kleiner.

Obendrein geht mein Golf definitiv im Herbst.

Es spricht also alles für den GTI. 😛

Ausgezeichnet, den GTI MIT Vernunft kaufen ist doch das Beste 😁

Genau, denn sooo unvernünftig ist der Polo GTI ja nun nicht.

Ist schließlich kein Nissan GT-R... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen