Polo-Alternativen
Welche Alternativen zum Polo hattest Ihr in Erwägung gezogen und warum wurde es dann doch der Polo?
Beste Antwort im Thema
Ich muss sagen bei mir gab es keine Alternative. Aber der Polo GTI bei mir ist einfach ein kleines sportliches zuverlässiges und schönes Auto was alles hat was man braucht!!!
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 7. Mai 2018 um 13:59:34 Uhr:
Welche Alternativen zum Polo hattest Ihr in Erwägung gezogen und warum wurde es dann doch der Polo?
Ähnliche Themen
62 Antworten
Bei mir waren Leon Cupra, Golf GTI oder S3 eine Alternative gewesen.
Allerdings hätte dann das Geld erstmal nicht mehr für was 2 Rädriges gereicht und so ist es als (guter) Kompromiss der Polo geworden 😉
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 8. Mai 2018 um 15:33:07 Uhr:
Zitat:
Gerade die neuen Mazda2 sind gute Autos, wie ich finde sind die auch wertiger vom Anfassen und beim sehen. Ich hatte einen 2017er als Leihfahrzeug und fand das echt super.
Von der Qualität usw. ist Mazda, auch der Mazda 2, bestimmt gut. Aber der Mazda 2 ist eben wirklich noch ein Kleinwagen. Da fühlte ich mich mit meinen 1,73m schon eingeengt und zu zweit vorn wäre es mal richtig kuschelig geworden. Also die Platzverhältnisse sind beim Polo und Ibiza schon richtig gut.
Und vor allem fehlt halt eine Motorisieren mit 130PS aufwärts.
Das stimmt allerdings, da würde ich mir den 2.0 mit um die 150-160PS drinne wünschen und schon wäre alles super. So ist es nun der GTI geworden, der auch nunmal "nur" ein Kleinwagen ist, da tut sich zum Mazda2 nicht viel. Der ist ja auch gewachsen 🙂 Jede Marke, jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile.
Da bin ich bei Dir. Mit dem 2.0 im Mazda 2 wäre dieser sehr interessant.
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 8. Mai 2018 um 18:35:18 Uhr:
da tut sich zum Mazda2 nicht viel. Der ist ja auch gewachsen
Da müsstest du echt mal Nachsitzen. Die Außenabmessungen täuschen hier. Im Innenraum des Mazda 2 geht es vorn wie hinten und auch im Kofferraum deutlich beengter zu als im Polo und das liegt nicht nur an den 6 cm mehr in der Breite, die der Polo hat.
Ich muss nicht nachsitzen. Ich sagte nicht, dass der Mazda genau so groß ist, nur dass dieser auch wächst. Ich fühlte mich dort in keinster Art und weise eingeengt, im Gegensatz zum 6r. Den M2 sollte man wohl damit vergleichen und nicht mit dem aktuellsten. Immerhin ist er auch von 2014.
Außenmaße sagen nicht alles aus, das stimmt. Ich saß in beiden und vergleiche diese, Kofferraumvolumen und hinten hab ich tatsächlich NICHT nachgeprüft. Auf den letzen Liter kam es mir nicht an, wenn ich mehr Platz für Gäste oder im Kofferaum bräuchte, dann ist ein Kleinwagen eine schlechte Wahl.
Im Vergleich zum AW kann man genausogut sitzen, das ist meiner Meinung. Etwas breiter könnte der M2 sein, wenn man noch nen Beifahrer hat, das ist wahr. Aber beim alleine Fahren tut sich nichts. Und das sag ich, der nicht gerade der Schlankeste ist.
Zuerst Seat Leon FR mit 190 PS, der hatte aber zuviele Dauer-Kinderkrankheiten und alle rieten davon ab. Zwischendurch Volvo V40 mit 192 PS, der ist technisch aber altbacken.
Audi S3 - zu teuer. Audi A3 mit 190 PS schon eher bezahlbar. Da ich unbedingt ein digitales Cockpit haben will, waren aber selbst gebrauchte A3 von 2016 noch zu teuer (>32000). Dann Renault Megane oder Megane RS. Letzterer von der Versicherung her zu teuer und mit 279 PS einfach zuviel Leistung für die Straße. Zudem raten alle von Renault ab wegen "ständig in Werkstatt".
Dann liebäugelte ich mit dem T-Roc Sport. In der gleichen Ausstattung wie mein bestellter Polo GTI wäre der T-Roc allerdings mind. 8 Mille teurer gewesen und es ist nicht erkennbar, wieso. Nach einer Probefahrt hatte sich das erledigt, der T-Roc ist ein Frauenauto und innen nicht größer als der Polo. Golf GTI das Gleiche. Kaum größer als der Polo, nur 30 PS mehr, aber auch >8 Mille mehr. Daher nun Polo GTI.
Ich wollte mal eine Zeit lang den Abarth 595 haben mit 180 PS.(6,2 Kilo pro PS) 😁 Der geht bestimmt gut ab. Aber der war mir für die Größe zu teuer und dann doch zu klein. Ich hatte mir schon immer einen GTI gewünscht. Allerdings den Golf. Der ist mir jede Saison zu teuer gewesen. Ja, und kam der neue Polo GTI 😁! Fand den auf Anhieb Nice. Und 6,8 Kilo pro PS reicht mir. Mehr Platz vor allen Dingen hat der Erwachsene auch noch. Der Preis war für mich Verhältnis-mäßig günstig mit den Extras die ich wollte. So hab ich die Kiste bestellt.
Zitat:
@A27* schrieb am 9. Mai 2018 um 19:03:42 Uhr:
Ich wollte mal eine Zeit lang den Abarth 595 haben mit 180 PS.(6,2 Kilo pro PS) 😁 Der geht bestimmt gut ab. Aber der war mir für die Größe zu teuer und dann doch zu klein. Ich hatte mir schon immer einen GTI gewünscht. Allerdings den Golf. Der ist mir jede Saison zu teuer gewesen. Ja, und kam der neue Polo GTI 😁! Fand den auf Anhieb Nice. Und 6,8 Kilo pro PS reicht mir. Mehr Platz vor allen Dingen hat der Erwachsene auch noch. Der Preis war für mich Verhältnis-mäßig günstig mit den Extras die ich wollte. So hab ich die Kiste bestellt.
Na ich nenne das eine gute Wahl im Vergleich zum Abarth. Natürlich auch nur meine Meinung...😁
Ich bin am überlegen Fiesta ST T-Roc oder Polo GTI. Da ich ja einen Focus ST besitze gefällt mir der neue Focus auch super aber ich müsste Ende des Jahres Anfang 2019 bestellen da gibts den Neuen ST sicher noch nicht. Muss die alle im Laufe des Jahres mal Probe fahren
2011 hatte ich 3,5 Jahre einen Golf 6 GTI ein tolles Auto, denke der neue Polo GTI würde wieder ähnliche Fahrgefühles auslösen.
Ich ärgere mich über VW und VW Werkstätten (nicht über den Polo), seit ich meinen 6R habe (2009). Inzwischen kommt erschwerend hinzu, dass die Phase, in der er einfach sorglos läuft, zu Ende ist.
Daher beginne ich, auf Alternativen zu achten.
In der Tat bin auch ich darüber zum Maza 2 oder CX3 gekommen, die das Interesse wecken. Die sind aber noch nicht probegefahren worden.
Komischerweise stört mich bei den meisten "nicht- VWs" doch immer irgendwas (wie etwa: hässliche Instrumente, komische Bedienung, viel Plastik-Look).
Eigentlich wollte ich nen kleinen Zweitwagen in Richtung Up. Angebote von Opel und Ford eingeholt und dann zu Vw. 4 Türen und 2 normale Kindersitze ab 4 müssen rein wa die Anforderung. Meiner Frau war der up dann doch zu klein und die Sitze gefielen ihr nicht. Tja so ist es ein Polo geworden 😉
Zitat:
@meierchen schrieb am 10. Mai 2018 um 13:24:11 Uhr:
Eigentlich wollte ich nen kleinen Zweitwagen in Richtung Up.
Lustig, genau von dem Gedanken kam ich auch, kleines billiges Zweitauto. Aber dann beim besichtigen war der Up kleiner als in meinen Erinnerungen an meinen alten Citigo
Zitat:
@meierchen schrieb am 10. Mai 2018 um 13:24:11 Uhr:
Eigentlich wollte ich nen kleinen Zweitwagen in Richtung Up. Angebote von Opel und Ford eingeholt und dann zu Vw. 4 Türen und 2 normale Kindersitze ab 4 müssen rein wa die Anforderung. Meiner Frau war der up dann doch zu klein und die Sitze gefielen ihr nicht. Tja so ist es ein Polo geworden 😉
Genauso ist es auch bei uns gelaufen. :-)
Erst UP angeschaut... nicht gefallen... Polo geworden. (wenn er ändlich ankommt)