Polo 86 c mit Lkw zulassung

VW Polo 2 (86C)

Hallo alle zusammen 🙂 . da ich neu hier bin und mich nicht so recht auskenne bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Ich habe ihn leer gefahren und dann Diesel nachgefüllt aber seit dem ich ihn leer gefahren habe springt er einfach nicht mehr an . Vorher lief er immer zuverlässig. Nun möchte ich ihn verkaufen aber weiß überhaupt nicht was ich für das Auto nehmen kann . Es ist ein 45 Ps Diesel mit Lkw Zulassung .

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar .

81 Antworten

da würde ich erstmal messen, ob beim glühen strom an den kerzen ankommt.
Wenn das der Fall ist, würde ich (sofern der wagen vorher immer normal angesprungen ist) in der richtung erstmal nicht weiter suchen.
Auch wenn jetzt eine kerze hin sein sollte, sollte er trotzdem anspringen. Vill mit etwas mehr orgeln und nich gleich auf allen 4 Zylindern, aber erstmal anspringen.
Wenn kein strom ankommt, könnte es z.b. das vorglührelais sein.
Die gelbe lampe im KI sagt nur aus, dass das relais umschalten will, nicht, dass es das gemacht hat und strom fließt!

prüflampe an den pluspol anklemmen
und nacheinander an die einzelnen glühkerzen dranhalten ,die lampe müsste an den jeweiligen kerze aufleuchten denn sind die in ordnung...

Ich bin gerade mit dem Bild von dir zum Auto und habe einer der 4 Metallleitungen abgeschraubt und versucht zu starten .. Da kommt aber kein Diesel raus 🙁 .. Da sollte es ja rauskommen wenn ich es richtig verstanden habe 🙂 ... Ist irgendwo ein Filter der verstopft sein könnte ? Wahrscheinlich würdet ihr den in 10 Minuten zum laufen bekommen 😁

eigentlich waren nicht die Metallleitungen gemeint, aber das grenzt den Fehler ein! Alles super!

Dann gehts weiter mit dem Absteller.
Kommt bei dem Strom an, wenn die Zündung an ist?

Der KS-Filter kann es am ende auch sein, aber das kommt eigentlich auch nicht von heute auf morgen.
Theoretisch natürlich beim leerfahren möglich...

Um den zu finden musst du die Kraftstoffleitungen mal zurück verfolgen.
irgendwann sollte dann mal ein Filter kommen...
Meine Polo zeit ist leider etwas zu lange her um dir sagen zu können, wo der verbaut ist...

Ähnliche Themen

beim Diesel-Polo muss der Kraftstofffilter auch im Motorraum an der Spritzwand sein ...🙂

Ich denke das strom ankommt .. es klickt etwas dadrin wenn ich die zündung anmache 🙂 .. Messen kann ich leider nicht weil ich kein messgerät parat habe 🙁 .. Na dann werd ich mal schauen ob ich einen Filter finde .. Kann ja nicht sein da ein Auto in einer Nacht kaputt geht wenns fein fein wie immer bis zum Stellplatz mit mir gefahren ist 🙁 ... Morgen kommt jemand der den für 350 haben will ..Ich habe ihm zwar deutlich gemacht das er nicht läuft und das es keine Nachverhandlung geben wird aber für mich wäre es einfach schön wenn ich ein Auto verkaufe das läuft .. Für mein Gewissen 🙂

Spritzwand könnte hinkommen 😉

spike, du hast ne pn. Schick mir mal ein höher aufgelöstes foto vom motorraum (am besten von oben) dann kann ich dich da eventuell hin dirigieren...

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


beim Diesel-Polo muss der Kraftstofffilter auch im Motorraum an der Spritzwand sein ...🙂

Kann damit irgendwas sein ?

Zitat:

Original geschrieben von cKef_BarT


Spritzwand könnte hinkommen 😉

spike, du hast ne pn. Schick mir mal ein höher aufgelöstes foto vom motorraum (am besten von oben) dann kann ich dich da eventuell hin dirigieren...

Ich geh mal zum Auto und mache eins

Zitat:

Original geschrieben von cKef_BarT


Spritzwand könnte hinkommen 😉

spike, du hast ne pn. Schick mir mal ein höher aufgelöstes foto vom motorraum (am besten von oben) dann kann ich dich da eventuell hin dirigieren...

der filter müsste Spritzwand Beifahrerseite sitzen ,da laufen auch die dieselleitungen ...

der Filter kann halt dich sein, und wenn da kein Sprit durchkommt, kann der motor auch nix verbrennen 😉

Zitat:

Original geschrieben von cKef_BarT


der Filter kann halt dich sein, und wenn da kein Sprit durchkommt, kann der motor auch nix verbrennen 😉

und durch des dasser leergefahren wurde hat er den Dreck mitangesaugt ....

Und den kann man reinigen ? Oder neu kaufen ? ^^ .. Bilder kommen auch gleich 🙂

Ach der Käufer kommt sogar von diesem Board hier 🙂

eigentlich kauft man die neu..
um ihn erstmal zum laufen zu bekommen, kann man ihn evtl. über einer wanne leerlaufen lassen und etwas spülen...
vor dem einbau wieder mit diesel befüllen, da sonst die luftmenge aus den Filter erstmal im KS-System ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen