Polo 68C gutes auto?
Hallo,
da mein golf 2 CL tüv abgelaufen ist und nicht mehr durch kommen würde (zuviel schaden) muss ich mir ein neues suchen. Da kenn ich jemand der ein Polo 86C verkauft und wollte euch mal fragen wie schnell fährt so ein Polo ausgefahren und kann man es gut styles kaufen. Mein golf 2 fuhr ja so 180 KMH.
Danke
Ähnliche Themen
51 Antworten
Dann drischst Du Ihn etwas. Wenn ich ihn um die 120 fahre Autobahn und normal Stadtverkehr komme ich auf 7-7,5 Liter
Wenn ich den immer an der Grenze (140-150) fahren würde käme ich auch auf Deine Werte.
Ich fahre den Polo eher "ruhiger".
Nutze den Wagen um damit zur Arbeit zu kommen. Je Weg ca. 18 km, davon ca. 15 km Bundesstraße mit einer Ampelanlage. Die Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit auf der Bundesstraße liegt bei ca. 90-100 km/h. Wenn LKW vorher fahren überhole ich nicht und fahre dann mit ca. 75 km/h. Also eigentlich ideal zu Kraftstoff sparen....
Ach ja, deine 7-7,5l halte ich schon für sehr realistisch. Muß nochmal sehen warum es bei mir noch mehr ist...
Hatte eigentlich auf 6-7l gehofft...
hallo,
also ich finde den 45 Ps Motor auch nicht alzu toll, fahre ihn selber.
Er braucht für seine leistung wirklich viel Sprit ca. 8,5 Liter (War aber damals stand der Technik)
Die steuern für die kleine Nähmaschine ist verdammt Hoch 160 Euro :-(
Und auf der Bahn... Ohaaaaaa :-(
Also für mich fängt es erst an Spass zu machen mit nem Gt oder natürlich nen G40.
Aber das ist auch eine frage des geldes :-(
gruß Robin
Nix Stand der Technik, eher Stand Deines 19-jährigen Verstandes (Soll keine Beleidigung sein, ich war mit 19 auch nicht anders)
Wenn Du den Wagen "normal" fährst, nix Gänge hochziehen bis die Maschine kotzt und auf der Autobahn eben nicht immer Anschlag damit man auch mal auf die 150 kommt, sondern Piano 120 fährt dann erreicht man auch die 7 Liter
Darunter wird es allerdings auch für den Motor schwer, ich habe allerdings bislang nur Winterreifen-Erfahrungswerte, hoffe das es im Sommer evtl. unter die 7 Liter geht.
Mein AAU hat früher sogar nur 5-6 Liter Verbraucht....
Jetzt pendelt es sich so bei 8 Liter ein....
Aber ich gebe ihm oft die sporen und fahre viel stadtverkehr....
Hallo
Da ich eigentlich immer "piano" fahre (schnell geht damit eh nicht :-) ) und jetzt eure Verbrauchswerte lese, denke ich das da noch etwas an meinem polo nicht stimmt.
Habe da noch ein kleines Problem mit der Bremse, denke das ich dann auch etwas günstiger werde.
Naja, also soviel braucht der 86C nun auch nicht!
Erstmal zur Untermauerung Spritmonitor:
www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/451-Polo.html
Da ist der Durchschnitt 6,9l/100km
Ich komme mit dem Polo, reines Stadtgefahre (in Kiel) mit einer Tankfüllung knapp 550km weit, also 7,6l/100km.
Mit einer Tankfüllung bin ich aber auch schon 873km weit gekommen, also 4,8l/100km, das war fast nur Autobahn und Land(so. 15% Stadt) und dann fast const. 100km/h hinterm LKW her.
Hut ab 😁 das schaff ich noch nicht, 120 km/h müssen es doch schon sein 😉 und damit komme ich knapp über 600 jedesmal
also ich mag ja noch einer der Jüngsten hier im Forum sein aber trozdem fahre ich mit meinem Sprit recht anstendig, und auch nur meisten Landstrasse...
aber er hat eben so einen Verbrauch, es ist auch alles I.o.
Es gibt eben Motoren die haben auch keine 45 PS sondern schon 50 und der andere Selbe Motor hat nur 40 PS....
Und einer braucht mehr sprit der andere weniger.
Er ist ja auch net mehr der Jüngste mit seinen 160.000 km jetzt, habe seit heute aber auch ein leichtes Problem: Und zwar wenn ich fahre hat er einen Moment eine Kraftunterbrechung,beim Beschleunigen oder konstantem Fahren.
Denke mal Züdung... ?!?
Naja ist ja hier auch nicht das Thema.
Gruß Robin
so war heute bei dem Typen der denn Polo Fox verkauft. Er steht seit letzten jahr März nur rum.Also hier mal details die ich so gefunden habe:
-Rostet kaum.
-Hinterreifen fast abgefahren.
-Wenn man Auto startet geht er sofort an aber nach 2 sec gehen die Drehzahlen drastisch in keller bis er abgesoffen ist. Wären der fahrt war dies nicht so. Nur wären der fahrt wenn man in die Kupplung geht dann will er im leerlauf ausgehen aber fängt sich dann, wenn man die kupplung wieder lost läst.
-Hat AU 2 jahre bekommen (statt 1)
-Tüv abgelaufen.
-Motor bisschen mit öl beschmiert (schätze dichtung etwas kaputt)
-Bremsen gehen zwar aber da muss man bisschen mehr rein trehten. (Flugrost?)
Sonst ist mir nichts mehr eingefallen drunter gucken konnt ich leider nicht. Er meinte halt auch tüv würde das auto aufjeden bekommen mit neuen Reifen.
Zur nästen frage. Wenn ich mir das Auto holen sollte was müsste ich für tüv alles nach gucken und machen lassen? und wie teuer ist tüv ungefähr? und meine letzte frage ist wie bekomm ich das auto da weg? es von mein wohnort ungefähr 5-8km entfernt.
Danke
Mal ganz ehrlich?
Lass die Finger von der Kiste, wenn du selbst nicht schrauben kannst.
Warum lässt jemand Au neu machen, den TÜV aber nicht ?
War er beim TÜV und hat keine Plakette bekommen????
Gebrauchte Reifen gibts schon für 20 Euro für das Wägelchen? Also kanns daran nicht liegen, dass der Verkäufer keinen neuen TÜV machen hat lassen. Ist da am Ende was größeres im Argen ???
Hast du eine Probefahrt gemacht, Bremsen ausgiebig gestestet?
In der Werkstatt biste nur für die Bremsen schnell 500 bis 800 Euro los!!!
Greift die Kupplung, sprich kann man den 2ten Gang einlegen, mit angezogene Handbremse anfahren?
Wie sehen die Achsmanschetten aus?
Was machen die Radlager ?
Hast du den Auspuff mal zugehalten?
Die Technik scheint ja auch marode zu sein, wenn der Wagen so schlecht läuft, vermutlich Zündung oder Kurbelgehäuseentlüftung?
Wann wurde der letzte Kundendienst gemacht?
ist der Kühler und Zylinderkopfdichtung ok ?
Fragen über Fragen?
Gruß
jubifahrer
Nach fast einen Jahr stellen sich schnell Standschäden ein, besonders bei der Bremse.
Bist du denn Probe gefahren?
probe bin ich gefahren.
Aber halt auch so gefahren wie ich auch im normalen stadtverkehr fahren würde. Gänge ließen sich leicht ein kuppeln. Kumplung war auch noch recht gut. Halt wegen denn Bremsen wie gesag. Un´d halt wenn ich fahre und währendes fahrens die kupplung trette willer aus gehen batterie leuchtet auf aber sobald ich die kupplung wieder los lasse gehts weiter.
hallo!
jetzt mal meine meinung dazu:
1.) ist dieser polo VIEL zu teuer (max. 300€)
2.) ist der aau wirklich ein stadtauto. dort geht er richtig gut. landstraße ist akzeptabel und BAB ist längere zeit eher ein krampf als freude am fahren. auf der geraden geht es noch, aber sobald ein kleiner berg kommt und man in den 4. schalten muss, um 120 zu fahren hört der spaß schon auf (gut, ich bin bmw verwöhnt 😉 ).
3.) verbraucht mein polo im winter knapp 8l und im sommer rund 6,5l bei gemischter fahrweise
4.) ist polo fahren ein echtes vergnügen, aber "FOX" würde ich mir nicht antuen wollen! ab "CL" hat man wenigstes das nötigste an bord
5.) sind sämtliche ersatzteile günstig zu erwerben. also wenn man einen polo günstig bekommt, kann man auch mal das getriebe wechseln (wenn man sich selbst helfen kann)
6.) bist du (TE) eigentlich deutscher? (wenn ja, ist deine grammatik echt mies!)
7.) einen "VFL" würde ich auch nicht haben wollen. allein durch den vergaser verbrauchen die wesentlich mehr als die singlepoint injektoren
Also mein Polo ist BJ 92 und hat (leider) nur 45 PS. Aber für 45 PS ist er recht flott (sagen wir mal bis 100km/h). Ein Golf 4 mit 75PS überholt mich auch erst ab ca 100km/h...
In der Stadt verbraucht er ca 7 Liter Super. Auf der Autobahn kann ich ihn sogar mit ca 4.7 Litern fahren, vorrausgesetzt man fährt rücksichtsvoll und zwischen 100-110km/h.