Polo 6 comfortline oder Polo 5 Highline?

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

kurz, ich bin nicht so der Autoprofi. Deswegen ist es mir wichtig dass ich mich vorher vernünftig informiere ??

Ich brauche ein neues Auto und finde den Polo total gut. Besonders den neuen Polo 6 finde ich sehr gut gelungen. Nun überlege ich mich ob ich ihn mir kaufen soll.
Ich habe zwei Angebote:

Polo 6 1.0 TSI comfortline 95 PS für 14400, Neuwagen
Oder
Polo 5 1.2 TSI, 90PS Highline für 12840, EZ 7/17, 9000km runter.

Da der Polo 5 besser ausgestatt und günstiger ist, tendiere ich zu ihm. Allerdings hat dieser auch 4Zylinder. Dementsprechend ist bei mir noch der Gedanke drin, dass der weniger anfällig ist als der Polo 6. Ist das denn noch so mit den 3 Zylinder? Halten sie das denn so aus?
Außerdem ist der Polo 5 ausgereifter.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Alleine schon zwecks der viel besseren Ergonomie sollte man zum neuen Polo greifen. Wir haben noch den Vorgänger aus 2015 und mich nervt einfach diese hohe Sitzposition, der unergonomisch tiefe Sitz des Schalthebels, die Kupplung und das ruckelnde Anfahren mit dem 1.2 TSI. Freue mich, wenn diese Möhre endlich weg ist. Der neue Polo kann einfach alles ein bisschen besser.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 18. August 2018 um 22:11:30 Uhr:


Im Ausgangsthread sprichst Du von zwei Angeboten und suchst um Rat. Plötzlich hast Du den Polo V schon gekauft. Du wolltest Dir also nur nachträglich bestätigen lassen, dass es die richtige Entscheidung war. Das kann man auch fragen, in dem man von Anfang an mit offenen Karten spielt.

Wollte meine Dummheit erst nicht zu Show stellen, aber ich fand einen Rat über meine aktuelle Situation wichtiger und bin dann doch mit der Sprache ausgerückt 😮

Zitat:

Der Polo V ist ja kein schlechtes Auto und ich halte den Preis für durchaus gut. Auch ich hätte Dir zum Polo VI geraten, wenn Du noch die Wahl hättest. Wenn Du aus dem Vertrag nur mit Schaden raus kommst, würde ich mir das gut überlegen. So falsch wäre der Polo V sicherlich auch nicht. Du hast noch genug Garantie und bei der geringen Laufleistung bekommst Du fast einen Neuwagen. Außerdem ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass der Polo V Baujahr 2017 sehr ausgereift ist, während der Polo VI sicherlich noch die eine oder andere Kinderkrankheit haben kann (was ich natürlich als Besteller eines Polo VI nicht hoffe).

Ja das denke ich auch. Ich mach mich jetzt nicht weiter bekloppt. Wenn ich das Auto nehmen muss dann ist das so. Selbst schuld. Das Auto ist kein schlechtes und vielleicht habe ich wegen der Ausgreiftheit weniger ärger als mit einem Polo VI. Shit Happens an dieser Stelle. Hab daraus gelernt. Es sind nur Autos und somit im Grundgenommen ein First world Problem 🙂

Ich versteh Dich aber voll. Du hast einen Schnellschuss gemacht, der aber vielleicht noch korrigierbar ist. Man gibt schließlich nicht sehr viel Geld für etwas aus, das einem dann doch nicht gefällt. Schau, dass Du aus dem Vertrag rauskommst, und schaue Dich auf mobile in Ruhe nach nem Polo VI um. Für 15‘ gibt es von privat auch schon den Highline.

Ich finde die Entscheidung sehr gut sich für den 5er zu entscheiden

Zitat:

@Polomatze1986 schrieb am 19. August 2018 um 01:51:08 Uhr:


Ich finde die Entscheidung sehr gut sich für den 5er zu entscheiden hätte ich mich auch wenn mein Händler ein guten von 2017 da gehabt hätte lg
Ähnliche Themen

Alleine schon zwecks der viel besseren Ergonomie sollte man zum neuen Polo greifen. Wir haben noch den Vorgänger aus 2015 und mich nervt einfach diese hohe Sitzposition, der unergonomisch tiefe Sitz des Schalthebels, die Kupplung und das ruckelnde Anfahren mit dem 1.2 TSI. Freue mich, wenn diese Möhre endlich weg ist. Der neue Polo kann einfach alles ein bisschen besser.

Zitat:

@Koryo92 schrieb am 18. August 2018 um 18:14:26 Uhr:



Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 18. August 2018 um 17:30:03 Uhr:


Das passt dann natürlich überhaupt nicht zu dem was du oben geschrieben hast

Ist der Vertrag vor Ort schon unterschrieben ? Mündliche Verträge sind aber auch gültig,wenn mittlerweile auch unüblich.
Dann sieht es schlecht aus.Es sei denn kaufst dort einen 6er.Ob da aber noch großartige Verhandlungen beim Preis drin sind ist fraglich

Hab nicht geschrieben dass die am gleichen Ort sind.

Es ging darum das du oben geschrieben hast das du dich vorher vernüftig informieren wolltest aber längst einen Vertrag für den Ver Polo unterschrieben hast

Ich würde da nicht mit Kulanz rechnen

Meine Frau fährt den 5er aus 2017 mit sehr guter Ausstattung, da fehlt echt nicht viel.
Vor einigen Tagen hatte ich jedoch den 6er als Mietwagen für 24h und ich muss sagen der neue wirkte eine Klasse höher. Wir haben aber bewusst noch den alten bestellt weil wir halt nicht so tief in doe Tasche greifen mussten. In deinem Beispiel 2000€ Unterschied finde ich in der Fahrzeugklasse ganz schön viel. Geschmäcker sind auch verschieden, meiner Frau gefiel der Mietwagen überhaupt nicht, weil Sie halt in ihrem Auto Alcantara, Rpckfahrkamera usw. hat und auch eine bessere Sitzposition hat :-) das nur weil Sie beim fahren am Lenkrad klebt.

Die 2000.- werden vielleicht erstmal eingespart, werden aber bei späteren Verkauf mind.wieder reingeholt

So ist es. Und so lange das Fzg. nicht angemeldet ist und keinen weiteren Haltereintrag hat, dürfte das, was der Händker für die Vertragsverletzung (Nichtabnahme) in Rechnung stellt, banal sein. Ich würde es jedenfalls probieren!

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 19. August 2018 um 15:05:49 Uhr:


So ist es. Und so lange das Fzg. nicht angemeldet ist und keinen weiteren Haltereintrag hat, dürfte das, was der Händker für die Vertragsverletzung (Nichtabnahme) in Rechnung stellt, banal sein. Ich würde es jedenfalls probieren!

Ja hoffe ich Mal auch. Hab ja noch keine Finanzierung oder dergleichen abgeschlossen.

Mit Finanzierung bei dem Händler wäre es einfacher. Die könnte man widerrufen...

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 19. August 2018 um 16:07:17 Uhr:


Mit Finanzierung bei dem Händler wäre es einfacher. Die könnte man widerrufen...

Warum? Die können doch so oder so den Vertrag zerreißen

Zitat:

@Koryo92 schrieb am 19. August 2018 um 17:23:10 Uhr:



Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 19. August 2018 um 16:07:17 Uhr:


Mit Finanzierung bei dem Händler wäre es einfacher. Die könnte man widerrufen...

Warum? Die können doch so oder so den Vertrag zerreißen

Physikalisch sicherlich 😁😁
.... rechtlich gesehen 🙄😕

Wieso sollte der Händler den Vertrag zerreißen? Wenn er das durchziehen will wirst du das Auto wohl annehmen müssen, Kulanz ist natürlich möglich.

Eine Finanzierung kann ich als Kunde 14 Tage lang rückgängig machen. Ein Bargeschäft nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen