Polo 6 - Bestellthread

VW Polo 6 (AW)

Guten Tag,
auf Wunsch habe ich diesen Bestellthread erstellt. Weil es bisher kein Polo 6 Unterforum gibt, habe ich dies im Polo 5 Forum erstellt. Hier könnt ihr die Konfigurationen posten.

Ich fange Mal an 🙂

Volkswagen Code: VOKUAZ5B
Unverbindliche Lieferwoche: 45KW

Listenpreis: 22.244,70 Euro
Händlerpreis: 17.740,03 Euro

Beste Antwort im Thema

Nö. Das ist Neid 😉 !
Einfach mal gönnen können!

508 weitere Antworten
508 Antworten

Zitat:

@Bloomberg75 schrieb am 13. August 2018 um 08:21:53 Uhr:


Ich für meinen Teil hab einen kleinen Zweitwagen zum pendeln gesucht.

Ein GTI für meinen täglichen Arbeitsweg von gesamt 70 km wäre idiotisch gewesen.

Warum denkt hier jeder, dass nur der GTI in Frage kommt? Hätte ich ihn gewollt, hätte ich ihn bestellt!

Ich verrate dir mal was, hätte es die Prämie nicht gegeben hätte ich trotzdem den Diesel genommen und zwar in der gleichen Ausstattung...

Du solltest dir mal vergleichbare Kleinwagen ansehen, dann fällt die Entscheidung zwangsläufig IMMER auf den Polo.

Gebe dir da vollkommen recht, auch bei gleichem Preis hat man dennoch einen großen Verbrauchsvorteil, den sollte man beim Kauf nicht außer acht lassen.
Rein vom Preisvergleich ist der GTI „günstiger“ eingepreist, aber für über 50 Kilometer jeden Tag kann das teuer werden.

Das glaube ich kaum. Fährt man 2.000 km im Monat, hat man mit dem TDI zwar rund 60 Liter Sprit gespart, der anschaffungspreisgleiche Wagen (ohne Berücksichtigung der Sommerprämie) wird aber auch im Wiederverkauf voraussichtlich wesentlich weniger bringen als der GTI (zumal Diesel aktuell eh nicht gefragt sind; Kleinwagen-Diesel wären es noch nie). 29.000 EUR für einen 95 PS Diesel-Kleinwagen, das ist einfach alles andere als ein reelles Angebot.

Will ja auch nicht jeder wie ein pubertierender Halbstarker wirken, der sich kein richtig sportliches Auto leisten kann und deshalb mit einem Polo GTI rumkurven muss 😉

Gibt doch viele Gründe nicht den GTI und trotzdem gute Ausstattung zu wollen, sehe das Problem jetzt auch nicht.

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 13. August 2018 um 09:06:03 Uhr:


Will ja auch nicht jeder wie ein pubertierender Halbstarker wirken, der sich kein richtig sportliches Auto leisten kann und deshalb mit einem Polo GTI rumkurven muss 😉

Gibt doch viele Gründe nicht den GTI und trotzdem gute Ausstattung zu wollen, sehe das Problem jetzt auch nicht.

Danke! Ähnliches hatte ich in meinem Text vorher geschrieben, hab's mir dann aber verkniffen :-)

Nach 4 Jahren stell ich die karre wieder beim Händler ab, und nehme wieder einen neuen mit. Was juckt mich der Wiederverkauf?

Aber ihr habt schon Recht, alles unter 200 PS für eine Kleinwagen macht keinen Sinn - einfach nur lächerlich ... und auch ein bisschen peinlich ;-)

Ähnliche Themen

Leute, das habe ich so nicht geschrieben! Ich meinte lediglich, dass der TDI – ohne Berücksichtigung der Sommerprämie – für den Endkunden unattraktiv kalkuliert ist. Nicht mehr, nicht weniger.

Sehe ich auch so. Außerdem muss man ja kein Halbstarker sein, um zu merken, dass ein Schweineschnitzel preislich unattraktiv ist, wird es zum selben Preis wie ein Wiener Kalbsschnitzel angeboten. Ähnlich vollzieht sich der Vergleich 95 PS TDI zu 200 PS GTI. Mit Sommerprämie stellt sich die Relation natürlich anders dar.

Trifft jetzt nur auf mich zu, aber da ich schon was größeres von VW in der Garage habe, brauch ich nicht noch was mit +200 PS.

Wäre ich 10 Jahre jünger, hätte ich wohl auch gesagt pfeiff drauf nimm den GTI. Mein Sohn, 15 kann auch nicht verstehen warum ich nicht den GTI nehme :-)

Soll nicht überheblich klingen, aber heutzutage wenn ich einen Sportwagen mit +200 PS will, kann ich mir das leisten - aber dann eben bestimmt keinen Polo GTI, ob wohl er mir sehr gut gefällt und Preis Leistung Top ist. Mein Umfeld würde dies jedoch LEIDER belächeln, traurig aber wahr ... :-)

Snob. Bin aber froh, dass es wenigstens für einen geleasten Polo Diesel reicht.

Ich finde der Highline war in allen Motorisierungen schon immer zu teuer und der GTI extrem fair bepreist. Das Dilemma löst sich jetzt auf, in dem es bei manchen Motorisierungen eben diese Prämie gibt. Highline plus Sommerprämie ergibt auch in Summe der Eigenschaften einen fairen Kurs für den Polo.

Zitat:

@Tacci schrieb am 13. August 2018 um 10:25:41 Uhr:


Snob. Bin aber froh, dass es wenigstens für einen geleasten Polo Diesel reicht.

Für was reicht's bei dir ausser für hirnlose Vergleiche zwischen Schweine und Kalbsschnitzel? ;-)

ps. hast schon rausgefunden ob der Polo GTI mit oder ohne Steuerkette kommt du Genie?

@Bloomberg75

Das Niveau, das dort vorherrscht, wo man Dich für einen tollen sportlichen Kleinwagen negativ beäugen würde, scheint wirklich erstklassig zu sein. *ironieoff und Kopf-auf-Tisch für Deinen Auftritt*

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 13. August 2018 um 18:15:50 Uhr:


@Bloomberg75

Das Niveau, das dort vorherrscht, wo man Dich für einen tollen sportlichen Kleinwagen negativ beäugen würde, scheint wirklich erstklassig zu sein. *ironieoff und Kopf-auf-Tisch für Deinen Auftritt*

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 13. August 2018 um 09:06:03 Uhr:


Will ja auch nicht jeder wie ein pubertierender Halbstarker wirken, der sich kein richtig sportliches Auto leisten kann und deshalb mit einem Polo GTI rumkurven muss 😉

Gibt doch viele Gründe nicht den GTI und trotzdem gute Ausstattung zu wollen, sehe das Problem jetzt auch nicht.

Nur für den Fall dass Du nicht lesen kannst.
Aber wird schon klappen bei dem hohen Niveau in deiner Umgebung ;-)

Ojeee Herr schmeiß Hirn vom Himmel, mit nem kleinen Diesel Polo guggt Ihn keiner blöd an.
Was für ein Gelaber...
Aber Hut ab der muss ja in tollen Kreisen verkehren.
In diesem sinne viel Spaß 😉

Bei den Unterhaltskosten käme ich bei einem GTI gegenüber dem TDI auf etwa EUR 100,- monatliche Mehrkosten und das ganz ohne Sommerprämie.
Mir sind Komfort, eine moderne Ausstattung und hilfreiche Assistenzsysteme wichtig, daher statte ich einen Kleinwagen meist sehr üppig aus. Die EUR 100,- monatliche Mehrkosten (mit der Sommerprämie sind es sogar gut EUR 150,-) für den GTI dagegen sind für mich zuviel des Guten. Ich kann aber jeden verstehen, der sich dafür den GTI gönnt. Vor 20 oder 30 Jahren hätte ich es nicht anders gemacht.

Niveau is keine Handcreme? Sondern ein Kleinwagen mit 200 PS?

Sorry, wusste ich nicht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen