Polo 5 kaufen oder warten auf Polo 6

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

meine Freundin braucht ein neues Auto, da fragen wir uns ob wir im Moment noch den Polo 5 (6c) kaufen sollen oder noch ein halbes Jahr warten sollen bis der Polo 6 kommt?
Im Netz haben wir gelesen das der neue Polo in ca 6 Monaten erscheinen soll. Ist an dieser Aussage etwas dran oder ist das eine Falschmeldung?

Beste Antwort im Thema

Ok ihr zwei. Argumentativ seid Ihr beide echt stark. Trotzdem gehe ich davon aus, dass Eure Auseinandersetzung die wenigsten interessiert.

Sonnige Grüße aus BMW-City @ all

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zuverlässige Fotos gibt es, nachdem das Fahrzeug produziert wurde.

Dann verstehe ich manche Posts, z.B. auf Seite 1 Post 2 und 3 nicht. Wie kann man etwas mögen oder "schräg" finden, wenn man das Aussehen des zu beurteilenden Gegenstandes gar nicht kennt? Lassen wir uns also mal überraschen.

Ich verstehe das gut. Manche sind halt immer besonders gut informiert (so wie die AutoBild, die ja angeblich auch immer weit vorher schon weiß, wie das nächste Modell aussieht...) bzw. glauben das zu sein, weil sie irgendwelchen fake-Fotos in der AB aufsitzen.
Das sind meist nicht mehr als Gedankenspiele und Versuche bestenfalls von Automobil-Designern, wie das nächste Modell aussehen könnte, abgeleitet und extrapoliert aus dem akt. Stil der Fahrzeuge und der Designrichtung des Herstellers.
Kann stimmen, muss nicht.
Die ersten gecleanten Erlkönig-Fotos (siehe kommender Opel Astra) sind dann schon wesentlich realistischer, weil z.B. gefakte, folierte Türfugen hinten auf den Fotos gut zu erkennen sind, ebenso wie der reale Verlauf dieser, der seitlichen Fensterflächen etc.

Im allg. hat es jeder Hersteller bisher immer geschafft, schon optisch Begehrlichkeiten für´s neue Modell zu schaffen: Moderner soll´s aussehen, dynamischer, so dass einerseits der Reiz zum Wechsel besteht, andererseits das Vorgängermodell noch nicht 30 Jahre alt aussieht.
Manche können das besser, manche weniger gut.
Je modischer das neue Modell wird (Stichwort: Solche Verirrungen wie fast bis zur A-Säule hochgezogene Scheinwerfer), desto älter sieht das alte Modell aus und desto kürzer das neue modern, weil man sich an so etwas im allg. sehr schnell satt sieht. Das macht für mich gerade die von vielen als langweilig empfundene Designqualität von VW aus: Auch ältere Modelle sehen noch nicht aus wie 30 Jahre.

Zitat:

@HappyMusic schrieb am 17. Mai 2015 um 00:02:45 Uhr:


Dann verstehe ich manche Posts, z.B. auf Seite 1 Post 2 und 3 nicht. Wie kann man etwas mögen oder "schräg" finden, wenn man das Aussehen des zu beurteilenden Gegenstandes gar nicht kennt? Lassen wir uns also mal überraschen.

Vorne war doch ein Link mit Bildern, auf die sich die Kommentare bezogen.

Es handelt sich allerdings idR. zu einem so frühen Zeitpunkt nicht um echte Fotos, sondern um Photopshop Arbeiten aus Redaktionen.

Ähnliche Themen

Wenn der neue von vorne so aussieht wie der neue passat... dann bin ich froh noch den alten bestellt zu haben...

Zitat:

@greeneye_de1 schrieb am 25. Mai 2015 um 18:17:56 Uhr:


Wenn der neue von vorne so aussieht wie der neue passat... dann bin ich froh noch den alten bestellt zu haben...

😁

Kann ich gem. der Fake-Fotos/ Studien zwar verstehen, aber meine Erfahrung ist doch, dass man immer abwarten muss, OB das Auto real dann wirklich so aussieht (meist nicht, wenn ich an die Fake-Golf VII-Fotos bei AutoBild denke: http://www.autobild.de/.../...nd-weitere-vw-neuheiten-3537789.html?... wie ein Mix zwischen Golf VI und Fiat Stilo und anderen, fremden Stilelementen anderer Hersteller...) und wenn: WIE es dann real wirkt, denn ein Foto ist eben doch nicht die Realität.

Zum Link oben: Glaube auch nicht, dass VW für den Polo das Design der up Front- und Heckschürze adaptiert, wie es die Fotos vom Polo oben (ab Bild 1) Glauben machen wollen...

Mir erging es jüngst in WOB wieder wie üblich:
Die massive Passat-Schwemme führte dazu, dass ich die neue Variante und das neue Passat-Gesicht unterdessen doch ganz gut finde. Mir gefiel die Seiten-/Fensterlinie des vorangegangenen Passat Variant nie (gerade das hinterste Seitenfenster zwischern C- und D-Säule), das finde ich jetzt besser gelöst, das Auto sieht auch in der Seitenansicht stämmiger und (subjektiv!) stimmiger aus.

Ich geh stark davon aus, dass VW nicht den Fehler begehen wird, den auch in Sachen Design so überaus gut gelungenen Polo V (flacher, breiter, kantiger, dynamischer im Vergleich zum Vorgänger, der optisch ein wenig undifferenziert rüberkam) so zu verwässern, dass dessen bestimmende, dynamische Merkmale ohne Not verloren gehen.

Vermutlich wird er (wie alle VW-Modelle, leider) auch geteilte Heckleuchten bekommen (weil das das Auto von hinten angeblich stämmiger & breiter wirken lässt), aber ansonsten hoffe ich eher auf eine evolutionäre denn auf eine revolutionäre Weiterentwicklung des derzeitigen Modells und Designs.

Hallo zusammen,
wir sind ja jetzt alle ein paar Tage älter. Daher will ich das Thema nochmals aufgreifen.
Wann kommt denn jetzt der Polo 6? Die einen sagen 2016, die andern 2017. Kennt jemand das genaue Datum?

Dieser Thread beweist jedenfalls mit dem Ausgangsbeitrag, dass die Gerüchte um den nächsten Polo bisher unzutreffend waren.

Da noch niemand Spyshots von den neuen Polos (oder eng verwandten Fahrzeugen A1, Q2, Baby-Tiguan) gemacht hat, würde ich nicht auf 2016 tippen. Wobei der kleine SUV wohl als erster kommt. Den sehen manchen Publikationen für Ende 2016.

Bedingt durch meine berufliche Tätigkeit hab ich immer mal wieder Fahrzeuge vor offizieller Vorstellung sehen dürfen, letztmalig beim Superb 3 und beim Tiguan. Zum Polo hab ich aber nicht mal was gehört. Das soll zwar nix heißen, aber es würde mich arg aus den Socken hauen, wenn da kurzfristig was passiert. Mal gucken, was in Paris ist.

Eng verwandt (und optisch von außen richtig heiß) wird der neue Ibiza. Mein letzter Stand ist da Vorstellung noch in 2016, ebenso wie das SUV, ebenfalls schick.

Zur Frage: Der jetzige Polo ist ein Top Auto und in seiner Klasse das Maß der Dinge. Wenn du nicht dringend drauf angewiesen bist, warten. Es kommen viele neue Helferlein. Ansonsten macht man mit dem jetzigen nichts falsch.

Was für ein SUV soll da kommen ?

Größe wie Polo aber hoher Einstieg ? So ala mini Sportsvan...

Nein, ich meinte das SUV auf MQB- Basis in Tiguan Größe. Bestellbar wohl ab 3Q diesen Jahres, Vorstellung in Genf. Seat arbeitet aber auf Polo Größe noch an einer Art Crossover, aber das sind noch alles Entwickungsstudie.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 28. Dezember 2015 um 20:52:09 Uhr:


Was für ein SUV soll da kommen ?

Größe wie Polo aber hoher Einstieg ? So ala mini Sportsvan...

In Richtung Opel Mokka, Renault Capture..

Zitat:

@seahawk schrieb am 27. Dezember 2015 um 20:46:11 Uhr:


Da noch niemand Spyshots von den neuen Polos (oder eng verwandten Fahrzeugen A1, Q2, Baby-Tiguan) gemacht hat, würde ich nicht auf 2016 tippen. Wobei der kleine SUV wohl als erster kommt. Den sehen manchen Publikationen für Ende 2016.

Hallo,

der Audi Q2 ist nicht mit dem Polo verwandt. Er basiert auf dem A3.

Halte gerade die aktuelle Autobild mit dem Kalender aller Neuerscheinungen 2016 in den Händen. Laut deren Aussage gibt es 2016 keinen neuen Polo. Mehr noch: Kein einziger neuer Volkswagen in 2016!

Grüße,

diezge

Deine Antwort
Ähnliche Themen