Polo 5 kaufen oder warten auf Polo 6
Hallo,
meine Freundin braucht ein neues Auto, da fragen wir uns ob wir im Moment noch den Polo 5 (6c) kaufen sollen oder noch ein halbes Jahr warten sollen bis der Polo 6 kommt?
Im Netz haben wir gelesen das der neue Polo in ca 6 Monaten erscheinen soll. Ist an dieser Aussage etwas dran oder ist das eine Falschmeldung?
Beste Antwort im Thema
Ok ihr zwei. Argumentativ seid Ihr beide echt stark. Trotzdem gehe ich davon aus, dass Eure Auseinandersetzung die wenigsten interessiert.
Sonnige Grüße aus BMW-City @ all
64 Antworten
Dieses Jahr kommt kein neuer Polo. Wenn, dann frühestens nächstes Jahr.
http://www.autobild.de/artikel/vw-polo-vi-2016-vorschau-5291629.html
Was genau spricht dagegen, den aktuellen Polo zu kaufen? Es wird ja immer irgendwann mal eine Neuversion geben. So oder so.
Polo 5 ausgereift...
Polo 6 Werkstatt (muss nicht sein, aber hochwahrscheinlich...)
Ausserdem gefällt mir der 5 er besser... aber das ist ja nur mein Geschmack.
Vor Mitte Ende 2016 geht da nichts.
Ich persönlich finde den 6er ziemlich "schräg", trifft meinen Geschmack absolut gar nicht. Obwohl ich die neue Generation Golf echt geil finde! (Heckdesign usw.)
Der 5er-Polo ist erprobt, es gibt dutzende Varianten und er sieht zudem wirklich gut aus 🙂 Und lange warten nervt!
Zitat:
@greeneye_de1 schrieb am 8. Mai 2015 um 09:15:55 Uhr:
Polo 5 ausgereift... [...]
Nach
6 Jahrender Serienproduktion darf man das auch erwarten. 😉
Den Polo V gibt's seit 2009 und gilt wirklich als ausgereiftes Auto...
Ähnliche Themen
Wenn Du nicht wirklich ein Auto brauchst, dann würde ich warten. Natürlich ist der Polo 6C ein ausgereiftes Auto, aber die Designsprache von VW geht in eine schnittigere Richtung. Ich glaube, abwarten lohnt sich.
Kommt ganz drauf an welchen Polo man möchte. Bei GTI und GT würde ich den aktuellen Polo kaufen, denn bis da was neues kommt dauert es sicher noch mindestens 2 Jahre. Außerdem sollte man bedenken, dass der neue Polo sicher größer wird, vorallem in der Breite (~10cm mehr). Das ist bei einem Stadtauto sehr viel. Technisch wird sich beim neuen Polo nicht viel ändern (gleiche Motoren und Getriebe). Er wird aber wahrscheinlich etwas leichter und wird etwas mehr Innenraum und Kofferraum bieten.
Zitat:
@RedRunner10 schrieb am 8. Mai 2015 um 12:40:06 Uhr:
Kommt ganz drauf an welchen Polo man möchte. Bei GTI und GT würde ich den aktuellen Polo kaufen, denn bis da was neues kommt dauert es sicher noch mindestens 2 Jahre. Außerdem sollte man bedenken, dass der neue Polo sicher größer wird, vorallem in der Breite (~10cm mehr). Das ist bei einem Stadtauto sehr viel. Technisch wird sich beim neuen Polo nicht viel ändern (gleiche Motoren und Getriebe). Er wird aber wahrscheinlich etwas leichter und wird etwas mehr Innenraum und Kofferraum bieten.
Wer sagt denn, dass der neue Polo 10 cm breiter wird? Auch wenn sich vielleicht auf dem Papier nicht viel ändern wird. Der Fortschritt ist immer seh- und spürbar. Form, Ergonomie, Getriebe... Der 6C wirkt langsam schon etwas angegraut.
Innerhalb der ersten 2 Jahre kaufe ich grundsätzlich kein neues Modell, schon gar keinen VW.
Zumindest für mich 🙂 beantwortet das die gestellte Frage vollumfänglich! 😁
Zitat:
@Taubitz schrieb am 8. Mai 2015 um 13:05:25 Uhr:
Innerhalb der ersten 2 Jahre kaufe ich grundsätzlich kein neues Modell, schon gar keinen VW.
Zumindest für mich 🙂 beantwortet das die gestellte Frage vollumfänglich! 😁
Dein 15 Jahre alter Bora ist zur Beantwortung der Eingangsfrage auch nicht unbedingt repräsentativ!
Trifft meine Erfahrung. VW nach der großen Produktaufwertung (Mid-Life Update) gut, VW direkt nach Erscheinen - nie wieder.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 8. Mai 2015 um 13:11:07 Uhr:
Dein 15 Jahre alter Bora ist zur Beantwortung der Eingangsfrage auch nicht unbedingt repräsentativ!
Oh, ein Schlaumeier! 😁
Schon mal daran gedacht, dass die Signatur und/oder das Fahrzeugprofil hier auf mt nicht repräsentativ 😉 und schon gar nicht zwingend vollständig die real vorhandene priv. und gew. Fahrzeugflotte widerspiegelt? 😕
Offenbar nicht! 😰
Solltest Du JETZT mal tun.
DU wirst mich sicherlich nicht davon abhalten, hier meine Meinung zu posten,
schon gar nicht mit derart untauglichen Argumenten.🙂
Zur Diskreditierung meiner Meinungsäußerung sind Deine Argumente ebenso untauglich, sorry!😉
Inwiefern bestimmt das einzig hier auf mt genannte Fahrzeug (weil privates Hobby-Langzeitprojekt), ob meine Meinungsäußerung in Bezug allgemein auf VW und speziell auf den Polo V oder VI "repräsentativ" ist oder gar fundierten Erfahrungen und Kenntnissen (im übrigen weit über das genannte Fahrzeug hinaus) entspringt?
Noch Fragen?
Dann bitte hier einlesen:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Wenn Du alles genau und hübsch sauber "aufliest", findest Du ggf. gar Hinweise auf weitere Fahrzeuge, z.B. aus der Stuttgarter Dependance des VW-Konzerns, ggf. gar auf den Polo V.
Danke für das Kompliment, das ich in der Form zurückgeben darf, als ich behaupte, dass dem Threadersteller mit Pauschalaussagen, einen VW solle man bis zwei Jahre nach Markteinführung nicht kaufen, eher weniger gedient sein dürfte. Übrigens auch nicht mit Erfahrungen, die sich mit der grünen Beschichtung der Ölablassschraube beschäftigen.
Du bist der erste Kroatien-Fahrer, der mir, befürchte ich soeben, unsympathisch ist!
Schade eigentlich.
Was meine Ausführungen im (von mir nicht erstellten) Thread mit der Ablasschraube jetzt mit meiner Erfahrungs- und Meinungsäußerung hier zu tun haben, erschließt sich mir zwar nicht ganz,
aber wenn Du es weißt, reicht das ja aus. 😁
Sprachst nicht gerade Du soeben von "repräsentativen" Aussagen?
Inwiefern ist die Diskussion über eine Ablassschraube im Golf-IV-🙂-Forum jetzt hier im Polo-V-Forum "repräsentativ" (richtig wohl eher: relevant!), zumal in Bezug auf die hier gestellte Frage?
Will sagen: inwiefern ist Deine Bemerkung oben insofern überhaupt relevant? 😕
..............
Dass auch der Polo V bei seinem Erscheinen nicht mängelfrei war, beweisen im übrigen zahlreiche Threads hier und anderswo.
Ich befürchte, beim Polo VI wird das nicht grundlegend anders sein, aber auch ich gebe die Hoffnung, als Wolfsburger Lokalpatriot, ja nie auf.
....................
Weiteres kläre doch bitte per PN mit mir, das langweilt andere hier nur und ist zudem OT.
Ich kann keinen Grund erkennen, wieso ich mit persönlich werdenden Usern per PN kommunizieren sollte. Der Hinweis auf die Ölablassschraube resultiert aus deiner Aufforderung, ich möge mich hinsichtlich deiner Erfahrungen einlesen. Schönen Freitag noch!