Polo 1.4 GTI, hoher Ölverbrauch

VW Polo 5 (6R / 6C)

Mein Fahrzeug hat erst 2300km drauf, die Oellampe meldetete sich schon (Oelstand prüfen)
der Oelstab war trocken, ich musste 1 Liter auffüllen bis max. anzeigte.
Jetzt bin ich 200km gefahren und es fehlt schon sicher 1 dl.

Wer hat von Euch ein Polo 1.4 GTI und wer hat solche Erfahrungen, ich finde es nicht normal.

Danke und Grüsse

Beste Antwort im Thema

Seit heute ist eine geänderte Kurbelgehäuseentlüftung als Reparaturlösung freigegeben. Mal sehen was es bringt.

823 weitere Antworten
823 Antworten

Ich habe es verbummelt: Wie viel Liter Öl kommen rein beim Ölwechsel mit Filter ?
Danke schon im voraus

Gruß Uwe

P.S. bin jetzt ca 4400 km gefahren und Ölstand ist unter die hälfte vom Ölstab gesunken

3,6 Liter🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rywos


Bei mir war das mitm Öl so:
Einfahren bis 1200km -> kein Ölverbrauch
Bisschen mehr Gas bis 1500km -> kein Ölverbrauch
Relativ gemischt mit Vollgras phasen bis 1650km -> 300ml Öl nachfüllen
Sehr viel Vollgas bis 2100km -> kein Ölverbrauch

Update:

Gechillt in die Arbeit und zurück mit 1-2 kurz Ausflügen bis 2800km -> 500ml nachfüllen müssen (Ölstab trocken) größtenteils "nur" 2x18km pro Tag.

Hab so das gefühl das er sich bei "Kurzstrecke" sehr viel Öl genehmigt, weil ich davor mit ausschließlich 25++km kaum Öl gebraucht habe.

Hallo zusammen,
hab jetzt 5500 km mit meinem GTI gefahren und habe heut nach dem Ölstand geschaut.
Immer noch mitte der Markierung so wie bei Auslieferung - somit bis jetzt null Ölverbrauch.

Es ist viel Kurzstrecke ( unter 10 km ) dabei - und grad auf der Fahrt zur IAA und zurück ( 580km ) wurde er mal wieder gut getreten, aber toi toi toi - bis jetzt keine Auffälligkeiten beim Ölverbrauch.

Gruß

Ähnliche Themen

Aktueller Stand von mir:

Habe jetzt 15.300 km weg und der Polo geht Mittwoch zum Service....bis jetzt habe ich nur einmal (wie bis jetzt bei jedem Neuwagen) ca. 0,5 Liter Öl nachfüllen müssen. Der Ölstand ist aktuell ok!

Die Strecken waren meist min. 10 km lang, jedoch auch mal ab und an nur Kurzstrecke.

Die Fahrweise war recht gemischt, von ruhigen bis Vollgasfahrten alles dabei. Mein Polo wurde jedoch immer erst "warm" (nach Öltemperatur) gefahren, bevor Vollgas gegeben oder höhere Drehzahlen erreicht wurden.

Zitat:

Original geschrieben von MaliMedo


Aktueller Stand von mir:

Habe jetzt 15.300 km weg und der Polo geht Mittwoch zum Service....bis jetzt habe ich nur einmal (wie bis jetzt bei jedem Neuwagen) ca. 0,5 Liter Öl nachfüllen müssen. Der Ölstand ist aktuell ok!

Die Strecken waren meist min. 10 km lang, jedoch auch mal ab und an nur Kurzstrecke.

Die Fahrweise war recht gemischt, von ruhigen bis Vollgasfahrten alles dabei. Mein Polo wurde jedoch immer erst "warm" (nach Öltemperatur) gefahren, bevor Vollgas gegeben oder höhere Drehzahlen erreicht wurden.

Eine frage die mich schon immer beschäftigt hat. Welche maximal Drehzahlen bei kalten Motor nehmt Ihr, sagen wir mal bei Öltemp bis 60 Grad ?

Ich fahre bis 90° Wasser angezeigt werden max. 2500U/min , danach bis min. 80° Öltemp. angezeigt werden mit max. 3000 U. Ab 81° Öl dann was nötig ist um gut mithalten zu können.
Meiner hat jetzt 8300 km und braucht NULL Öl.
HIPRO

Zitat:

Original geschrieben von HIPRO


Ich fahre bis 90° Wasser angezeigt werden max. 2500U/min , danach bis min. 80° Öltemp. angezeigt werden mit max. 3000 U. Ab 81° Öl dann was nötig ist um gut mithalten zu können.
Meiner hat jetzt 8300 km und braucht NULL Öl.
HIPRO

Gut, denke aber das man mehr drehen könnte. Bei BMW gab es mal einen roten Bereich im Drezahlmesser der im kalten Zustand größer war. Und da konnte man, soweit ich mich erinnere, auch im kalten zustand über 4000 Drehen lassen

Zitat:

Original geschrieben von HIPRO


... dann was nötig ist um gut mithalten zu können.

Der war Gut ... 😁

Hallo zusammen!!!!
also mein gi ist jetzt in der werkstatt kompletter motorblock wird getauscht ein kolben hatte ein kleines loch???? und riefen im motorblock und das nach erst 15.000 km also das ist echt ein schlechter witz bin immer vw gefahren aber habe echt die schnauze voll!!!!!! warte seit einer woche auf lieferung und einbau und kriege noch nicht mal nen leihwagen gekriegt auf kulanz son scheiss

Wieder so ein Wichtigmacher . Lerne erst mal richtig Deutsch !
HIPRO

Hab jetzt nach 11.000km bei meinem GTI ca. 5 Liter Öl nachgefüllt!! Nachdem ich langsam etwas pampig zum Händler wurde, unterzog man den Motor einen Check. Nach Datensendung an VW nun das Ergebnis:

MOTORWECHSEL!!

Alter Motor kommt nach Wolfsburg ins Prüffeld.

Zitat:

Original geschrieben von DefenseMS


Hab jetzt nach 11.000km bei meinem GTI ca. 5 Liter Öl nachgefüllt!! Nachdem ich langsam etwas pampig zum Händler wurde, unterzog man den Motor einen Check. Nach Datensendung an VW nun das Ergebnis:

MOTORWECHSEL!!

Alter Motor kommt nach Wolfsburg ins Prüffeld.

passen doch bloß 3,6l rein ?????????????????????????????

Zitat:

Original geschrieben von RRRoadrunner15



Zitat:

Original geschrieben von DefenseMS


Hab jetzt nach 11.000km bei meinem GTI ca. 5 Liter Öl nachgefüllt!! Nachdem ich langsam etwas pampig zum Händler wurde, unterzog man den Motor einen Check. Nach Datensendung an VW nun das Ergebnis:

MOTORWECHSEL!!

Alter Motor kommt nach Wolfsburg ins Prüffeld.

passen doch bloß 3,6l rein ?????????????????????????????
Das ist der insgesamte Ölverbrauch natürlich 😉

Ich habe jetzt 9000 runter und insgesamt 2,375l nachgefüllt. Bei 10.000 werd ich etwas mehr als 2,5l nachgefüllt haben. 250ml auf 1000km find ich persönlich OK, zumal der Verbrauch seit 5000km etwas gesunken ist. Wenn es dann am Ende in Zukunft ca. 200ml auf 1000 sind, liegt das denke ich völlig im Rahmen (laut Handbuch sind ja bis zu 1l pro 2000km normal).

Deine Antwort
Ähnliche Themen