Polo 1,2 TSI - eine Dreckschleuder?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, habe mir vor kurzem einen 1,2 TSI Polo zugelegt. Laut Aussage VW und Pressemitteilungen sollte dieser Motor modern und schadstoffarm sein. Da ich in den nächsten Jahren ohne Zusatzkosten auskommen wollte, bin ich über nachfolgenden Bericht äußerst entsetzt:
http://www.daserste.de/.../..._beitrag_dyn~uid,zpkbonw39djxuupy~cm.asp

Wie ist Eure Meinung zu diesem Artikel?

Beste Antwort im Thema

Naja, gewisse Kritik gibt es aber schon an den TSI Motoren, man schaue sich nur deren Auspuffendrohre an, die sind verrusst wie früher die Diesel ohne Partikelfilter. Einem "alten" Sauger passiert das eher nicht.

60 weitere Antworten
60 Antworten

@ffuchser
wie kommt es dass Du nach über 4 Monaten diesen Thread plötzlich wiederbeleben müsstest 🙂
Dachtest wohl es ist momentan so langsam langweilig im Polo Forum und musst wieder mal so richtig die Stimmung anheizen hier - ein Diesel vs. Benziner Anhänger Streit ist da wohl am effektivsten 😁

Ich seh das Thema gelassen, hab sowohl die 1.6TDI Dreckschleuder als auch die 1.2TSI Dreckschleuder in der Garage stehen, beides trotzdem tolle Motoren find ich....

Ja die MPI-Fahrer sind ja auch die Wahren Umweltschützer 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns


@ffuchser
wie kommt es dass Du nach über 4 Monaten diesen Thread plötzlich wiederbeleben müsstest 🙂
Dachtest wohl es ist momentan so langsam langweilig im Polo Forum und musst wieder mal so richtig die Stimmung anheizen hier - ein Diesel vs. Benziner Anhänger Streit ist da wohl am effektivsten 😁

Ich seh das Thema gelassen, hab sowohl die 1.6TDI Dreckschleuder als auch die 1.2TSI Dreckschleuder in der Garage stehen, beides trotzdem tolle Motoren find ich....

Dann pass' nur auf, dass du nicht zu viel Dreck abbekommst:

Spiegel:
"Der häufigste Tumor mit Todesfolge ist nach wie vor Lungen- und Bronchialkrebs - 2010 starben daran 42.972 Menschen."

Ja aber wegen dem Rauchen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Ja aber wegen dem Rauchen!

Den "TSI-Dreck" muss zwangsläufig jeder "mitrauchen"!

Warum werden TSI nicht wie Diesel behandelt, wenn die Grenzwerte überschritten werden?

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Ein Benziner erreicht ohne Kat Euro 4, ein Diesel nicht mal mit allem drinn und drann Benziner Euro 4.

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Finger still halten. Ein Benziner erreicht ohne

G-Kat

nicht mal Euro 1!

War auch nicht die Aussage. ich hoffe nur das es mal unter -25 Grad geht, dann stinkt es nicht mehr so in der Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


War auch nicht die Aussage. ich hoffe nur das es mal unter -25 Grad geht, dann stinkt es nicht mehr so in der Stadt.

Was war denn dann die Aussage? Und was bedeutet der zweite Satz?

Das eine Benziner Euronorm nicht mit der Dieseleuronorm zu vergleichen ist, und die Diesel Norm nicht genauso streng ist wie die Benziner norm. Mich wirkt einfach nur an, das der Diesel als umweltfreundlich angesehen wird. Er ist es in keiner Weise.

Also ich bin mir da sicher, dass da sehr bald vom ach so tollen EU Parlament in Brüssel eine Verordnung kommt, dass alle Benzindirekteinspritzer wie unser TSI einen Russfilter nachrüsten müssen. Ansonsten bekommen wir die schöne Grüne Umweltplakette aberkannt und durch eine Rote Plakette ersetzt. Somit darf dann der TSI in keine deutsche Grossstadt mehr reinfahren und lässt sich so gut wie nicht mehr weiterverkaufen. Zwangsenteignung nennt man das. Geht zur Zeit ja vielen Dieselfahrern so.

Aber durch eine kostengünstige Nachrüstung von geschätzten 1000 Euros darf man den dann sauberen TSI wieder fahren.
Aber nur, solange der Filter nicht verstopft ist, dann muss er natürlich wieder ersetzt werden, sonst gibts keine TÜV Plakette mehr.

Vielleicht sehe ich das ein wenig zu krass, aber wenn es dann so kommt, danke an VW für die tolle TSI Technik...
Dachte mit so einem tollen neuen Auto hätte ich wenigstens was umweltfreundliches und zukunftsicheres gekauft.
Falsch gedacht...

Das befürchte ich auch dass sich das Diesel-Drama bei den Benzinern wiederholen wird. Ist wohl nur eine Frage der Zeit. Und dann sind auch die Benziner nur noch langstreckentauglich. Außer wir drehen dann alle unnütze Ehrenrunden um den Filter frei zu brennen damit er nicht verstopft...

Zitat:

Original geschrieben von huck25


Also ich bin mir da sicher, dass da sehr bald vom ach so tollen EU Parlament in Brüssel eine Verordnung kommt, dass alle Benzindirekteinspritzer wie unser TSI einen Russfilter nachrüsten müssen

naja, genau genommen würde ich eher erwarten, daß (gerechterweise übrigens!)

vielleicht

für Ottomotoren derselbe Grenzwert verhängt wird wie für Diesel. Um diese Werte zu erreichen ist der Filter nur ein Weg. Man könnte auch die Einspritzung verändern, alte Ottomotoren haben ja auch weniger Ruß. Meines Wissens gibts auch schon Ansätze, beide Einspritzungs- Systeme zugunsten von weniger Ruß zu kombinieren (glaube im Falle von Audi davon gelesen zu haben).

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Das eine Benziner Euronorm nicht mit der Dieseleuronorm zu vergleichen ist, und die Diesel Norm nicht genauso streng ist wie die Benziner norm. Mich wirkt einfach nur an, das der Diesel als umweltfreundlich angesehen wird. Er ist es in keiner Weise.

Das stimmt allerdings, und deswegen werden die Normen bald annähernd angeglichen, beim Kohlenmonooxid muss der Diesel dann sogar einen um 50 % strengeren Grenzwert einhalten. Und es stimmt, Dieselmotoren werden als "sauber" angesehen, sind es aber im Großteil der Fälle nicht rundum. Besonders von den Stickoxiden stoßen Dieselmotoren immer noch um einiges mehr aus. Die heutige BILD - Gesellschaft ist leider nicht mehr fähig, Schadstoffe (NOx, CO, HC, Ruß) von Nichtschadstoffen (CO2, N2, H2O, O2) zu unterscheiden.

seien wir ehrlich, wenn interessiert den das alles!?

In der heutigen Umwelt sind wir so vielen Gefahren ausgesetzt, was Stoffe etc. anbelangt, machen können wir eh nicht also, freuen einen super Motor zu haben der wenig verbraucht und in der Gegenwart leben nicht in der Zukunft....

Zitat:

Original geschrieben von Fladder


seien wir ehrlich, wenn interessiert den das alles!?

Genau das ist der Grund, weshalb die Politiker den Menschen das Umweltbewusstsein mit dem Geldbeutel beibringen müssen. Jeder, der ein Auto fährt, trägt Verantwortung dafür, so wenig Schadstoffe wie möglich in die Umwelt zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen