Pollenfilter

Audi TT 8N

Hi,

hat jeder TT einen Pollenfilter und wie oft wird der gewechselt? Habe gesehen, dass der nicht Teil der Inspektionsarbeiten ist. Muss man also anscheinend angeben, sofern er vorhanden ist.

@ TT-Eifel. Habe auf deiner HP nach dem Link zum Filter geschaut - der ist tot zurzeit:

http://www.tt-eifel.de/index.htm?technik/pollenfilter/pollenfilter.html

30 Antworten

Er sollte alle 30000km oder alle 2 Jahre gewechselt werden.

Pollenfilterwechsel
Danke EifelTT.

Gruß
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Tobivw2004


Er sollte alle 30000km oder alle 2 Jahre gewechselt werden.

Pollenfilterwechsel
Danke EifelTT.

Gruß
Tobi

Super, werde ich bald in Angriff nehmen. Wieso wird das eigentlich nicht automatisch bei der 30.000er Inspektion gemacht?

Zitat:

Super, werde ich bald in Angriff nehmen. Wieso wird das eigentlich nicht automatisch bei der 30.000er Inspektion gemacht?

Der Wechsel gehört zum Umfang LongLife Service und müßte tatsächlich automatisch gemacht werden. Vielleicht haste ja einen neuen Filter drin - nur nicht auf der Rechnung.😉 Guck mal im Filterkasten nach, bevor Du einen neuen kaufst.

Was steht denn auf dem Zettel mit den Arbeitspositionen, die der Monteur abhaken muß?

Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Super, werde ich bald in Angriff nehmen. Wieso wird das eigentlich nicht automatisch bei der 30.000er Inspektion gemacht?

Der Wechsel gehört zum Umfang LongLife Service und müßte tatsächlich automatisch gemacht werden. Vielleicht haste ja einen neuen Filter drin - nur nicht auf der Rechnung.😉 Guck mal im Filterkasten nach, bevor Du einen neuen kaufst.

Was steht denn auf dem Zettel mit den Arbeitspositionen, die der Monteur abhaken muß?

Grüsse!

Stimmt: Die Position "Staub-Pllenfilter/Geruchs-Schafstoffliter: Ersetzen" ist als i.O./durchgeführt abgehakt. Steht nur nicht auf der Rechnung. Eventuell ist das Teil des LL-Services, der nicht unter "Material" aufgeführt wird?

Ähnliche Themen

Zitat:

Eventuell ist das Teil des LL-Services, der nicht unter "Material" aufgeführt wird?

Keine Ahnung! 😕 Meine Werkstatt führt selbst den kleinsten "Kleckerkram" einzeln auf. Auf welchen Euro-Betrag beläuft sich denn die Pos. "Material" auf Deiner Rechnung?

Übrigens seltsames Gebaren der Werkstatt: Nach der Öl-Story nun auch noch Verschleierung bei Ersatzteilpreisen... 😰

Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Eventuell ist das Teil des LL-Services, der nicht unter "Material" aufgeführt wird?

Keine Ahnung! 😕 Meine Werkstatt führt selbst den kleinsten "Kleckerkram" einzeln auf. Auf welchen Euro-Betrag beläuft sich denn die Pos. "Material" auf Deiner Rechnung?

Übrigens seltsames Gebaren der Werkstatt: Nach der Öl-Story nun auch noch Verschleierung bei Ersatzteilpreisen... 😰

Grüsse!

Hi,

ich glaube, mea culpa, dass ich auf der Rechnung etwas übersehen habe. Da steht Filtereins 1JO 819 644 A 18,90€ - dachte, dass sei der Ölfilter, da es aber noch eine Position Oel für 7,95€ gibt, denke ich, dass das der Ölfilter ist.
Habe eben den Filter begutachtet. Wenn es noch der Originale wäre, dann wäre er 2 Jahre drinnen. Der Filter sieht aber recht weiß-grau aus, so wie auf TT-Eifels Bildern, denke, der ist neu. Ein 2 Jahre alter wäre wohl schwarz, oder?

ich weis nur das n ölfilter 8euro bei audi kostet 🙂

Etwas dunkler wird er schon. Vor allem dürften einige gröbere Verschmutzungen, wie Pflanzenteile, drin hängen. Ist eben ein Pollenfilter. Ach ja, und in Deinem Fall sicher jede Menge Marderhaare!!!😛

Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


... und in Deinem Fall sicher jede Menge Marderhaare!!!😛

Grüsse!

😁 - Er ist sauber - keine größeren organischen Teile drinnen.

Zitat:

Original geschrieben von DK2525


ich weis nur das n ölfilter 8euro bei audi kostet 🙂

Dann ist diese Position def. der Ölfilter und der Pollenfilter der Filtereinsatz zu 18.90€.

@corx

dann wechsel nächstes mal auf aktiv-kohle filter...ist ne feine sache...😉

mfg

Ja, werde ich machen. Habe ich gerade was drüber gelesen.

Alle wie viel KM wird eigentlich der Luftfilter gewechselt? Nicht dass sich hinter dem Kürzel Filtereinsatz (06A115 561 B) der Luftfilter verbirgt und nicht der Pollenfilter.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Ja, werde ich machen. Habe ich gerade was drüber gelesen.

Alle wie viel KM wird eigentlich der Luftfilter gewechselt? Nicht dass sich hinter dem Kürzel Filtereinsatz (06A115 561 B) der Luftfilter verbirgt und nicht der Pollenfilter.

die Nummer 06A115 561 B ist ein Ölfilter.

GRuß
Tobi

luftfilter alle 4j oder 60tkm!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen