Pollenfilter

Audi TT 8N

Hi,

hat jeder TT einen Pollenfilter und wie oft wird der gewechselt? Habe gesehen, dass der nicht Teil der Inspektionsarbeiten ist. Muss man also anscheinend angeben, sofern er vorhanden ist.

@ TT-Eifel. Habe auf deiner HP nach dem Link zum Filter geschaut - der ist tot zurzeit:

http://www.tt-eifel.de/index.htm?technik/pollenfilter/pollenfilter.html

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tobivw2004



Zitat:

Original geschrieben von Corx


Ja, werde ich machen. Habe ich gerade was drüber gelesen.

Alle wie viel KM wird eigentlich der Luftfilter gewechselt? Nicht dass sich hinter dem Kürzel Filtereinsatz (06A115 561 B) der Luftfilter verbirgt und nicht der Pollenfilter.

die Nummer 06A115 561 B ist ein Ölfilter.

GRuß
Tobi

Danke dir - sorry, bin in die falsche Zeile gerutscht: 1JO 819 644 A steht bei Filtereinsatz.

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


luftfilter alle 4j oder 60tkm!

mfg

Ok, dann hat er noch 30.000 vor sich bzw. 2 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


@corx

dann wechsel nächstes mal auf aktiv-kohle filter...ist ne feine sache...😉

mfg

Habe gerade mal meine Filternummer gegoogelt und bin auf folgenden Eintrag gestoßen:

"Filtereinsatz Aktivkohle 1J0 819 644 A oder normaler Filter 1H0 819 644 B"

Quelle

Anscheinend habe ich bereits den Aktivkohlefilter drinnen. Ist wohl Serie beim AUQ. Wundert mich nur, dass er so billig ist mit 18,90€ (ohne MwSt).

Preis ist normal....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corx



Wundert mich nur, dass er so billig ist mit 18,90€ (ohne MwSt).

also ich hab in at über 24€ (ohne mwst) hingelegt.

Ich habe für meinen Kohlefilter ebenfalls 17€ bezahlt...inkl. Mwst. von MANN-FILTER.

Hallo,

muss das hier mal hochholen, da ich eine Frage zum Pollenfilter habe.

Es gibt ja zwei Varianten, einmal weiß/Papier und einmal schwarz/Aktivkohle.
Nun hatte ich diverse Sachen im Kopf und darum ne Runde gesucht, dadurch widersprüchliche Beiträge hier gefunden.

Vor zwei Jahren habe ich einen weißen Papierfilter in meinen 98er gebaut. der Aktivkohlefilter soll wohl höher sein. Mal lese ich dass er zu hoch ist für die älteren Baujahre, mal dass er passt, mal dass man ihn zurechtschneiden kann. Auf zurechtschneiden habe ich keine Lust, daher meine Frage: wieder Papierfilter oder gibt's tatsächlich auch einen passenden Aktivkohle für meinen 98er?

Danke und Grüße

hab in meinen 99er (bj. 98) problemlos einen Aktivkohlefilter rein bekommen...
nehme da immer günstige ebay angebote. ;-)

Nimmst Du den Mann Filter CUK 2882, ist ein flacher Aktivkohle Pollenfilter. Und der passt in jedem Fall.

Gruß

Hallo Frodo,

Danke für den Hinweis, ich hab das Mal in die FAQ übernommen.

Grüße

Manfred

Danke euch allen. 🙂

Leider zu spät für einen edit...

Habe bei Ebay Artikel 261698604159 gefunden.
Dort ist der TT als passendes Fahrzeug gelistet und da steht zusätzlich:

Referenznummer(n) OEM: BOSCH, FEBI, FILTRON, MANN, MAPCO, MAHLE, MEYLE, ALCO, DELPHI, HENGST, SCT, MS-6109C, 1 987 431 312, 1 987 431 312-44N, 1 987 432 312, TSP0325004C, DCF225K, K 1006A, E 900 LC, CUK 2882, 67208, LAK 31, 112 320 0001, SAK106, SAK 106

Kostet dann 9,20 EUR.

Referenznummer beudetet soviel wie "kompatibel mit"?

Weil wenn ich konkret das Modell CUK 2882 suche auf Ebay oder Amazon, kostet es das Dreifache.

Was haltet ihr von der Auktion? Der Preis ist top, aber taugt/passt der Filter nun auch?

Solche "No-Name"-Filter gibt's auch noch günstiger - ich fahr ja rel. wenig und deshalb lass ich das Teil auch 2 Jahre im Auto - da hol ich mir lieber einen Markenfilter.
Es ist so, dass es für den TT 2 verschiedene Aktivkohlefilter gibt (z.B. auch von Mann) - der eine ist 30mm hoch (Mann 70476), der andere 25 mm (Mann XY 109804) - preislich liegt der niedrigere etwa bei 20,- € der höhere bei 15,- € inkl. Versand bei Ebay.

Gruß Peter

Hallo Peter,

bei Ebay finde ich den flacheren Filter gar nicht, habe aber www.lott.de Autoteile gefunden.
Dort wird er als Filter für Skoda Octavia geführt. Ich vermute, es kommt lediglich auf die Höhe bzw. Maße an?

Hab mal den für 9,20 EUR bestellt, den ich auf Ebay gefunden hatte. Mal schauen, ob das was ist.

Grüße

Der Flache:
http://www.ebay.de/.../311162027022?...

Der höhere gibts beim gleichen Anbieter für 14,59 € inkl. Versand.

Dein No-Name ist auch ein flacher Filter ...

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen