Polizeikontrolle auf der Autobahn
Hallo,
wurde heute auf der autobahn von der polizei angehalten "bitte folgen", da ich auf 120er mit 150km/h gefahren sein soll. Auf jedenfall meinten die netten Polizistinnen, weshalb ich so schnell fahren würde und ich habe gesagt, dass meine freundin etwas krank wäre.
Sie haben dann den führerschein und fahrzeugpapiere mit ins auto genommen und haben mir nur noch gesagt, dass ich mehr auf die verkehrsregeln achten solle.
Ich frage mich nur, ob die etwas eingetragen haben oder so. Oder bekomme ich noch einen brief?
Beste Antwort im Thema
frag doch mal bei VOX nach, die nehmen jeden sonntag solche unverantwortlichen raser wie dich hoch...
104 Antworten
Ganz einfach ohne Amtliche Messeinrichtung ist Tolerranz so hoch, die abgezogen werden muss,
dass sich die Schreibarbeit nicht rentiert!
Aufgehalten haben sie ihn weil er ja eventuell nochmehr Dreck am Stecken hat, Alk oder Drogen...
Leute die drauf sind sind immer etwas schneller im Leben - auch beim Sterben.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
...warum haben die Beamtinnen so mütterlich reagiert und nicht Klartext geredet?
Vielleicht hatten die selbst Kinder in dem Alter des TE und wußten daher, was Fahranfänger so alles falsch machen in den ersten Monaten Fahrpraxis...
Ihr liegt beide falsch 😁
weder hatte ich alk, drogen o.ä. noch bin ich fahranfänger ^^ es wurde auch kein alktest durchgeführt.
und es waren etwas jüngere beamten, die keine kinder in meinem alter haben könnten..
Zitat:
Original geschrieben von oemern
Ihr liegt beide falsch 😁
weder hatte ich alk, drogen o.ä. noch bin ich fahranfänger ^^ es wurde auch kein alktest durchgeführt.
und es waren etwas jüngere beamten, die keine kinder in meinem alter haben könnten..
Das habe ich nicht behauptet das du Alk hattest ode rauf Drogen bist!
ICh habe geschrieben das es eine Wahrscheinlich dazu gibt!
Nenne es "erzieherische" MAßnahme von mir aus...
Gewirkt hat es!
Wie jüngere Beamten Kinder haben könnten die so alt sind wie du ist mir im Ansatz schleierhaft!
Wenn du Kinder haben könntest die so alt sind wie die beiden Beamten dann würde ich das verstehen!
Aber gerade die sind oft "karriere geil)
Gruß Alex
PS beim hinterherfahren ohne geeichten Tacho müssen 10 % für den Tach weg und nochmal 10-20%
Messtoleranz wegen gleichbleibenden Abstand!
so und wo bist du dann?
Ähnliche Themen
hast es dann aber ein wenig missverständlich formuliert, oder es kam so rüber.
wenn ich dann 25% abziehe, dann wäre ich bei 120 km/h, also im grünen bereich.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@MagirusDeutzUlmDu magst ja Recht haben, aber warum haben sich die beiden Beamtinnen nicht klar und deutlich ausgedrückt - warum haben die Beamtinnen so mütterlich reagiert und nicht Klartext geredet?
😁 hey freddi2010,vielleicht waren die Beamtinnen nur gut drauf,oder aber auch eine von denen an dir interressiert?😁Wer weiss das schon.In diesem Sinne,sei froh,das evtl.nix nachkommt.
Gruß
Edelschraubewr01.
Zitat:
Original geschrieben von oemern
hast es dann aber ein wenig missverständlich formuliert, oder es kam so rüber.
wenn ich dann 25% abziehe, dann wäre ich bei 120 km/h, also im grünen bereich.
Nicht das du uns hier falsch verstehst und demnächst immer mit 25% über die V Max fährst........
Nein natürlich nicht. Ich halte mich (fast) immer an die regeln und werde diese auch in zukunft mehr beachten bzw wert drauf legen.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
um eine anzeige wegen der geschwindigkeitsüberschreitung zu erstellen, ist die aussage der beiden polizisten mehr als ausreichend! eine videoaufnahme ist NICHT nötig!
Ähh, was sollen die beiden Polizisten in Ermangelung von geeigneten Meßgeräten denn aussagen? Daß sie sich eine Geschwindigkeitsübertretung eingebildet haben?
🙄
Also für mich klingt der Vorgang schwer nach einer (routinemässigen) Drogenkontrolle. Mit der Aussage der 150 km/h wollte sie dir auf Zahnfleisch fühlen. Denn unter gewissen Drogen reagieren viele Menschen schnell eingeschüchtert oder aggresiv.
Wenn die was 'gerochen' hätten, oder Du den Anschein gemacht hättest, Drogen konsumiert zu haben, hätten die dich schon getestet.
Woher ich das weis? War jahrelang (berufluch) Nachts zwischen 02:00 und 04:00 mit einem ollen abgeranzten Audi (finanziell) unterwegs. Da wurde ich zwei mal die Woche angehalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ähh, was sollen die beiden Polizisten in Ermangelung von geeigneten Meßgeräten denn aussagen?
der werksseitig verbaute
(ungeeichte)tacho ist als "meßgerät" völlig ausreichend!
...korrekt.
Es müssen lediglich Formvorschriften eingehalten werden:
Gleichbleibender oder größer werdender Abstand und ausreichende Strecke der Nachfahrt (neben den schon erwähnten Toleranzabzügen).
Dieser Beitrag bezieht sich auf den inzwischen geschlossen Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...-auf-autobahn-angehalten-t2156466.html
mit ähnlichen Thema.
@Tecci6N "Und Schluß damit, das Haltbarkeitsdatum war ja nun wirklich schon abgelaufen..."
Nicht jedoch die Halbarkeit von Polizei Willkühr (hier die der zivilen Autobahnpolizei) und der Fehlenden Ahndung durch Betroffene.
Dieser Thread zeigt deutlich:
- Wie Polizei haltbar ungerechtfertigter Weise und ohne juristisch haltbare Begründung Menschen die soweit bringen das Ihnen "die Galle hochkommt" - Rechtsbeugung
- Wie hier gezeigt wird das Jemand der Recht hat sein Recht in Deutschland nicht bekommt, weil er die Investition in Gerechtigkeit (Anwalt) scheut - oder sich diese Ungrechtigkeits Spiel nicht weiter ansehen will
- darüberhinaus zeigen einige Beträge das hier von einigen gezielt versucht wird den Beschwerdeführer zu verunsichern und geraten wird keine juristische Überprüfung anzustreben, "weil man als kleiner braver Steuerzahler sowieso keine Chance hätte ..."
Nicht das ich meinte alle Polizisten müssten immer korrekt arbeiten, doch zeigt mir die Erfahrung mehrerer Jahre und Bundesländer (NRW, Niedersachsen, Hamburg, Berlin, Schleswig Holstein, Badenwürtenberg) das Kontrollen in Rheinland Pfalz leider nie rational sondern ausnahmslos emotional gesteuert und willkürlich waren.
Ich bin in 2 Jahren Tätigkeit als Informatiker in Süddeutschland mit Wochened-Fahrten nach Westdeutschland tatsächlich 18 mal in Rheinland Pfalz angehalten worden. Das macht jede 9te Fahrt oder in Worten "Elf Prozent".
Nie wurde mir ein Grund genannt, der Polizei Ausweis gezeigt und vor allem: nie wurde irgendetwas zum Beanstanden gefunden geschweige denn auch nur Ansatzweise ein Bedauern mich (ja ganz offensichtlich Grundlos) aufgehalten zu haben entgegengebracht. Ich bin immer freundlich und kooperativ gewesen.
Wenn in Rheinland Pfalz.17/18 Kontrollen gegen die guten Regeln des Anstands verstößt in anderen Bundesländern jedoch nicht, liegt hier ganz offensichtlich ein systematischer Fehler vor.
Polizeigesetzte sind Ländersache, d.h. in Rheinland Pfalz herrscht eine Praxis die mit dem Grundgesetz scheins nicht in Einklang zu bringen ist und auch noch nicht zur Genüge zur Dienstaufsichtsbeschwerde oder vor Gericht gebracht wird um die Welt auch in Süddeutschland zu einem Ort zu machen an dem das Grundgesetz auch gilt.
Mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gekommen, das in Süddeuschland deshalb höhere Gehälter für Informatiker bezahlt werden müssen, weil die Intelligenz zum Lösen komplizierter Probleme dort schlicht nicht 'herangewachsen' ist. Nicht zuletzt: ich werde nicht mehr in Süddeutschland arbeiten, weil jeder Cent den der Steuern in diese Bundesländer gezahlt wird die Polizei der mittelalterlichen Vorgehensweisen finanziert und irgendwann hörte meine Solidarität/Unrechtsverständnis dann auf. Die Erniedrigungen die ich erleben musste lassen sich nicht in Worte fassen, dieser Thread zeigt schon genug Beispiele hierzu.
Nein, ich bin der Meinung "Du bist Deutschland". D.h. es liegt an uns unser Land besser und gerechter zu machen und Verfehlungen systematisch zur Dienst Aufsichts Beschwerde und vor Gericht zu bringen. Nur so können wir die Polizei besser machen und der unprofessionell emotional gesteuerten systematischen Erniedrigung durch Verkehrspolizei ein Halt gebieten.
@Pepperduster: Der Link sagt doch ausdrücklich "dringend geboten" ist und genau dies ist der psychologische Punkt.
Die Beamten kommen sich doch richtig toll vor weil sie die Grenzen überschreiten dürfen, selbst wenn nachträglich kein Grund auffindbar war. Erzählen Sie so jemanden mal sie sind Dipl. Ing. - da ändert sich sofort dessen Gesichtsfarbe, doch anstatt kühl zu analysieren wird wie im Mittelalter daran festgehalten "Jetzt erst recht" - dann sind Sie der Feind. Solche Erfahrungen kann ein rechtschaffender Mensch nicht auflösen - was soll er denn antworten nur weil er nunmal Dipl. Ing. ist, und der andere zwar einen Faible für Technik hat aber von Mathematik leider nicht genug versteht um es studieren zu können? (Im Sommer sind die Hormone - also emotional gesteuertes Vorgehen der Beamten - in Süddeutschland noch viel schlimmer).
@opfau: Schade Du hast schon bezahlt und damit werden die Beamten so weiter machen wie bisher. Ich rate dir dein Bundesland zu verlassen, oder möchtest Du bei jeden SteuerCent denken: "das geht an die 'besonders gerissenen' Beamten der Polizei?".
Ein letzter Tip die Welt besser zu machen:
Dienstaufsichtsbeschwerde:
Hat zumindest zur Folge das der Beamte während sie bearbeitet wird nicht befördert werden darf. Insofern ist damit schon eine kleine aber unangenehme erzieherische Wirkung vorhanden.
Sofort nach der Kontrolle schriftlich ein Gedächnisprotokoll anfertigen.
Es sollte beinhalten: Zeit/Km-Stände des Beginns/Ort/Ende der Kontrolle, Kennzeichen des Polizeiautos, Beschreibung der beiden Insassen (Haarfarben,Augenfarben,Größen,geschätze Alter, sonstige Auffälligkeiten), den Verlauf der Kontrolle.
Sind evt. Verdienstausfälle durch die Kontrolle begründbar => dann könnte es sogar ausreichen um einen vor Gericht bringbaren 'Streiwert' zu erzeilen. Dann kann die Sache nicht mehr nur so innerhalb der Behörde (hier Polizei) selbst 'beurteilt' werden.
- Unbedingt nachhaken wenn auf die Dienstbeschwerde keine Bearbeitung folgt.
- So früh wie möglich/nötig Rechtsberatung einholen: Für ADAC Mitglieder kostenlos möglich.
Alle Verbrecher in Süddeutschland fahren ja sowie so einen größeren Mecedes/BMW weil sie längst genau wissen wer dort kontrolliert wird. (Systematischer Fehler der 'schlauen' Provinz)
Zitat:
Original geschrieben von DuBistDeutschland
Ich bin in 2 Jahren Tätigkeit als Informatiker in Süddeutschland mit Wochened-Fahrten nach Westdeutschland tatsächlich 18 mal in Rheinland Pfalz angehalten worden. Das macht jede 9te Fahrt oder in Worten "Elf Prozent".
seltsam...ich wohne in rlp und fahre jährlich rd. 30tsd.km alleine in rlp, zzgl. rd. 20tsd.km in anderen bundesländern...angehalten wurde ich die letzten fünf jahre nichtmehr...
das es dich regelmäßig und unverhältnismäßig oft erwischt, würde mir an deiner stelle zu denken geben!
Zitat:
Original geschrieben von DuBistDeutschland
Dieser Beitrag bezieht sich auf den inzwischen geschlossen Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...-auf-autobahn-angehalten-t2156466.html
mit ähnlichen Thema.
...
Mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gekommen, das in Süddeuschland deshalb höhere Gehälter für Informatiker bezahlt werden müssen, weil die Intelligenz zum Lösen komplizierter Probleme dort schlicht nicht 'herangewachsen' ist.
...
Aber sonst ist alles in Odnung bei Dir 🙄 ?