Polizei und BMW
Hi
hab nen Artikel bei t-online gelesen und musste mir an den Kopf fassen
Hier der Thread mit dem Link, den ich im e39 Forum veröffentlich habe
http://www.motor-talk.de/t664492/f277/s/thread.html
Polizei hat ihre 177PS Monster nicht unter Kontrolle, 900.000€ Schaden, ich kann es nicht fassen. Wozu brauchen die solche Autos wenn die damit nicht klarkommen. Bin auf eure Meinungen gespannt.
81 Antworten
Das ist echt nix polizeispezifisches sodern hat was mit der Hochschule zu tun, man muss halt eine gewisse schulische Vorbildung mitbringen um an einer FH zu studieren.
Es kann ja auch in einem Hauptschüler eines super Ing. stecken, nur will die UNI es so, das man ein Abitur oder gleiches hat.
Wenn er das merkt muss er hat sein Fach Abi nachmachen
Zitat:
Original geschrieben von Stasia
Wie gesagt, für jeden Beruf gibt es gewisse Anforderungen und wenn Du die nicht mitbringst, aber unbedingt diesen Beruf ausüben möchtest, dann musst Du eben die entsprechenden Qualifikationen erwerben. So einfach ist das...
Ein Hauptschüler ist kein minderwertiger Mensch, der nicht in der Lage ist Verantwortung für andere Menschen zu übernehmen. Aber der Beruf des Polizisten oder der Polizistin erfordert auch gewisse schulische Kenntnisse, welche man nicht mitbringt, wenn man keinen Realabschluss hat.
Das ist im übrigen nicht nur bei dem Beruf des Polizisten so.. Bei fast allen (und vor allen Dingen bei den kaufmännischen Berufen) braucht man heute mindestens den Realabschluss.. wenn nicht sogar Abitur..
Da hilft kein Aufregen.. Wenn man etwas erreichen will, dann muss man etwas dafür tun! Und wenn ich unbedingt Polizistin werden wollte und den entsprechenden Abschluss nicht hätte, dann würde ich ihn auf jeden Fall nachholen...
Ich wünsche auch ein schönes Wochenende..
Ich glaube, es ging Souler darum, dass eine nicht dem Anforderungsprofil entsprechende Schulbildung, automatisch einen Menschen für den verantwortungsbewussten Umgang mit anderen Menschen oder Waffen disqualifiziert.
Natürlich und unbestritten muss jeder dem entsprechenden Anforderungsprofil in seinem Wunschberuf entsprechen, dazu gehört eben auch die Schulausbildung 😉.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Ich glaube, es ging Souler darum, dass eine nicht dem Anforderungsprofil entsprechende Schulbildung, automatisch einen Menschen für den verantwortungsbewussten Umgang mit anderen Menschen oder Waffen disqualifiziert.
also ich war ja mal beim Bund, und eingen da, egal welche Schulbildung, hätte man nie ne geladene Waffe inne Hand drücken dürfen 😉
Da ist dein Zoel du HIRNI, bekämpfe ES! 😉
Mir ist schon klar das man mit Hauptschule eben nicht Flugzeug Entwickler werden kann. Mir ging es um Aussagen wie "geistig Reif" "keine Waffe in die Hand" usw
Also das hat alles nix mit Schulbildung sonder mit Reife und verantwortungs Bewustsein zu tun.
Schulbildung sagt noch lange nichts über die Psyche eines Menschen aus.
Schönes Beispiel Bund. "Wer nix wird geht zum Bund" da bekommt man mehr als nur eine Pistole ganz egal welche Schulbildung oder Reife jemand hat. Was jetzt wiedrum nicht heist das beim Bund nur Schwachmaten sind.
BTT wäre jetzt aber angebracht. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Mir ist schon klar das man mit Hauptschule eben nicht Flugzeug Entwickler werden kann. Mir ging es um Aussagen wie "geistig Reif" "keine Waffe in die Hand" usw
Also das hat alles nix mit Schulbildung sonder mit Reife und verantwortungs Bewustsein zu tun.
Schulbildung sagt noch lange nichts über die Psyche eines Menschen aus.
Schönes Beispiel Bund. "Wer nix wird geht zum Bund" da bekommt man mehr als nur eine Pistole ganz egal welche Schulbildung oder Reife jemand hat. Was jetzt wiedrum nicht heist das beim Bund nur Schwachmaten sind.
BTT wäre jetzt aber angebracht. 😁
Die Schulbildung sagt auch nichts über die Psyche eines Menschen aus. Sie ist der Fahrschein dafür, um überhaupt den Beruf erlernen zu können.
Bevor Du bei der Polizei arbeiten bzw. die Ausbildung machen darfst, musst Du bestimmte Prüfungen bestehen. Diese Prüfungen umfassen einen psychologischen, einen schriftlichen, einen sportlichen sowie einen gesundheitlichen part. Ob der Bewerber die von dir erwähnte Reife und das benötigte Verantwortungsbewusstsein besitzt wird bei den psychologischen Tests festgestellt.
Fazit:
Damit Du bei der Polizei arbeiten darfst, musst Du einen Realabschluss haben, psychisch fit (was man unter fit verstehen soll kann ich Dir nicht sagen, da dies die Psychologen bewerten und nicht ich) und zu alle dem sehr sportlich sein, zumal die Sporttests nicht ohne sind. Dazu musst Du noch kerngesund sein.. (Manchmal werden sogar Bewerber aussortiert, weil sie einfach nur schlechte Zähne haben)
Also, was ich Dir nur sagen möchte, hier spielt nicht nur die Schulausbildung eine große Rolle, sondern auch die anderen von mir erwähnten Faktoren... Aber nichts desto trotz braucht man als Mindestvoraussetzung den Realabschluss:-)
Jezt aber schönes Wochenende, muss loss...
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ich möchte ja jetzt gar nicht meine Meinung abgeben ob der Wagen mir jetzt gefällt oder nicht, aber bei der Front- und Heckschürze, den Seitenschwellern und den Reifen, die fast schon aus den Radhäusern rausstehen, würde ich dich mit Sicherheit auch kontrollieren. Da brauchst du dich echt nicht wundern. Das sieht man ja sofort, dass da einiges dran gemacht wurde.
Das ist ja klar. Aber aus welchem Grund heraus die das gemacht haben, deshalb musste ich lachen. Als ihnen ein 18 Jähriger 13 Klässler sagte, dass das doch keine 30 Zone ist, die die blitzen sagte die Frau dann so "MMh, meine Kollegen haben ihre Aussage bestätigt.hmmmm..........(kleine Pause) na dann zeigen sie mir mal die ABE's für ihre Teile", und das war das, was mich geärgert hat. Wenn sie das Geld für die "30" Zone nicht bekommen, dann doch vielleicht wegen nicht eingetragenen Teilen. Aber was ist mit den 20-30 Leuten, die vor mir ohne Grund abgezockt wurden??? Da war man bestimmt nicht so ehrlich, und hat sich bei denne gemeldet, weil sie es mir ja nur schwer einräumen konnten, dass sie falsch gemessen haben.
Zu Picotto und Mad äußere ich mich mal lieber nicht 😉
1. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle können durchaus auch andere Verstöße geahndet werden. Und wenn ich einen wegen zu hoher Geschw. anhalte, gucke bei gentunten Autos auch auf die ABEs. Ich sag ja auch nicht, ich mache heute ne Geschw.-Kontrolle, also achte ich nicht auf alkoholisierte Fahrer.
2. Wenn den Leuten etwas schriftliches ausgestellt wurde, und diese Verwarnung im Endeffekt falsch sind, so werden diese schlicht vernichtet. Bei denen, die bar verwarnt wurden, werden auch die Kennzeichen aufgeschrieben. Somit können die Halter ermittelt werden. Du kannst also sicher sein, dass jeder sein Geld zurück bekommen hat. Dies habe ich auch schon selber erlebt.
Kein Polizist wird so dumm sein, und dafür, dass die Stadt oder der Landkreis ein paar Euro einnimmt, seinen Job riskieren. Denn die Einnahmen sind jedem Polizisten recht egal, weil er davon sowieso keinen Vorteil hat.
Aber wer gibt den Leuten denn den Auftrag, eine 30 Zone zu messen, welche keine ist?? Das werden die Polizisten doch gesagt bekommen. Naja ich bin da skeptisch.
Natürlich kann und muss man die ABE's prüfen, aber so wie sie das sagte hörte sich das so an, als wollte sie irgendwas finden wo ich was bezahlen muss, musst ebisher noch nie bei ner Geschwindigkeitskontrolle meinen Notfallkoffer ausräumen 😉. Aber du wirst mich bestimmt eines besser belehren
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Natürlich kann und muss man die ABE's prüfen, aber so wie sie das sagte hörte sich das so an, als wollte sie irgendwas finden wo ich was bezahlen muss,
kann ja sein das dein auftreten etwas forsch war. würde dem im forum entsprechen.
Zitat:
Aber wer gibt den Leuten denn den Auftrag, eine 30 Zone zu messen, welche keine ist?? Das werden die Polizisten doch gesagt bekommen. Naja ich bin da skeptisch.
Wo ist der Zusammenhang zu dem, was ich gesagt habe?
Da du die Argumente scheinbar nicht verstehen willst lass ich dich einfach in dem Glauben, dass du Recht hast...
Kann ich auch machen 🙂
Die Poliszisten haben ja wie gesagt keinen Vorteil davon, Strafen einzukassieren. Und sie bekommen sicher auch nicht den Auftrag in einem 50er Bereich zu blitzen und den Leuten dann zu erzählen, sie hätten da nur 30 fahren dürfen. Das war eben ein Fehler der durch Beschilderung enstanden ist. Da haben sie eben nicht genau genug geguckt.
Wie lange hat denn das mit den ABEs kontrollieren gedauert? Können doch höchstens 5 Minuten gewesen sein. So Kontrollen sind halt nötig, damit auf den Straßen wenigstens der Großteil der Autos verkehrssicher ist. Ich sehe leider viel zu selten irgendwo Kontrollen auf dem Land...
Zitat:
Original geschrieben von picotto
Wo ist der Zusammenhang zu dem, was ich gesagt habe?Da du die Argumente scheinbar nicht verstehen willst lass ich dich einfach in dem Glauben, dass du Recht hast...
SAGMAL WO IST DEIN PROBLEM. Ich hab dich als "kompetenten" Polizisten gefragt, wer die Anweisungen gibt, diese bestimmten Strecken zu messen. Entscheiden dass die Polizisten selbst oder wwer macht das. Weil sowas kann doch meiner Meinung nach nicht passieren. Sag was du willst , dein Beitrag klingt wie der eines kleinen Kinder, das jetzt eingeschnappt ist.
@ real
da ist KEIN Fehler durch die Beschriftung. Es ist genau ausgeschildert, wo man wie schnell fahren kann. Sie haben sich einfach keine Gedanken gemacht und dachten " Wenn die 30 Zone da anfängt, muss sie in der anderen Richtung auch da aufhören", tja und das war leider nicht der Fall.
Wie lange das gedauert hat.......weiß nich mehr genau. Ist wie gesagt knappe 2 Jahre her. Nach den ABE's, waren ne ganze Menge, musste ich wie gesagt den Erste Hilfe Kasten rausholen und nachweisen, das alles innerhalb der Haltbarkeitsdaten ist, sowie Warndreieck zeigen. Das hab ich noch nie gesehen oder mitbekommen, dass das einer machen musste, bei ner Geschwindigkeitskontrolle, hat für mich den Eindruck gemacht, als hätten sie was gesucht, was nicht ok ist, weil man ihren groben Fehler entdeckt hat 😉, aber egal, hab anscheinend eh Unrecht
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
@ real
da ist KEIN Fehler durch die Beschriftung. Es ist genau ausgeschildert, wo man wie schnell fahren kann. Sie haben sich einfach keine Gedanken gemacht und dachten " Wenn die 30 Zone da anfängt, muss sie in der anderen Richtung auch da aufhören", tja und das war leider nicht der Fall.
Wie lange das gedauert hat.......weiß nich mehr genau. Ist wie gesagt knappe 2 Jahre her. Nach den ABE's, waren ne ganze Menge, musste ich wie gesagt den Erste Hilfe Kasten rausholen und nachweisen, das alles innerhalb der Haltbarkeitsdaten ist, sowie Warndreieck zeigen. Das hab ich noch nie gesehen oder mitbekommen, dass das einer machen musste, bei ner Geschwindigkeitskontrolle, hat für mich den Eindruck gemacht, als hätten sie was gesucht, was nicht ok ist, weil man ihren groben Fehler entdeckt hat 😉, aber egal, hab anscheinend eh Unrecht
Die Schlussfolgerung mit der 30er Zone ist doch normal auch gar nicht falsch, sie haben halt nicht nachgeguckt ob es da auch so ist. Wie gesagt: Sie haben einen Fehler gemacht, das stimmt, aber Polizisten sind schließlich auch nur Menschen, Fehler passieren. Kann dir auch passieren, dass du im Restaurant zu viel abgeknöpft bekommst weil sich die Bedienung verrechnet hat.
Und nochmal zu der Kontrolle: Die haben sich wahrscheinlich gedacht, wenn sie dich schon angehalten haben, dann können sie das auch gleich mit einer Kontrolle verbinden - unabhängig davon ob du jetzt zu schnell gefahren bist oder nicht. So umgebaut wie der Opel aussieht wirst du das doch noch verstehen können, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Dortmund-e46
kann ja sein das dein auftreten etwas forsch war. würde dem im forum entsprechen.
Das könnte ich mir auch gut vorstellen und das wird sich kein Polizist bieten lassen und genauso "freundlich" reagieren.