Polestar-Tuning für Volvos - Erfahrungen
Moin,
ich habe seit gestern die Polestar Version für den D5 installieren lassen. Vorher konnte ich bei meinem Freundlichen eine Probefahrt mit einem D5 Polestar machen.
Zunächst war ich doch sehr skeptisch, ob 8 PS und 30 Nm mich überzeugen können.
Nach einer ersten längeren Ausfahrt bin ich aber voll zufrieden. Die Beschleunigung hat merklich zugenommen. Ganz klar bei den niedrigen Gängen, was ein echtes Plus an Schub bereit hält. Aber auch auf der Autobahn bei 120 bis 200 ist deutlich mehr Schub spürbar. Manuelle Beschleunigung im 7. und 8. Gang hat eine neue, schöne Souveränität.
Mit dieser Motorisierungsvariante bleibt für mich fast kein Wunsch mehr offen; fast! Ich hatte vorübergehend wieder einen 5 Ender als Werkstattwagen. Was für ein schöner Motorensound. Das vermisse ich beim XC 90 D5 dann doch ein wenig.
Gruß vom Erik
Beste Antwort im Thema
Gester konnte ich im ganz kleinen Kreise den neuen Polestar 1 von aussen und auch von innen bis ins letzte Detail geniessen und gleichzeitig dem anwesenden schwedischen Entwicklerteam meine Begeisterung direkt aussprechen.
Alle welche vom derzeitigen Volvo Design begeistert sind kann ich nur sagen: Dieser Polestar 1 in Natura haut euch um. Diesen Dienstag folgt das Schreiben zur Reservation und Anzahlung: Gestern Freitag hätten glaub alle 50 Anwesenden gleich unterschrieben. Ich glaube ich muss mit meinen gut 50 Jahren nochmals unvernünftig werden und meinen XC90 T8 in einen Polestar 1 wandeln🙄😛😁
Ich kann nur sagen: Noch selten ein so wunderschönes Auto gesehen
Anbei ein paar Eindrücke
418 Antworten
Ich habs im XC90 ca. 10kkm und finde, dass das Zustammenspiel von Leistungsabruf und Schalten einfach runder geworden ist, dazu ein Hauch von spürbarer Mehrleistung.
Mein :-) sagte, dass es für den XC90 D4 nun auch das Polestar geben "müsste". Hat da jemand Erfahrung und kann das bestätigen?
Zitat:
@horschti schrieb am 10. September 2017 um 05:17:40 Uhr:
Ich habs im XC90 ca. 10kkm und finde, dass das Zustammenspiel von Leistungsabruf und Schalten einfach runder geworden ist, dazu ein Hauch von spürbarer Mehrleistung.
Kann ich nur bestätigen ...
Ähnliche Themen
@Bertone Ah super! Beim xc90 hab ich allerdings auf der Webseite nix gefunden :-(
Ich bin ebenfalls am überlegen es für den XC 90 235PS D5 zu machen. Aus Garantiegründen kommt nichts anderes in Frage.
Kann man Polestar-Optimierung komplett aufs Privat-Leasing umlegen?
Wird aber evtl. komplett auf die Raten umgelegt ohne Restwertansatz. Nachfragen beim 🙂 - ich bin nicht sicher, wie die Volvobank/Santander das handhabt.
Polestar bekommt Konkurenz von BSR
https://en.bsr.se/.../volvo-xc90-ii-d5-225hp-2015-2018-d4204t11
Das ist günstig und verspricht viel. Aber sicher nicht für Leasing verfügbar, da kein offizieller Partner.
Eben. Ich denke vielen, die beim neuen XC90 über eine Leistungssteigerung nachdenken, ist gerade die Auswirkung auf Garantie/Gewährleistung wichtig, da die Fahrzeuge noch relativ neu sind. Und im Falle eines Falles bist du mit Polestar in der Hinsicht besser aufgestellt.
Ansonsten fallen mir noch der eine oder andere Hersteller ein, aber aus obigen Gründen habe ich mich beim neuen auch für Polestar entschieden.
@gde2011
Sprichst Du aus Erfahrung? Hast Du Polestar?
Rein datenmäßig betrachtet sind wenige PS und Nm wohl nicht als gravierende Änderung am Motor zu bezeichnen, oder.
Hauptteil liegt an der Abstimmung.