Polarisiert ein Mercedes als Erstwagen zu sehr?
Tach Leute, bevor ich hier angefeindet werde. Eltern wollen gutes Auto für mich als Erstwagen holen, Budget geht so bis 20.000 €, momentan ist der Gebrauchtwagenmarkt aber auch echt schwierig.
Naja egal, nun zu meiner Frage.
Meine Eltern halten nicht so viel von nem Mercedes als Ersten, polarisiert zu viel.
Ich bin eigentlich kein Typ der gerne angibt oder so aber ich glaube das passiert mit so nem Auto automatisch, trotzdem würde ich sie gerne überzeugen, das ein Benz nicht viel polarisierender als ein neuer Golf, A3 von 2018 oder 1er BMW von 2018 ist.
Finde nen C200 W205 als Limousine echt toll. Könnt ihr mal eure Meinung dazu abgeben, seht ihr das auch wie meine Eltern?
Und bitte die Frage nicht falsch verstehen.
90 Antworten
Zitat:
@olli27721 schrieb am 28. Juni 2022 um 20:08:05 Uhr:
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 28. Juni 2022 um 20:01:22 Uhr:
Der C-Klasse Benz ist wirklich voll der Rentnerwagen. Welcher Typ Freundin soll auf so etwas abfahren? Würde ich mal drüber nachdenken!
-Echt jetzt ??
Hat damals schon mit meinem W123 200D geklappt - und da war ich 20. 😛
buuu, als Diesel..... da ging ja ein Solo-Mofa besser😁
Meiner war aus der ersten Serie, ein "230" mit M115 Motor, runde Scheinwerfer und "Hasenohren"-Kopfstützen. Und natürlich "ging" da auch vor gut 40 Jahren schon was auf den breiten rückklappbaren Sitzen, oder auch Rückbank😎 Zudem umlackiert in Perlmuttweis und "Jamaica-Blue" (SEC9938) machte das "Paket" attraktiv.
Also ich habe jetzt bei Mobile mal folgende Daten eingegeben.
Bj ab 2015
km bis 70000
Coupe
Automatik
PS 115 - 199
Ergebnis, 46 Fahrzeuge vom 318i über S204 Coupe (einer der Schönsten Coupes überhaupt) Seat Leon, VW Scirocco, Fiat 595 Abarth, Alfa Romeo und noch ein paar.
Ich finde, ganz leckere Sachen dabei, besonders der S204.
Ist jetzt wirklich die Welt an Auswahl, aber wenn vom Markenhändler mit Garantie, da sollte sich mit etwas Zeit und Weg etwas finden lassen. Die Automatik schränkt das Angebot ungemein an, aber ich würde nic mehr ohne fahren wollen!
Gruß Frank
Ich hänge jetzt gut 30 Antworten hinten dran.
Das Kriterium automatikgetriebe war tatsächlich auch der Grund warum die c-klasse bei mir in den Fokus gekommen ist. Vor 3, 4 Jahren gab es abseits von den "Premium" ansonsten eigentlich nur Golf und eine handvoll Astras. Natürlich noch die ein oder anderen 'Exoten' aber das eher Einzelstücke.
Wie es heute aussieht weiß ich nicht. Dürfte etwas mehr verbreitet sein in der Alters und Preisklasse.
Wenn es dir aber perspektivisch um Stadtverkehr und innerstädtische wohnlage geht (Studium, Ausbildung) - ganz ehrlich da würde ich mir keine c-klasse kaufen wenn es eine alternative gibt.
Was soll an einem alten Mercedes, für 20000€, polarisieren? Es ist ein vollkommen normales Familienauto, dass neu halt mal viel Geld gekostet hat.
Unsere Tochter fährt als erstes Auto einen Opel Adam Turbo. Schwarzmetallic mit feuerrotem Dach und fast allen Extras. Das polarisiert natürlich im Freundeskreis und in der Nachbarschaft. Spielt aber keine Rolle, es haben sich im laufe der Jahre alle dran gewöhnt und es ist nach 5 Jahren immer noch ihr Traumauto.
Ein alter Mercedes hätte wahrscheinlich nur Mitleid ausgelöst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jety schrieb am 29. Juni 2022 um 16:38:00 Uhr:
Was soll an einem alten Mercedes, für 20000€, polarisieren? Es ist ein vollkommen normales Familienauto, dass neu halt mal viel Geld gekostet hat.Unsere Tochter fährt als erstes Auto einen Opel Adam Turbo. Schwarzmetallic mit feuerrotem Dach und fast allen Extras. Das polarisiert natürlich im Freundeskreis und in der Nachbarschaft. Spielt aber keine Rolle, es haben sich im laufe der Jahre alle dran gewöhnt und es ist nach 5 Jahren immer noch ihr Traumauto.
Ein alter Mercedes hätte wahrscheinlich nur Mitleid ausgelöst.
Jedem das seine aber bitte was polarisiert an einem Kleinstwagen in der Form einer Opel Adam Zwetschge? 😉
SUBARU BRZ
TOYOTA GT86
auch diese 2 Modelle sind astrein.
Bin damals selbst das Fahrzeug mit Automatik gefahren. War klasse!
Überleg dir, was du brauchst.Erstmal muss es natürlich dir gefallen. Ich fahre Mercedes auch nicht, um irgendwo einen Status zu haben. Es sind schöne Autos.
Aber nochmal: Überleg dir, was du brauchst. Bei der aktuellen C-Klasse kannst du nicht mal rechts vorne die Ecke sehen - wegen der gebogenen Motorhaube. Eventuell ist es praktischer, mit einer A-Klasse anzufangen. Der ist eben etwas kleiner. Und den kann man auch mit vielen elektronischen Helferlein und Automatik bekommen. Der hätte dann natürlich kein Heckantrieb, etwas weniger Platz und der Komfort ist auch etwas geringer. Aber nicht viel.
Fazit:
Du musst es selbst wissen. Probesitzen und schauen, ob du dich drin wohl fühlst. Nicht einfach nur Fotos und technische Daten ansehen.
Und ganz egal, wofür du dich entscheidest - viel Spaß!
@OpenSourceFan @hotfire @Fix_mit_dem_Fox @E-Coupe1220 @OpenSourceFan @legan710 @BlackDream01
Sorry für die Verspätung, hatte leider keine Zeit
Wie ich aus euren Antworten rauslesen konnte, sind vor allem viele der Meinung, dass ein W204 nicht polarisiert, er sei nur Mittelklasse. Um euch mein Lage zu schildern, ich wohne in einem Ort, wo jeder jeden kennt, die meisten meiner Freunde haben alle ein Auto und wenn man ihnen erzählt, dass die Eltern fast 20.000 Euro für das Erstauto ausgeben wollen, dann zeigen sie dir einen Vogel und verurteilen dich wieder. Um es weiter zu schildern, die finanzielle Lage sieht so aus, Versicherung, Steuern etc. ist alles abgeregelt, wie es preislich geregelt wird( wer es bezahlt ...)
Ebenfalls sagen viele von euch, dass man Probefahren-sitzen sollte. Ich denke das würde ich ja auch gerne machen, nur gibt es bei uns z.B viele der Modelle, die mir gefallen gar nicht bei einem Händler in der Nähe.
Da auch jemand meinte, dass es mir nur auf das Aussehen ankommt, so ist es nicht unbedingt, natürlich ist Komfort sehr wichtig, aber ich denke, wenn ich mit 18 oder 19 mein Traumauto fahren kann, dann stört es mich in 10 Jahren nicht mehr, wenn ich dafür weniger Komfort hatte.
Ich würde ja auch gerne was stärker motorisiertes nehmen, vielleicht auch ein GT86 aber da spielen meine Eltern einfach nicht mit.
Um wieder auf konkrete Modelle einzugehen.
318i war zum Anfang meine Vorstellung, mein Vater fährt 440i und seither bin ich super begeistert von BMW, das einzige was mich zum Teil "abschreckt" ist bei einigen Modellen das Interieur, natürlich ist das Meckern auf hohen Niveau, aber wenn man schon 20.000 bezahlt, dann sollte man meiner Meinung nach mit allem zufrieden sein.
Finde es ebenfalls sehr schade, dass der 318i F30 auch nur ein 3 Zylinder ist, soweit ich weiß der gleiche wie im 118i.
Bei nem S204 Coupe treten wieder die Mercedes Vorurteile auf ..
o-Mann - vergiss' doch mal die Sache mit den Vorurteilen.
Bei einem 20-Mille-Auto ist das total Wurst.
Egal, ob da ein Stern vorne drauf ist.
Letztlich musst Du selbst damit klar kommen und die Technik muss auch passen.
Mir wird immer ganz schlecht wenn ich das Statement "Mercedes-Vorurteile" lese. Fahre seit 76 MB und hasse diese Einstellung die einfach DUMM ist. Sind gute Autos und nur die die es nicht ausprobiert haben reden so einen Scheiss. Wem das entspr. Selbstbewusstsein fehlt, der lässt es eben und kommt nicht in diesen Genuss. Gruß Bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 29. Juni 2022 um 22:21:16 Uhr:
Mir wird immer ganz schlecht wenn ich das Statement "Mercedes-Vorurteile" lese. Fahre seit 76 MB und hasse diese Einstellung die einfach DUMM ist. Sind gute Autos und nur die die es nicht ausprobiert haben reden so einen Scheiss. Wem das entspr. Selbstbewusstsein fehlt, der lässt es eben und kommt nicht in diesen Genuss. Gruß Bw
Versteh ich total, aber wie gesagt, *meine Eltern* bezahlen das Auto
Deswegen macht ihre Meinung immer noch viel aus, ich hab ja zu beginn explizit danach gefragt, ob ein Benz in dem Alter polarisiert
Wenn man alle Vorurteile gegen BMW herunterbeten würde, stiege Dein Dad wohl um auf ein Fahrrad, wenn er sie ernst nehmen würde. Das wäre doch ein schlüssiges Gegenargument. Gruß Bw
Wo ist der Unterschied von Mercedes, BMW oder Audi? Spielen preislich exakt in der gleichen Liga. Wenn du so denkst, nimm einen Mazda, KIA oder Hyundai. Sind wirklich gute Autos und kosten nur die Hälfte im Unterhalt und flotte Flitzer gibt es da auch. Als Fahranfänger finde ich es relativ egal ob 170 PS oder 200 PS. Selbst mit 100 PS gehen die Kisten schon über 200 km/h was ich für einen Anfänger als sehr gewagt halte.
Viel Spaß noch beim Suchen.
Gruß Frank
Die letzten 30 Beiträge drehen sich doch schon im Kreis..
Zitat:
aber ich denke, wenn ich mit 18 oder 19 mein Traumauto fahren kann,
Was dein Traumauto ist, kannst nur du selbst entscheiden. Vorschläge gabs ja schon zu Hauf. Entscheid dich für 1 oder 2 Modelle und präsentier die deinen Eltern.
Alternativ, lass doch die Eltern mal was vorschlagen? Dann können sie dazu schonmal nicht nein sagen 😉