POI´s Update nicht möglich
Hallo,
ich fahre seit einer Woche einen Audi A4 B9 mit MMI Touch und würde gerne meine POIs updaten.
Leider ist dieses weder Online noch über eine SD Karte (FAT32) möglich.
Hier kommt immer die Meldung: "Updatedaten sind nicht kompatibel oder veraltet".
Das Thema bring mich zur Verzweifelung!
Kennt dieses Problem jemand, oder hat einer eine Idee an was es liegen könnte?
Gruss, Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Corradodave schrieb am 26. Dezember 2016 um 20:53:24 Uhr:
Zitat:
@f-dax schrieb am 23. Dezember 2016 um 17:32:59 Uhr:
Ich glaube, es geht ihm um andere POI's? Aber sollte dann ja nicht den Unterschied machen...ist doch scheissegal was für pois, ob Blitzer, Postkästen oder Scheisshäuser...
schonmal über pocketnavigation versucht? So hab ichs gemacht
wenn Du beim nächsten Post dann bitte Deine Gossensprache für Dich behalten könntest,
wären wir Dir sehr verbunden.
Damit kannst Du Dich in der der Fakebookgruppe austoben.
Hier werden die Nutzungsbedingungen noch eingehalten!
Vielen Dank im Voraus😉
210 Antworten
Zitat:
@v6-leo schrieb am 2. Juli 2017 um 19:55:22 Uhr:
Ich habe das auch so gemacht und die Annäherungshinweis für die zusammen gefassten aktiviert.
In das Video ist das beschrieben.
https://www.youtube.com/watch?v=Nu2s4JCQJTUDas bimmelt mir aber auch viel zu oft 😁
Hast nur die Blitzer für Deutschland oder für ganz Europa ? Denn mit Deiner Methode könnte es für ganz Europa von der Anzahl her problematisch werden fürs Navi. Ich irgendwo was gelesen von einer Begrenzung auf 50.000 POIs.
Wenn das stimmt, was Du schreibst und es mit dem Inhalt der letzten Beiträge kombinierst, steigst Du leicht dahinter, wie man das Getöse für bis zu einer halben Million POI's aktivieren kann ... 😉
VG
H.
Zitat:
@firstgo schrieb am 6. Juli 2017 um 13:24:38 Uhr:
Zitat:
@v6-leo schrieb am 2. Juli 2017 um 19:55:22 Uhr:
Ich habe das auch so gemacht und die Annäherungshinweis für die zusammen gefassten aktiviert.
In das Video ist das beschrieben.
https://www.youtube.com/watch?v=Nu2s4JCQJTUDas bimmelt mir aber auch viel zu oft 😁
Hast nur die Blitzer für Deutschland oder für ganz Europa ? Denn mit Deiner Methode könnte es für ganz Europa von der Anzahl her problematisch werden fürs Navi. Ich irgendwo was gelesen von einer Begrenzung auf 50.000 POIs.
Ja ich habe das auch gelesen mit die 50.000 POIs grenze.
Ja für Europa mehr oder weniger paar Länder habe ich ausgelassen,
Ich habe genau 116.193 POIs drauf gemacht und bis jetzt keine Probleme, wollte ich testen wegen Urlaub und so.
welche POI´s hast du genutzt?
Ähnliche Themen
Ich habe mit POIbase Laptop Europa ohne DACH gewählt und da von nur die Länder die ich wollte, dann DACH ausgewählt und jeweils Mobile und Feste blitzer plus paar andere gefahren stellen, zusammen 116.193 POIs. mit POIbase Software runtergeladen und direkt auf SD gepackt.
Wie gesagt bis jetzt keine Probleme, das einzige ist die Annährung Warnung die mir aufn s... geht weil immer kommt auch wenn der blitzer nicht in meine Richtung ist.
Daran wird sich auch nichts ändern lassen. Der Alarm soll ja die Annäherung an einen "Point of Interest" anzeigen, und da ist die Fahrtrichtung ja egal.
Die "Auslegung" der POIs für geschwindigkeitsabhängig auslösende Fotoapparate hat Audi sicher nicht vorgesehen 😉
Kann man die Lautstärke des Alarms eigentlich irgendwo einstellen? Mich haut der jedes Mal aus den Socken, weil er so laut ist 😮
mfg, Schahn
Ne die Lautstärke kann man nicht einstellen "hab nix da zu gefunden"
ich habe erstmal den ton weg gemacht nur die anzeige hab ich gelassen.
Gruß
Leo
reicht auch ; da die pop ups in jeder menü ebene kommen
Genau!
Zitat:
@v6-leo schrieb am 7. Juli 2017 um 11:19:01 Uhr:
Ich habe mit POIbase Laptop Europa ohne DACH gewählt und da von nur die Länder die ich wollte, dann DACH ausgewählt und jeweils Mobile und Feste blitzer plus paar andere gefahren stellen, zusammen 116.193 POIs. mit POIbase Software runtergeladen und direkt auf SD gepackt.
Wie gesagt bis jetzt keine Probleme, das einzige ist die Annährung Warnung die mir aufn s... geht weil immer kommt auch wenn der blitzer nicht in meine Richtung ist.
Hallo,
ich wollte mit evtl. auch PIObase af das MMI meines B9 installieren.
Warum hast du dich denn für Europa "ohne" DACH entschieden?
Für mich wäre zb. Detuschland vor allem interessant.
Grüße
Ich hatte Europa "nur paar Länder" ohne DACH und DACH extra alleine ausgewählt wegen die verschiedene Kategorien für die Annährung Warnung weil Annährung Warnung für maximal 10 POIs eingestellt werden kann. Aber jetzt nach der Urlaub habe ich wieder nur DACH drauf in zwei Kategorien MOBILE und FESTE.
Gruß
Leo
Habe auch ein Problem beim Einspielen von POIs:
Die übliche Meldung "Updatedaten sind nicht kompatibel oder veraltet" kommt nicht, aber das Update am Fahrzeug hängt auf 0%... Jetzt schon seit 3 Tagen, also warten und aussitzen hilft nicht. Das Problem ist, dass ich das auch gar nicht irgendwie abbrechen kann um es nochmal zB von SD-Karte zu versuchen. Es geht nichts. Kann ich das System irgendwie Rebooten?
Habe alles wie beschrieben durchgeführt, über myAudi die POIs hochgeladen und wieder runtergeladen über das Tool. Fahrzeug ist neu MY18, Version 0211.
Hallo zusammen,
ich habe meinen S4 erst seit Ende Juli und lese mich so nach und nach in die (kleinen) Probleme des Fahrzeugs ein. Die Idee, den Blitzer-Warner direkt im Navi installieren zu können ist schon faszinierend.
Andererseits schrecken mich die Schwierigkeiten dabei ziemlich ab. Ich frage mich, ob sich dieser Aufwand wirklich lohnt. Ich benutze schon seit Jahren (falsch: natürlich benutzt das mein/e Beifahrer/in) die Smartphone App Blitzer.de. Die aktualisiert sich bei jedem Start auf feste und mobile „Gefahren“ und meldet sehr zuverlässig, auch unter Berücksichtigung der Fahrtrichtung. Kann auch optisch unbemerkt im Hintergrund laufen. Ich denke unter diesen Voraussetzungen tue ich mir nicht an, die POIs ins Navi einzuspielen, auch wenn das noch so elegant ist. Das Smartphone habe ich sowieso immer dabei, also warum nicht nutzen?
Wie du schon selber sagst: Solange deine Beifahrer die App benutzen, ist das sicher ne Option.
Ansonsten sollten dir die möglichen Probleme mit der Rennleitung ja bewusst sein. Und die dürften bei der Integration ins MMI deutlich geringer bis nicht vorhanden sein. Oder hat schon mal jemand erlebt, dass die Jungs in einem Werks-Navi rumgestöbert haben?
Davon abgesehen sind die Probleme eigentlich keine. Mit POIbase auf SD laden lassen, einlegen und einspielen, fertig. Man kann das ja auch vorher mal mit den Gratis-POIs testen...
mfg, Schahn
Die App immer anzuschmeißen ist ja auch aufwändig, mal abgesehen davon, dass man die kostenpflichtige Version braucht um Bluetooth Audio Koppelung zu haben (oder nicht mehr?)
POI einspielen war kein Act. Bei mir ging es jetzt im Endeffekt sogar online direkt ohne SD-Karte mit dem kleinen MMI.