POI's im Navi+?

Audi A3 8P

Kann man ins Navi-Plus eigene POI's integrieren (hochladen oder auf Karte) z.B. aus Datenbanken mit besonderen Unfallschwerpunkten wie Senioren/Altersheime? 😉

Wenn ja welches Format müssen diese haben?

Und kann man im Navi eine automatsche Warnung bei einer bestimmten Entfernung für diese aktivieren?

SORRY falls das schonmal diskutiert wurde
(kann es mir eigentl. nicht vorstellen das nicht), aber die Suche hat nix ausgespuckt!

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d4n


Dachte immer Geschwindigkeitskontrollen dienen der Verkehrssicherheit und nicht leeren Staatskassen.

Damit liegst du vollkommen richtig.

Zitat:

Original geschrieben von PIPEN


Sagen wir es doch wie es ist! ein tom tom kann mehr als unsere teueren navi plus. (leider)

da bin ich mal gespannt 🙂

( außer diese POI´s) wo keiner braucht^^

Leg mal los...

Grüße
Domi🙂

Also ich war schon einigemale froh, diese POIs zu haben, vor allem wenn man in einer fremden Stadt unterwegs ist, wo man die stationären Kontrollstellen nicht kennt 😉

Aber außerdem können die 80% (6mal!) günstigeren TomTom's:

- einfachere und schnellere Bedienung über Touchscreen
z.B. kann man die Addresse über die virtuelle Tastatur viel schneller eingeben als über dieses Drehrad, und in der Kartenansicht die Karte ganz schnell durch drag-and-drop verschieben (Karte berühren und mit dem Finger verschieben)

- SMS-Texte vom Handy lesen und schreiben (die neuen TomToms haben auch Text-to-Speech so dass du dir die SMS vorlesen lassen kannst). Denn nicht nur das telefonieren mit dem Handy ist im Auto strafbar, sondern auch das SMSen und nur schon das Handy in die Hand zu nehmen! Das TomTom kann man auch während der Fahrt bedienen und hat im Gegensatz zum RNS-E das viel zu tief positioniert ist trotzdem noch die Augen auf der Strasse!

- Für die TomToms gibt es ein Software-Development-Kit mit dem jeder Software für die Geräte schreiben kann. Dadurch gibt es sehr viele auch kostenlose Zusatzprogramme die man sich einfach auf das Gerät spielen kann. Z.B. ein digitales Fahrtenbuch mit Durchscnittsverbrauchberechnung, eine automatische Stoppuhr mit Geschw.anzeige für Rennfahrer 😉 oder eine PC-Software mit der man die Farben der Karten editieren kann... etc. pp

- Die Geräte können sich außerdem über das Handy (Bluetooth) mit jedem beliebigen (auch Hersteller unabhängigen) Internetdienst verbinden. Das ist die Zukunft. Es soll schon Software geben die so über das Internet Daten bezieht und so automatisch mobile Kontrollstellen immer topaktuell anzeigen kann. Über die Buddy-Software die bei den neuen TomToms dabei ist kann man sich auf der Karte die Position von Freunden anzeigen lassen, die das TomTom auch mit Handy nutzen und dich freigeschaltet haben.
Die Geräte laufen auf Basis eines abgespeckten Linux-Betriebssystems und es hat sich eine ganze OpenSourceCommunity um die Geräte gebildet, alles ist an Software denkbar, wenn du eine Idee hast, jeder kann etwas vorschlagen und die Programmierer kümmern sich drum. Surfen im Internet auf dem TomTom? Kein Problem, muss nur jemand einen Browser programmieren!

- Die neuen TomToms haben für die dies brauchen auch MP3-PLayer, Bildbetrachter und Video-PLayer integriert, beim RNS-E braucht man für Videos nen extra Gerät

- Wie's mit der Reoutenplanung beim RNS-E aussieht weiss ich leider nicht, weiss nur das es Zwischenziele gibt. Bei TomTom kann man jedenfalls auf dem Heim-PC Routen mit zig Zwischenzielen bequem berechnen/editieren und dann verschiedene auf das Gerät speichern. Es gibt auch eine Software mit der man eine gefahrene Route mittracken kann und anschliessend am PC auswerten/editieren kann (Welche Geschwindigkeit hatte ich in der Kurve Nr. 3 auf der B500?)

Bei der 2007er DVD sind McDonalds und BurgerKing doch als POI drauf.
Sind unter "Restaurant" zu finden. Ich nutz dann immer die Suche "Standortumkreis" und scroll durch die Liste bis zum gewünschten "Restaurant".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy[LB]


Bei der 2007er DVD sind McDonalds und BurgerKing doch als POI drauf.

echt?

muss ich gleich mal schauen 😁

Grüße

*derseinRNS-EnichtgegennenTomeintauschenwollte*

Domi🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andy[LB]


Bei der 2007er DVD sind McDonalds und BurgerKing doch als POI drauf.
Sind unter "Restaurant" zu finden. Ich nutz dann immer die Suche "Standortumkreis" und scroll durch die Liste bis zum gewünschten "Restaurant".

die sind auch schon bei SW100 von 2004 drauf...

@ SuperMario77

Wow die Dinger können echt viel.

Aber in einem Punkt muß ich widersprechen und das ist die Touchscreenbedienung.
Ein System mit fest zugewiesenen Knöpfen und Reglern ist einfacher bzw. intuitiver zu bedienen.
Das kann man regelmäßig in Tests usw. nachlesen.

Auch finde ich den Reinigungsaufwand vom Touchscreen größer gerade wenn man vom Burger King kommt und mit Frittenfingern ne neue Route eingibt....😉

Grüße

außerdem ist es schlicht unmöglich während dem Fahren was neues in nen Tom Tom einzugeben, erst recht wenn man nen S-Line Fahrwerk drin hat 😁

Das RNS-E kann ich sozusagen blind bedienen, da die Knöpfe immer gleich sind. Die SD Karten hat das Tom auch nicht.(gut eine) Geschweige denn son schöner großer Bildschirm. Ich finde auch, in nem Auto(di) sollte nix an der Scheibe oder sonst wo pappen🙂

Grüße
Domi

Dann benutz die mitgelieferte Funkfernbedienung fürs TomTom. 😉

Die POIs im TomTom bieten sogar nochwas: Das Gerät kennt von fast jedem Hotel, Restaurant, Tanke usw. (was halt alles als POIs geboten ist) die Telefonnummer. Mit dem Handy gekoppelt, ein Klick, ruft er als Freisprecheinrichtung dort an. 😉
Das Gerät kann mir sogar alle Strassen- und Ortsnamen auf der Route vorlesen. Es zeigt mir Tempolimits an (wenn er sie kennt), und ja feste und mobile Blitzer natürlich auch.
Eigene POIs sind auch schnell eingerichtet.
Also TomTom > festeigebaute Naivs. 😛

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Die POIs im TomTom bieten sogar nochwas: Das Gerät kennt von fast jedem Hotel, Restaurant, Tanke usw. (was halt alles als POIs geboten ist) die Telefonnummer. Mit dem Handy gekoppelt, ein Klick, ruft er als Freisprecheinrichtung dort an. 😉

Das bietet das RNS-E aber auch. Zu jedem POI ist eine Telefonnummer hinterlegt und man kann über die FSE anrufen.

Zitat:

Original geschrieben von Andy[LB]


Das bietet das RNS-E aber auch. Zu jedem POI ist eine Telefonnummer hinterlegt und man kann über die FSE anrufen.

so isses!

Grüße
Domi 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


und ja feste und mobile Blitzer natürlich auch.

PS:

Siehe hier

. 😁

Wurde eigentlich mit diesen Blitzwarnen wirklich schonmal jemand verknackt?

Weil die werden ja meistens (zumindest die Stationären) als "Unfallschwehrpunkte/Gefahrenzonen" deklariert, wie oben schon beschrieben.
Mit einem guten Anwalt sollte man sich da doch eigentlich gut rausreden können, oder?Gibts da Erfahrungsberichte?

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Auch finde ich den Reinigungsaufwand vom Touchscreen größer gerade wenn man vom Burger King kommt und mit Frittenfingern ne neue Route eingibt....😉

Dieses Problem kann man dadurch umgehen, in dem man von den in diesen Einrichtungen vorhandenen Waschbecken Gebrauch macht...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Dieses Problem kann man dadurch umgehen, in dem man von den in diesen Einrichtungen vorhandenen Waschbecken Gebrauch macht...

Sicher wenn man sich in der Speisegaststätte befindet....wenn man aber den dekadenten Weg der Nahrungsaufnahme wählt sprich in der Karre sitzend bestellt und ißt......?

Die meisten gehen nicht danach rein und waschen sich die Pfoten.

Oder hast Du ein Waschbecken im Auto?? 😉

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen