POI´s als Warnung (Radar)

Audi S5 8T & 8F

hallo friends,

ich habe eine frage. weiss jemand, ob man beim mmi im bereich navi poi´s selbst hinzufügen kann. vielleicht gibt es ja auch einen pfiffigen technikfreak, der sowas was ich gerne hätte bereits integriert hat. es geht im speziellen darum, dass ich eine anzeige als warnung für z.b. feststehende blitzer bekomme.

ja das ist illegal!

im vw-forum gibt es solche freaks, die die kompletten blitzer deutschlands als poi´s auf die navidvd programmiert haben... und es funktioniert.

ich möchte hier nicht die kriminelle energie fördern, sondern nur wissen ob das geht...

hier mal der link zum passat-forum-pois:

http://www.motor-talk.de/forum/rns-510-poi-t1690788.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Für alle Zweifler sei gesagt, dass die Schweizer Garde darauf geschult worden ist, Navis auf POIs zu prüfen.
Stellen die fest, dass da in irgend einem Menü auf wundersame Weise ein Branchenbuch der Fotogeschäfte von Kommunen und Staatshaushalten installiert ist, ist der Fahrer sein Navi los und bekommt als Verlustersatz eine Anzeige.

Die Polizei ist im Grundsatz nicht dümmer als die Bevölkerung. Wenn etwas installiert wird, kann man es auch finden. Wer auf so etwas geschult ist, findet das dann auch. Gab mal bei Spiegel-online einen netten Artikel darüber.

Übrigens ist nicht allein das Nutzen strafbar, sondern bereits der Besitz. 😉
Aber das wollt ihr hier ja garnicht wissen. 😁

Ich finde diese Regelung so behämmert.

Wer die Standorte auswändig lernt, muss seinen Kopf abgeben oder wie? 😁

Dann fahr ich zukünftig mal in paar Blitzer rein, die ich kenne. Nicht, dass mir noch irgendwas vorgeworfen wird... 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von apogee


Interessante und ...äh saubere Sache!
Wenn das Dings beschlagnahmt würde, wäre der Verlust auch noch erträglich.
Wie liegt denn das Strafmaß für solche ruchlosen Apparate, auch in der Schweiz oder Ö?

Wo bringst Du das Spielzeug unter?

Grüße, Ulrich

PS : hi twinni, hi marko, seid ja beide online!

Liegt immer in der MAL und funktioniert da auch. Die Sprachausgabe ist laut genug und dort ist auch praktischer Weise eine Steckdose zum Aufladen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von apogee


...gibt das i-phone dann die Ansage per blutooth ans MMI oder blökt es dann in der Jackentasche?

Schön wär's.

Es muss auf dem Armaturenbrett liegen und piepst dann munter vor sich hin über den iPhone-Lautsprecher.

Edit: siehe hier!

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Auf den bekannten Strecken brauche ich so etwas nicht. Falls ich die Autobahn mal wegen Stau verlassen muss, ziehe ich gern dieses Stück Gästeseife zu Rate. 😉

Was erlaubt ist und was nicht, kann man hier nachlesen.

Andreas

das ist mal ein geiles Gerät, und auch nicht teuer. Ich habe zwar das TomTom 7 Navigator auf meinem Handy, aber ich mach das ja nicht immer an wenn ich im Auto hocke und das ist eine gute Lösung. Wenn es nicht mit dem originalen RNS-E geht welches ich normal nutze.

gruss Denis

Hallo crandler, hast Du das iphone mit diesem ...äh seifigen Programm?
Muß es auf dem Armaturenbrett liegen?
Scheint eigentlich laut genug für die Jackentasche zu sein. Muß man das Programm speziell anwählen oder kann man es einfach im "Hintergrund" laufen lassen?

Grüße, apogee

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von apogee


Hallo crandler, hast Du das iphone mit diesem ...äh seifigen Programm?
Muß es auf dem Armaturenbrett liegen?
Scheint eigentlich laut genug für die Jackentasche zu sein. Muß man das Programm speziell anwählen oder kann man es einfach im "Hintergrund" laufen lassen?

Grüße, apogee

Ja, habe das Programm auf meinem iPhone 3G. Es genügt, wenn das Gerät in der Saugnapfhalterung an der Scheibe ist und Sicht nach oben hat für GPS. Das Programm muss gestartet sein, da das iPhone (noch) kein Multitasking kann, im Hintergrund laufen lassen funktioniert somit leider nicht.

ich hab´s auch aber auf dem ersten iphone und da ist die verbindung nach oben bei hohen geschwindigkeiten nicht immer optimal...
aber zurück zum thema... es gibt also keinen krack, der das programmieren kann?

sonst frage ich mal im passatforum ob er das kann...

Zitat:

Original geschrieben von Bertl_AIC



Zitat:

Original geschrieben von crandler


Wer die Standorte auswändig lernt, muss seinen Kopf abgeben oder wie? 😁
Wenn es der Kopf aus deinem Benutzerbild ist, ist es ja kein schlimmer Verlust😁

😁 Da lach ich mich kaputt.

Aber zum Thema:
Zur Zeit scheint nur das VW Navi (RNS510) mit POIs versehen werden zu können, fürs MMI hab ich auch nach längerem googeln nichts gefunden 🙁.

ich denke aber, dass die irgendwie sicherlich die gleiche struktur haben. aber ich bin dran, das von dem vw-programmierer checken zu lassen...

Zitat:

Original geschrieben von ppp1978


ich denke aber, dass die irgendwie sicherlich die gleiche struktur haben. aber ich bin dran, das von dem vw-programmierer checken zu lassen...

das würde mich echt interessieren

Zumindest scheinen beide Navteq Kartenmaterial zu verwenden, kein Teleatlas.

Zitat:

Original geschrieben von flibbi


Zumindest scheinen beide Navteq Kartenmaterial zu verwenden, kein Teleatlas.

es spielt keine rollte, ob navteq, teleatlas (tomtom), and oder jeder x beliebiege kartenhersteller genommen wird - der navisoftware hersteller konvertiert das material in ihr format. darum ist das navteq material von blaupunkt nicht kompatibel mit den navteq material von map&guide oder becker...

die navis vom a5 werden auch nicht von audi hergestellt oder programmiert sondern von harman becker...

Hi twinni,

hab mir auch die Gästeseife besorgt. Muß man zum Betrieb erst das USB Treiberprogramm laden?

hat jemand schon was rausgefunden bezüglich der POI´s ??

Hallo!

kann jemand dazu was sagen: http://www.motor-talk.de/.../...iche-poi-bei-audi-mmi-3g-t2131354.html

mfg

Ich weiß das hilft euch jetzt nicht weiter, aber mein Blackberry mit Wisepilot hat bei der werksseitigen Software alle festehenden Radarboxen fix programmiert. 100 bis 200 m vorher gibt´s nen "gong" und die zulässige Geschwindigkeit wird angezeigt. Sehr hilfreich, besonders wenn man nicht die gewohnten Strecken fährt. Aja, Österreich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen