Pogea Frontkit

Audi TT RS 8S

Wiedermal: Pogea Front

Ich überlege mir die PPI Front zu kaufen. 990€ find ich einen halbwegs vernünftigen Preis.
Ich habe einen schwarzen TT und werde mir sicher den chrom rahmen nehmen mir den chrom Aluringen. So wie es sich gehört🙂

Wer hat diese schon bestellt? Ist die Front auch passgenau bzw. gab es irgendwelche Probleme bei der Montage? Wie schaut es mit der Waschanlage für die scheinwerfer aus? Muss man auf diese verzichten? Wie sieht der Versand aus, schnell - langsam?
Danke
tschüssn

159 Antworten

Ja dann sollte man sich ueberlegen was fuer eine Schuerze installiern bei einem Wagen der ueber 250km/h faehrt.
Ich habe mich entschieden und S-Line isses

@xecutor: Sehr gute Entscheidung, meine Entscheidung fiel damals aus exakt denselben Gründen auch auf die S-Line. 🙂

Zitat:

Das AScomp die Pogea Front nicht mag ist schon klar. Na ja, ich sage nur "roter TT".

Was gibt's schon wieder für ein Problem mit roten TTs?

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Was gibt's schon wieder für ein Problem mit roten TTs?

Ja eben was ist?!

AScomp
hast Du gedach deine Scheinwerfer rot zu lakieren? (nicht das Glas sonder das Innenleben 😁 )
Ich ueberlege gerade ob ich es machen soll.

Nee, würde ich nicht machen - hab' ja das S-Line-Exterieur mit Titanfarbenen Scheinwerferblenden. Sieht genial aus, daran würde ich nichts ändern.

Und was ich bisher an roten Scheinwerferblenden gesehen habe, sah auch immer bissl tuntig aus. War so ein ins Rosane gehende Rot... 🙄

Hast du noch schwarze Blenden? Würde die Silber oder Titanfarben lackieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Was gibt's schon wieder für ein Problem mit roten TTs?

Dachte immer, rote TTs werden nur von Frauen gefahren ...

Ja ich habe die Schwarze.
Ferrari lackiert die Blenden Rot 😁
Aber ich glabe ich lasse es.

Zitat:

Dachte immer, rote TTs werden nur von Frauen gefahren ...

Grml! 😠

Nur mal zur Info:

Alle Schubert-Teile wurden im Windkanal getestet.

Zitat:

Original geschrieben von dreamlandnoize


Nur mal zur Info:

Alle Schubert-Teile wurden im Windkanal getestet.

Getestet oder Entwickelt?

Ich denke mal getestet. Entwickelt wohl eher nicht, dass wär wohl zu kostspielig!

Auszug aus der E-Mail von Schubert:

(...) allerdings wurde
die Front, ebenso alle anderen Schubert Anbauteile (auch im Windkanal), vom
TÜV Österreich geprüft und genehmigt, (...)

Ja das mein ich doch!
Sie werden im Windkanal getestet und dadurch dann halt auch genehmigt!

Schaut mal wer heute das Licht der Welt wieder erblickt hat!

und noch ein Bild...

Sieht absolut geil aus! 🙂

Ist das die 990,- € Front von Pogea?

Das sind doch jetzt die originalen S-Line Gitter liks und rechts?

Deine Antwort
Ähnliche Themen