1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Pogea Frontkit

Pogea Frontkit

Audi TT RS 8S

Wiedermal: Pogea Front

Ich überlege mir die PPI Front zu kaufen. 990€ find ich einen halbwegs vernünftigen Preis.
Ich habe einen schwarzen TT und werde mir sicher den chrom rahmen nehmen mir den chrom Aluringen. So wie es sich gehört🙂

Wer hat diese schon bestellt? Ist die Front auch passgenau bzw. gab es irgendwelche Probleme bei der Montage? Wie schaut es mit der Waschanlage für die scheinwerfer aus? Muss man auf diese verzichten? Wie sieht der Versand aus, schnell - langsam?
Danke
tschüssn

159 Antworten

naja es ist ok, aber nicht TOP. mir gefallen die komischen ecken außen an der front im allgemeinen nicht. ich habs gern markanter und vor allem tiefer.

Danke Leute für die schönen Bilder.

Also mir gefällts. 🙂

Die S-Line wirkt an einem schwarzen TT auch nicht so wirklich, hier auf unserem Firmenparkplatz steht ein schwarzer 3.2 Roadster, und da muss man schon genau hinsehen um die S-Line zu erkennen. Sieht zwar sehr gut aus, aber für den Preis zu unauffällig. 😉

Hat zufällig jemand den Listenpreis für den W12-Grill den Hofele verbaut. Die wollen ja glaube ich 199,- Euro für das Teil haben. Ist der beim Freundlichen günstiger?

Aber du hast doch fast die gleichen Dinger unten an deiner Front. 😁

Oder täuscht das Bild?

Auf dem roten sieht die defintiv besser aus als auf dem schwarzen.

Falls noch jemand ein Bier aufhat, *Prost*

Achso, sind ganz bestimmt keine Mods um die Uhrzeit mehr da.

Also, lasst uns böse sein 😛

Ähnliche Themen

@ ascomp: das ist richtig, hab auch solche ecken.. find sie ganz ok, aber nicht besonders toll.. die sind noch vom vorbesitzer. außerdem hole ich mir in 1-2 monaten ne andere front mit A6 grill... @dreamland: rate mal welche !! 😉 bin aber noch dabei, den ganzen anderen kram zu besorgen, heckschürze, schweller usw, da es ein stimmiges bild ergeben soll und alles zusammen lackiert wird.

Öhm, äh. Na... Ich kaufe ein "E".

Weiß nicht so genau, aber wenn Du es ja so zu mir sagst, tipp ich ja mal auf die Schuhubert. 🙂

Zitat:

Falls noch jemand ein Bier aufhat, *Prost*

Gilt Pepsi auch? 😁

Zitat:

Also, lasst uns böse sein

Du Schlingel, du! 😉

Wieviel hat die Schubert jetzt eigentlich gekostet?

Oh je, wollte eigentlich schon ins Bett gehen. Klar Pepsi gilt auch. Hauptsache der Stoppen zischt.

Konnte die ganze Zeit nicht mein Transformers-Kit feiern weil die Keule da war, deswegen gibt´s jetzt ein leckeres Helles.

Kosten :

Schubert-Front+Grill+Gitter+Schrauben+Kleber
750 Euro

Versand 80 Euro

Lackieren 320 Euro (mit dem Heckspoiler, wobei der Heckspoiler das extremste Problem darstellte, da er frisch gegossen war und sich nicht mit der Grundierung meines Lackers vertragen hat.

Montage: Made eigenbau 0 Euro

Aber ich kann Dir sagen, geknaupt haben wir ohne Ende, die SRA ist so ´ne Geschichte, die ich nicht veröffentliche bevor ich die Front eingetragen habe 🙂

Die Front von Hofele sieht mit den Ecken total unstimmig aus! Passt nicht zum TT.
Die Pogea sieht eben sehr Orginal aus und das ist mir wichtig.
Das AScomp die Pogea Front nicht mag ist schon klar. Na ja, ich sage nur "roter TT".

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Auch die Hofele-Front gefällt mir auf einem schwarzen TT nicht wirklich. Scheint für die Farbe einfach nicht die richtige Front zu sein... Oder was meint ihr?

Zustimm...

Also friemel mal nen komplett verchromten oder Alu Lackierten Grill mit Photoshop auf nem Schwarzen hin... so ähnlich wie in der Pikes Peak Studie...

P.S.: Ich bin es wirklich net... 😁

Also Hofele kommt nicht in frage, es muss OEM aussehen und Hofele tut es nicht.
Auserdem je mehr ich mir die billder von TT mit W12 gril angucke desto
weniger mage ich es, warum? der W12 Grill, egal ob Pogea, Hofele und Co. ist nicht proportional zu TT rundungen, der Grill ist einfach zu gross.

okay, bei pogea und hofele ist der Grill zu groß.
Findest du dann bei Schubert den Grill gerade richtig oder zu klein / groß ?

LoveL
Von Schubert will ich nicht mall reden 😁
Da gefelt mir gar nicht, der Spoiler unten passt ueberhaupt nicht.
Sorry dreamlandnoize 😁

Auserdem frage ich mich ob Poges,Schubert,Hofele etc. die Schuerzen im Windkanal getesten haben? glaube ich nicht. S-Line wurde von Quattro GmbH im Windkanal getesten/Entwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von xequtor


Auserdem frage ich mir ob Poges,Schubert,Hofele etc. die Schuerzen im Windkanal getesten haben? glaube ich nicht. S-Line wurde von Quattro GmbH im Windkanal getesten/Entwickelt.

Ich glaub die meisten Tuner-Schürzen, ob nun mit Singleframe oder normal-Grill, haben nie einen Windkanal gesehen. Evtl vieleicht von ABT.

Is klar, im Windkanal getestet!!!
Den Tuner möcht ich mal sehn, das sind höchstens solche die ihre Teile auch wirklich im Rennsport einsetzen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen