1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Pogea Frontkit

Pogea Frontkit

Audi TT RS 8S

Wiedermal: Pogea Front

Ich überlege mir die PPI Front zu kaufen. 990€ find ich einen halbwegs vernünftigen Preis.
Ich habe einen schwarzen TT und werde mir sicher den chrom rahmen nehmen mir den chrom Aluringen. So wie es sich gehört🙂

Wer hat diese schon bestellt? Ist die Front auch passgenau bzw. gab es irgendwelche Probleme bei der Montage? Wie schaut es mit der Waschanlage für die scheinwerfer aus? Muss man auf diese verzichten? Wie sieht der Versand aus, schnell - langsam?
Danke
tschüssn

159 Antworten

@lovel

Genau so finde ich sie am Besten.
PPI Front ist nicht die Pogea Front? Klärt mich bitte auf....🙁

Also PPI und Pogea haben beide die (jetzt) PPI Front verkauft. PPI für 1600 Euro. Pogea für ca. 1300 Euro.
Da waren sie noch "zusammen" und das war ihr "gemeinsammes" Produkt.

Pogea und PPI haben sich jetzt mehr oder weniger voneinander getrennt. PPI verkauft weiterhin die Front für 1600 Euro und Pogea hat die Front reproduzieren lassen und verkauft die jetzt für unter 1000 Euro!

Um genau zu sein...

Materialdicke PPI: 5mm

Materialdicke Pogea: 3 mm

Zitat:

Original geschrieben von LoveL


Wie kommst du darauf?

Weil mir Eduard das am Telefon gesagt hat...

PPI: GFK
Pogea: Polykarbonat Epoxi (schwarzes Material, ähnlich wie Kohlefaser)

@ Schipp: Hatte gerade Kontakt mit Eduard Pogea, wegen der Materialdicke; er sagt, die Dicke steht noch nicht fest, da diese von Audi vorgeschrieben wird. Glaube, es wird gleich, wie die von Lorinser.

Ist er nicht noch in New York?

Doch!! Aber es gibt ja das Internet ;-)

New York... New York....

Da isser ja... 🙂

Hoffe hab nix Falsches erzählt... 😉

Re: Re: Pogea Frontkit

Zitat:

Original geschrieben von LoveL


Die PPI Front kostet 1600 € direkt bei PPI.
Die Pogea Front kostet die 990 €
Die Pogea Front hat ca. 1 Monat lieferzeit.
Bekomm die ja bald drauf, mit Alu-Silber wahrscheinlich.

Ach ja, passgenau sind die, da die ja von der original 3,2 Liter Front abgeleitet sind.

Die Lufteinlass-Gitter Links und Rechts wirken aber deutlich größer als bei der S-Line. Gerade diese Optik ist bei der S-Line wesentlich schöner wie ich finde. Einzig beim Orangenen Modell von PPI wirkt die Front am besten.

Hat PPI jetzt eine andere Website?

Zitat:

Original geschrieben von Eduard Pogea


New York... New York....

Schön das du dich nochmal blicken läßt Edi!!! 🙂

Ich weiss es ist schwachsinnig aber gibts schon einen großen Frontgrill für die Pogea Stoßstange??? Meine komplett clean!

Zitat:

Original geschrieben von Schipp


Um genau zu sein...

Materialdicke PPI: 5mm

Materialdicke Pogea: 3 mm

5mm?! dann die Schürze wiegt 100kg 😁

Die OEM Schürze ist ca. 3mm dick

Ich interessiere mich im Moment auch sehr für die SingleFrame-Front.
Bin nur noch am überlegen ob ich die Pogea oder die Hofele nehmen soll.
Gefallen mir beide ganz gut. Die Hofele hat zwar keine "richtige" Scheinwerferreinigungsanlage, ist dafür aber günstiger.

Weiss jemand wann der Eduard wieder im Lande ist?
Hab da noch ein paar Fragen zur Front.

Und hat jemand ein Bild von der Hofele an einem schwarzen TT?

Lieferzeit fuer Pogea Front laut Eduard Mai/Juni, und ich schwanke immer noch zwischen S-Line und Pogea, mein Problem ist dass ich die erst sehen muss aber wo? in Muenchen gibts keinem mit die Schürze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen