PN Motortuning

VW Golf 1 (17, 155)

********** An alle PN Driver ************
Welche Tuningmaßnahmen habt ihr so am Motor vorgenommen und was hat es gebracht V/Max und Beschleugnigungsmäßig.

MFG AmoXXX

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Evil, ich bin überrascht dass du mich zu den Powerrohr und K&N "Tunern" zählst... 😉

Tue ich garnicht. Ich bezog mich nur auf die Aussage, dass 125 Euro viel Geld seien. Ich finde es nur immer lustig, dass die Leute ankommen und billig Leistung wollen. 2 Tage später heißt es dann, wo man die GLer billig lackieren lassen kann, oder wie der M3 spiegel doch einzubauen wäre.

Die meisten können sich doch kaum die Instandhaltung leisten. Da fährt man eben ein wenig länger mit den Stoßdämpfern oder sowas.

War auf dich garnicht gemünzt, nur brachte mir deine Aussage mit dem Geld den Anlass 😁

@ c0sh
2EE: 22 + 26 mm Drosselklappen
2BE: 34 + 34 mm Drosselklappen
Also der 2BE hat rund den doppelten querschnitt wie der 2EE.

Heißt unten rum dürfte der 2EE besser sein. Nach oben hin schnürt der aber deutlich zu, wo der 2BE mit rund 7000 noch nicht den Flaschenhals darstellen dürfte.
Ist wie mit den Trinkröhrchen. Die kleinen dünnen sind richtig zum gemütlichen, sanften ziehen. Wenn du aber Durst hast, sind sie störend dünn. Die großen mit 7mm sind unangenehm, wenn man nur ein kleines Schlückchen will, dafür aber ein Segen Gottes, wenn der Caipi gegen den Durst auf dem Tisch steht 😁

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


(...)
Ist wie mit den Trinkröhrchen. Die kleinen dünnen sind richtig zum gemütlichen, sanften ziehen. Wenn du aber Durst hast, sind sie störend dünn. Die großen mit 7mm sind unangenehm, wenn man nur ein kleines Schlückchen will, dafür aber ein Segen Gottes, wenn der Caipi gegen den Durst auf dem Tisch steht 😁

Selbst

wenn

mich das Thema ganz und gar nicht interessieren würde, ist es doch immer wieder erquicklich, Deine Ergüsse und Vergleiche zu lesen! 😁

Könntest aus Deinen bisherigen Posts ja glatt 'ne äußerst informative und unterhaltsame Lektüre zusammenstellen und sie 'nem Verleger vorlegen! 😉

Gruß, Dynator

na mal abgesehen davon das ich nicht denke das der 2be plug und drive passen würde habe ich auch null bock für ein bisschen PS mehr gleich den doppelten verbrauch zu haben 😉

dann müßtest du ja eigentlich nen nz fahren... der würde dir dann am monatsende ja noch sprit ausm tank rausdrücken 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c0sh


na mal abgesehen davon das ich nicht denke das der 2be plug und drive passen würde habe ich auch null bock für ein bisschen PS mehr gleich den doppelten verbrauch zu haben 😉

Wie kommst du auf den doppelten Verbrauch? Ich sehe da nur einen geringen Mehrverbrauch.

Und er passt so wie es aussieht nahezu ohne Anpassungen. Warum werden die Tuning Threads über den PN immer so lang und enden damit, das keiner was tut?

@ Dynator
Danke für die Blumen. Ist mir ein Zeichen, dass ich im Geiste noch jung geblieben bin 😁

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Wie kommst du auf den doppelten Verbrauch? Ich sehe da nur einen geringen Mehrverbrauch.

na wenn der 2be den doppelten querschnitt hat und du das mit trinkröhrchen vergleichst liegt das doch recht nahe! bei nem doppeltsogroßem trinkröhrchen kann ich nen glas doppelt so schnell austrinken wie bei nem kleineren. sprich, der tank wird doppelt so schnell leergetrunken 😉

wenn das eingelassene gemisch, und damit der verbrauch kaum steigt, wieso soll da die leistung soviel steigen? und wenn eh nicht soviel gemisch eingelassen wird damit der verbrauch merklich ansteigt, wieso braucht man dann soeinen großen querschnitt?

mir fehlt da halt die logik, dass der 2be nen größeren querschnitt hat, aber man den ja garnicht braucht weil auch nicht viel mehr gemisch eingelassen wird. oder wenn doch mehr eingelassen wird, wieso steigt der verbrauch dann kaum an?

Zitat:

Warum werden die Tuning Threads über den PN immer so lang und enden damit, das keiner was tut?

weil ich bei jedem thread mit dabei bin und rumfrage 🙂

und das nix passiert liegt einfach daran das ich keinen plan habe wie ich den 2be draufbauen soll. nur wenn jemand meint man könnte das mal machen, werd ich das sicher nicht riskieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Wie kommst du auf den doppelten Verbrauch? Ich sehe da nur einen geringen Mehrverbrauch.

Und er passt so wie es aussieht nahezu ohne Anpassungen. Warum werden die Tuning Threads über den PN immer so lang und enden damit, das keiner was tut?

@ Dynator
Danke für die Blumen. Ist mir ein Zeichen, dass ich im Geiste noch jung geblieben bin 😁

is doch wie beim rp-turbo thread damals. alle schreien aber keiner macht was... deswegen hab ich persönlich mittlerweile recht wenig lust noch was zu testen, außer für mich und gute kollegen 🙂

@ c0sh
Klar, der mögliche Verbrauch stiegt deutlich. Wo sollen PS herkommen, wenn nicht aus dem Tank?
Im Normalfall ist die Drosselklappe aber doch meist eh nicht mehr wie ein Drittel geöffnet. Der entstehende Mehrverbrauch entsteht nur aus dem schlechteren Füll- und Wirkungsgrad im Bereich geringer Drehzahl und kleiner Last.
Vom Faktor zwei bist du da weit entfernt.

Und der 2BE hat meines Wissens recht ähnliche Ansteuerung, wenn nicht die gleiche. Da braucht man nur noch den Flansch für die 2Bs vom Rocco und das wars fast.

@ Leinad
Man merkt es dir auch an deinen meist einsilben Antworten an 😉
Mir würde aber auch die Lust vergehen...

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


War auf dich garnicht gemünzt, nur brachte mir deine Aussage mit dem Geld den Anlass 😁
steht 😁

Du weißt es doch selbst dass man als Schwabe, selbst wenn man es dick in der Tasche hätte, das Thema Geld bei jeder Investition anführt. 😉

Bist du dir sicher das der 2ee als einziger die Rolle des Flaschenhalses spielt?

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Du weißt es doch selbst dass man als Schwabe, selbst wenn man es dick in der Tasche hätte, das Thema Geld bei jeder Investition anführt. 😉

Bist du dir sicher das der 2ee als einziger die Rolle des Flaschenhalses spielt?

Japp. Ich hab meine Gleichlaufgelenke auch von NK und nicht von VW gekauft, wie auch Traggelenke und Spurstange nicht.

Nur kommts mir hier gelegentlich auf 2 Hand breit unter dem Kiefer hoch, wenn ich lese, dass die Leute kein Geld für die Instandhaltung des Wagens haben. Mein Geldbeutel platzt auch nicht, aber für so eine Achsrenovierung reicht es noch, wenn sie notwendig ist. Bei den meisten reicht das Geld für offene Lufis, Spoiler, Verbreiterungen und so einen Kram. Wenn es dann aber darum geht, das Auto fit zu halten oder um eine Tieferlegung, dann kann es nicht billig genug sein.

Es gibt wenige Leute, die sich ein Eibach ProStreet rauslassen. Aber der Ebay scheiß geht weg wie warme Semmeln!

Noch schlimmer sind die Idioten, die sich dann noch nen 16V oder G60 oder VR6 zulegen und dann wegen Spritverbrauch und Versicherung kein Geld mehr haben, die Bremsen zu machen. Davon gibt es definitiv zu viele.

Topic:
Jein. Er ist nicht der einzige, aber wenn der und die Nocke weg sind, dann ist da schonmal viel mehr Platz. Norder hat mir neulich die Ventilerhebungskurven geschickt. Ich häng noch gleich mal das Diagramm an.
Da ist schon ein Unterschied sichtbar. Und zu der vom GX dürfte es nochmal einer sein.

Klar , wenn Einem das technische Sachverständniss fehlt , kann man das mit dem 2BE-Vergaser nicht nachvollziehen , auch wenn der nen deutlich größeren Luftdurchlass hat , so bestimmt immer noch der Motor und dessen Nockenwelle wieviel da noch mehr reingeht , auch da sind ohne größere Änderungen Grenzen gesetzt , somit bedeutet doppelter Luftdurchsatz nicht automatisch das der Motor auch doppelte Menge Gemisch bekommt , sonst könnte man sich ja Kopfbearbeitung und scharfe Nocke sparen , dem ist aber nicht so ! 😉

Zum Billigtunen und Rummeckern über Unterhaltskosten:
Hier stimme ich dir voll und ganz zu. Es gibt nichts schlimmeres als sein Geld falsch zu investieren, hab mich nur so dran aufgehängt dass du gerade mein Zitat nimmst um etwas zu kritisieren. Mein Auto ist in jeglicher Hinsicht gepflegt, in technischer sowieso. Es bringt einem auch nichts toll tieferegelegt und mit Powerrohr durch die Gegend zu "cruisen" um nachher an der Tanke fürn nen fünfer Spit reinzulassen und den nächsten TÜV-Termin mehr schlecht und recht zu bestehen. Vielleicht hab ich mich da zu angegriffen gefühlt 😉

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


2EE: 22 + 26 mm Drosselklappen
2BE: 34 + 34 mm Drosselklappen
Also der 2BE hat rund den doppelten querschnitt wie der 2EE.

dann wird der "Vergasergott" wohl nochmal den Messchieber holen müssen.

Habe jetzt 3 Vergaser vermessen und komme auf 28mm und 30mm beim 2EE.

Also kommt ein Querschnitt von +15% zustande.

Haste überhaupt schon mal nen 2be in der Hand gehabt oder nur irgendwo ein Foto gesehen und den mit´n 2EE verglichen
Dann hätteste gesehen das es da schon ordentlich Unterschiede gibt.Du musst den kompletten Kabelbaum umändern, da es überall runde Stecke anstatt Eckige sind. Es müssen extra Kabel gezogen werden, da am 2BE noch paar andere Teile dran sind.
Ein anderes Steuergerät wird gebraucht, Da der 2Be mit ganz anderen Wiederständen aussteuert und angesteuert wird.
Und mit dem Flansch vom Scirocco wünsch ich dir viel Spass.

Lese nun schon eine ganze Weile mit und kann dein altkluges Gelaber nicht mehr hören.
Hätte, wäre, wenn... Theoriegelaber-Haste in der Richtung überhaupt schon was auf die Reihe bekommen, oder liegt die Nocke und der 2b4 den du schon mit 100maligen Forumansagen einbauen wolltest immer noch im Keller.

Das mit Kabelbaum und Steuergerät sollte bekannt sein. Deshalb wäre ein schlacht-BMW auch das beste. 😉

Lt. Doppel-Wobber sind es 22mm und 26mm und das bei jedem 2E-Vergaser. Werde meinen aber sicherlich nich ausbauen um das nachzumessen. Evt. hat einer noch einen rumfliegen? Ein 2e2 sollte auch gehen.

Quelle: http://www.doppel-wobber.de/vergaser.html

Woher hast du das mit dem Scirocco Flansch her, muss ich wohl mal überlesen haben. Die Frage hab ich mir auch gestellt, deshalb gabs auch ne PN an ihn heut Nacht. Er wird dir aber wahrscheinlich nicht vor So antworten.

by the way: Ein freundlicherer Umgangston macht dich gleich seriöser 😉

@Toxic

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Da braucht man nur noch den Flansch für die 2Bs vom Rocco und das wars fast.

luftrichter sind beim 2ee 22 und 26

er schreibt aber ganz oben Drosselklappen

man weiß halt nicht was er beim 2be meint .
Falls die Luftrichter 34/34 dann ist es schon ein enormer Unterschied.

Das nächste Problem, was ich schon mal hatte, ist einen Vergaser in dem Alter zu finden, an dem der DKA noch i.O.
ist.Es passt natürlich auch der vom Golf mit Umänderung des Steckers.Aber wie gesagt, es sind andere Meßwerte die verarbeitet werden müssen.
Wer schon mal einen DKA vom 2EE lt. Serviceanweisung durchgemessen hat weiß wie sich 200 Ohm schon aufs Standgas auswirken können.
Einfach mal die Werte der einzelnen Bauelemente vergleichen.

Am besten ist Komplettübernahme mit Kabelbaum und STG aus nem BMW. Weil am 2BE ja noch extra z.Bsp ein Thermoventil... dranhängt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen