PM: BMW 5er Reihe: Edition Sport setzt Akzente für Dynamik

BMW 5er F11

BMW 5er Reihe: Edition Sport setzt Akzente für Dynamik.

Quelle:
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Konsequente Optimierung bewirkt auch bei den mit einem Vierzylinder-Dieselmotor der jüngsten Generation sowie mit xDrive ausgestatteten Modellen der BMW 5er Reihe eine weitere Effizienzsteigerung. Der 140 kW/190 PS starke Motor, das serienmäßige 8-Gang Steptronic Getriebe und der intelligente Allradantrieb sorgen in der BMW 520d xDrive Limousine und im BMW 520d xDrive Touring gemeinsam für Fahrfreude, die jetzt mit Verbrauchswerten zwischen 4,9 und 4,5 Litern (Limousine) beziehungsweise 5,2 bis 4,8 Litern (Touring) je 100 Kilometer kombiniert wird. Die entsprechenden CO2-Werte betragen 129 bis 119 g/km für die Limousine und 137 bis 127 g/km für das Touring Modell.
Als attraktive Ergänzung zur Serienausstattung wird für die BMW 5er Limousine und den BMW 5er Touring ab März 2015 die Edition Sport angeboten. Sie umfasst ausgewählte Optionen für das Exterieur und das Interieur, die den dynamischen Charakter des Bestsellers in der oberen Mittelklasse wirkungsvoll unterstreichen. Die Edition Sport ist für alle Modellvarianten mit Ausnahme der BMW M Performance Automobile BMW M550d xDrive Limousine und BMW M550d xDrive Touring erhältlich und beinhaltet ein Sport-Lederlenkrad, LED-Nebelscheinwerfer, die BMW Individual Hochglanz Shadow Line sowie neu gestaltete 18 Zoll große Leichtmetallräder im Doppelspeichendesign.
Neu in das Programm der optionalen Außenlackierungen für die BMW 5er Limousine und den BMW 5er Touring werden die Varianten Mediterranblau metallic und Mineralgrau metallic aufgenommen. Diese sind auch in Verbindung mit dem M Sportpaket wählbar. Für den BMW 5er Gran Turismo ist künftig auch die Lackierung Kaschmirsilber metallic erhältlich.

Beste Antwort im Thema

Auch ein 520 ist keine Wanderdüne und heute schon mit M Sportpaket erhältlich. Wie das Kind heisst ist ja auch eigentlich vollkommen wurscht. Es ist eine weitere Ausstattungsvariante die sicher Käufer finden wird. Namen werden allgemein überbewertet, der Mensch lässt sich allgemein zu leicht davon einwickeln.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 15. Januar 2015 um 14:24:47 Uhr:



Zitat:

@TBig schrieb am 15. Januar 2015 um 12:55:52 Uhr:



Den globalen Erfolg eines Fahrzeuges würde man sinnvollerweise an den Produktionszahlen festmachen
Ich würde den globalen Erfolg sinnvollerweise an den Verkaufszahlen festmachen. Im Zeitraum Jan. - Sep. 2014 hat BMW vom 5er 278.479 Einheiten weltweit abgesetzt, das sind 2,8 % mehr gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Gruß
Der Chaosmanager

Du hast natürlich Recht. Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Ich wollte mit der Aussagekraft von Produktionszahlen nur andeuten, dass die Zulassungszahlen in Deutschland nicht den Verkaufserfolg des F10/11 widerspiegeln. Es wird ja oft auf diese verwiesen....

Zitat:

@Protectar schrieb am 15. Januar 2015 um 11:39:46 Uhr:



Zitat:

@quastra schrieb am 15. Januar 2015 um 08:58:19 Uhr:


Bei einem Auto welches momentan mit Absatzproblemen zu kämpfen hat ein unkluger Schachzug.
Was für einen Unsinn.
Wohl einfach nur so dahergesagt, denn beide Inhalte dieser Bahauptung sind schlichtweg falsch.

Der 5er hat werde jetzt noch gestern, noch letztes Jahr mit Absatzproblemen zu kämpfen. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Wie zuvor gesagt ist auch gerade das 520d Modell das mit dem besten Absatz.
Der BMW 5er generell ist global sehr erfolgreich und hat z.B. in Deutschland von Januar bis Dezember 38.733 Modelle abgesetzt u. ist damit in 2014 das 2. erfolgreichste Modell in der oberen Mittelkasse überhaupt.

Gerade jetzt im Dezember 2014 war der 5er sogar das Modell mit dem besten Absatz, noch vor A6 u. E-Klasse mit 2.908 Stck. (Quelle: kba)

Auch die Preispolitik bei BMW ist sehr präzise kalkuliert, vorausschauend getimt u. alles andere als unklug, weder gestern noch jetzt gerade im Moment. Das die Preis-u. Modellpolitik bei BMW alles andere als unklug ist, beweisen zudem auch die bereits mehrjährige globale Pole Position der BMW Group, vor allen anderen Premium Anbietern.

Der 5er hat im letzten Quartal 2104 für Deutschland eine massive Förderung gehabt, und selbst die 2900 Einheiten sind für üblicherweise 4500-5000 Einheiten in normalen Zeiten (alles Deutschland) nicht gerade gut. Er hat zumindest in Deutschland ein Absatzproblem, genauso wie E-Klasse und A6. Da besteht kein Zweifel. Zur Preiserhöhung, 300€ Erhöhung werden einen potentiellen Käufer weder abschrecken noch von einem Kauf/Leasing abhalten, also das führt zu keiner Verschlechterung der Verkaufszahlen. Aber das Downsizing unter den Käufern von BMW-Fahrzeugen hat schon längst begonnen, teils durch Firmenpolitik aber auch teils gewollt vom Erwerber des Fahrzeuges.

hallo zusammen,

bei mir steht der umstieg von den vier ringen an, da ich ein Leidensgenosse dieser rasterlenkung bin.
daher klingt dieses 'paket' für mich zunächst einmal nicht uninteressant.

ab wann kann denn mit näheren Informationen zu preisen u.ä. gerechnet werden?

Im letzten Jahr gab es die neue Preisliste am 16.1., sollte also bald kommen

Ähnliche Themen

Ist bereits hier zu finden: https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Edition Sport
- 18" BMW Leichtmetallräder Doppelspeiche 609
mit Notlaufeigenschaften
8Jx18 mit Bereifung 245/45
optional 19" BMW Leichtmetallräder V-Speiche 610 Bicolor mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften
8?Jx19 mit Bereifung 245/40 vorn
9Jx19 mit Bereifung 275/35 hinten
- LED-Nebenscheinwerfer
- BMW Individual Hochglanz Shadow Line,
optional BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
- Sport-Lederlenkrad, optional M Lederlenkrad

1500,00 Euro sind zwar okay, aber der Preisvorteil ist so riesig nun nicht gerade, und "Akzente für Dynamic" erkenne ich hier gleich NULL... sorry! Shadowline plus andere Felgen, na super! Keine Sportsitze, kein weiteres Designmerkmal, kein nix. Das normale "Sport"lenkrad sieht im Vergleich zum neuen M-Lenkrad nicht mal im Ansatz sportlich aus, aber ok - man kann das M-Lenkrad wengstens optional bestellen. Das geht jetzt sogar bei der Luxury-Line - Wahnsinn, BMW!

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 16. Januar 2015 um 19:44:33 Uhr:


Ist bereits hier zu finden: https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Edition Sport
- 18" BMW Leichtmetallräder Doppelspeiche 609
mit Notlaufeigenschaften
8Jx18 mit Bereifung 245/45
optional 19" BMW Leichtmetallräder V-Speiche 610 Bicolor mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften
8?Jx19 mit Bereifung 245/40 vorn
9Jx19 mit Bereifung 275/35 hinten
- LED-Nebenscheinwerfer
- BMW Individual Hochglanz Shadow Line,
optional BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
- Sport-Lederlenkrad, optional M Lederlenkrad

1500,00 Euro sind zwar okay, aber der Preisvorteil ist so riesig nun nicht gerade, und "Akzente für Dynamic" erkenne ich hier gleich NULL... sorry! Shadowline plus andere Felgen, na super! Keine Sportsitze, kein weiteres Designmerkmal, kein nix. Das normale "Sport"lenkrad sieht im Vergleich zum neuen M-Lenkrad nicht mal im Ansatz sportlich aus, aber ok - man kann das M-Lenkrad wengstens optional bestellen. Das geht jetzt sogar bei der Luxury-Line - Wahnsinn, BMW!

Sag ich doch, gäääähn!

Die verschießen ihr Pulver zur Zeit lieber bei der Entwicklung von Kleinwägen wie AT mit 95 PS.

Oooh nix Böses über den AT bitte! Der hilft den Flottenverbrauch zu senken und rettet ein paar richtige Fahrzeuge vorm NEFZ Tod!

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 16. Januar 2015 um 19:44:33 Uhr:


Ist bereits hier zu finden: https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Edition Sport
- 18" BMW Leichtmetallräder Doppelspeiche 609
mit Notlaufeigenschaften
8Jx18 mit Bereifung 245/45
optional 19" BMW Leichtmetallräder V-Speiche 610 Bicolor mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften
8?Jx19 mit Bereifung 245/40 vorn
9Jx19 mit Bereifung 275/35 hinten
- LED-Nebenscheinwerfer
- BMW Individual Hochglanz Shadow Line,
optional BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
- Sport-Lederlenkrad, optional M Lederlenkrad

1500,00 Euro sind zwar okay, aber der Preisvorteil ist so riesig nun nicht gerade, und "Akzente für Dynamic" erkenne ich hier gleich NULL... sorry! Shadowline plus andere Felgen, na super! Keine Sportsitze, kein weiteres Designmerkmal, kein nix. Das normale "Sport"lenkrad sieht im Vergleich zum neuen M-Lenkrad nicht mal im Ansatz sportlich aus, aber ok - man kann das M-Lenkrad wengstens optional bestellen. Das geht jetzt sogar bei der Luxury-Line - Wahnsinn, BMW!

Super...vielen Dank für den Hinweis....

Das mit dem M Lenkrad ist genau mein Problem gewesen, da dieses mit dem Luxury nicht möglich war. Und das M-Paket ist mir doch etwas zu heftig.

Daher ist ja zumindest schon ein leichter Preisvorteil zu realisieren :-)

Aus diesem Hinweis vielleicht gleich die Frage, wie lange es Erfahrungsgemäß bei BMW dauert, bis dieses jetzt auch im Konfigurator wählbar ist.
Tue mich jetzt auch etwas schwer mit den Felgen (V-Speiche 610) ...Ich finde die einfach nicht.

Schon jetzt vielen Dank für die Geduld bei einem Neuling 😉

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 16. Januar 2015 um 19:44:33 Uhr:


Ist bereits hier zu finden: https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Edition Sport
- 18" BMW Leichtmetallräder Doppelspeiche 609
mit Notlaufeigenschaften
8Jx18 mit Bereifung 245/45
optional 19" BMW Leichtmetallräder V-Speiche 610 Bicolor mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften
8?Jx19 mit Bereifung 245/40 vorn
9Jx19 mit Bereifung 275/35 hinten
- LED-Nebenscheinwerfer
- BMW Individual Hochglanz Shadow Line,
optional BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
- Sport-Lederlenkrad, optional M Lederlenkrad

1500,00 Euro sind zwar okay, aber der Preisvorteil ist so riesig nun nicht gerade, und "Akzente für Dynamic" erkenne ich hier gleich NULL... sorry! Shadowline plus andere Felgen, na super! Keine Sportsitze, kein weiteres Designmerkmal, kein nix. Das normale "Sport"lenkrad sieht im Vergleich zum neuen M-Lenkrad nicht mal im Ansatz sportlich aus, aber ok - man kann das M-Lenkrad wengstens optional bestellen. Das geht jetzt sogar bei der Luxury-Line - Wahnsinn, BMW!

Seit wann gibt es denn das m-Lenkrad bei der luxur line??

EDiT: hab es grad in der neuen preisliste gesehen. Sehr sehr ärgerlich habe Mittwoch meinen neuen mit luxury line erhalten. Im Oktober hatte ich bestellt. Da war das m Lenkrad nicht möglich mit luxury line. Hätte es sehr sehr gerne gehabt. Sehr ärgerlich ...

Zitat:

Seit wann gibt es denn das m-Lenkrad bei der luxur line??

EDiT: hab es grad in der neuen preisliste gesehen. Sehr sehr ärgerlich habe Mittwoch meinen neuen mit luxury line erhalten. Im Oktober hatte ich bestellt. Da war das m Lenkrad nicht möglich mit luxury line. Hätte es sehr sehr gerne gehabt. Sehr ärgerlich ...

Das ist ja mein 'Problem' bisher..bei der Luxury ist das eben nicht wählbar gewesen bisher. Daher ist meine derzeitige Konfiguration ohne Luxury und ohne M gewesen.

Dann ist das M-Lenkrad ja individuell wählbar.

Zitat:

@Uwehh schrieb am 16. Januar 2015 um 20:54:13 Uhr:



Zitat:

Seit wann gibt es denn das m-Lenkrad bei der luxur line??

EDiT: hab es grad in der neuen preisliste gesehen. Sehr sehr ärgerlich habe Mittwoch meinen neuen mit luxury line erhalten. Im Oktober hatte ich bestellt. Da war das m Lenkrad nicht möglich mit luxury line. Hätte es sehr sehr gerne gehabt. Sehr ärgerlich ...

Das ist ja mein 'Problem' bisher..bei der Luxury ist das eben nicht wählbar gewesen bisher. Daher ist meine derzeitige Konfiguration ohne Luxury und ohne M gewesen.

Dann ist das M-Lenkrad ja individuell wählbar.

Ging aber bisher auch als Individual Bestellung für 600 EUR

Das multifunktionale Instrumentendisplay ist preiswerter geworden. Wahrscheinlich hat man bei BMW gemerkt dass man für eine Display-Auflösung aus dem Jahr 2007 nicht so viel Geld nehmen kann. ;-)
Die Spiegelung in der Frontscheibe nicht zu vergessen...

Sportsitze ebenfalls preiswerter, aber weiterhin nur mit Leder (Ausnahme M Paket).

Ab wann steht denn eine solche 'Anpassung',in diesem Fall die Aufnahme der Edition Sport im Konfigurator zur Verfügung? Die Preisliste steht ja nun seit ein paar Tagen zur Verfügung.

Ich tippe mal auf Ende Februar / Anfang März

Müsste dann ja eigentlich ab morgen konfigurierbar sein.
Gehe aber davon aus, dass das erst nächste Woche sein wird, da morgen ja wohl kein BMW Mitarbeiter den Konfi ändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen