plusverteiledose

Audi A8 D2/4D

hallo,habe wieder ein problem mit dem wagen,habe mich heute an die plusverteilerdose gemacht,da das kabel aboxidiert war und der anlasser klickte nur,habe die beiden kabel zusammen gefügt und er sprang auch sofort an,allerdings wurde der motor immer langsamer und schwächer bis er dann ausging ,er ist dann auch nicht mehr angesrungen,nur ganz schwach und dann war wieder aus,hab ich da vielleicht ein kabel übersehen?oder liegt es an der verbindung der beiden kabel?danke im voraus,beste grüße ,fornost

22 Antworten

Hallo,

hast du dir diese verbindung später noch ein mal angeschaut?

MfG
Turbonet

nein,ich hatte sie mir nicht mehr angeguckt,hatte schon das rad wieder drauf,wo er langsam ausging,

na ja, eventuell ging diese verbindung (bei den hohen strömen) wider futsch...😕

MfG
Turbonet

das denke ich mir auch,hab das erst mit kabelbinder undd isolierband notdürtig erledigt,will das eigentlich mit kabelschuhen crimpen und dann vernünftig verschrauben,hab ich bloss heute nicht da gehabt,dann stirbt der bestimmt auch nicht mehr,lief ja vorher auch ganz normal,

Zitat:

Original geschrieben von fornost77


das denke ich mir auch,hab das erst mit kabelbinder undd isolierband notdürtig erledigt

damit gehst du das risiko von kabelbaumbrand ein !!!

uiuiuiuiu,aber so wie ich das vorhabe mit den kabelschuhen und zum schluss ne schrumpfkappe drauf ist aber in ordnung,oder?

Zitat:

Original geschrieben von fornost77


uiuiuiuiu,aber so wie ich das vorhabe mit den kabelschuhen und zum schluss ne schrumpfkappe drauf ist aber in ordnung,oder?

ja, ist es (schaue mal in die FAQ rein hier!)

http://www.motor-talk.de/faq/audi-a8-4d-q104.html#Q2175526

MfG
Turbonet

ok,besten dank für die antworten,werde das die tage erledigen,wünsch dir noch angenehme rest-ostern,bis dahin,beste grüsse fornost🙂

Danke! Wünsche Dir auch... 😉

MfG
Turbonet

hallo,war heute nochmal dabei und hatte die kabel gut verbunden,das selbe wie gestern,diesmal wollte er überhaupt nicht anspringen,erst wollte er,dann kam nichts mehr,ist nur noch am orgeln,woran könnte das denn liegen?bese grüße fornost

Hallo,

hmm... schade 🙁

na da gibt's jetzt einige möglichkeiten:

1. speicher auslesen!
a. wegfahrtsperre
b. relais benzinpumpe
c. benzinpumpe 🙄
d. zündung (endstufen)

uff da ist noch hier und da etwas... hier gibt's aber noch kollegen, die gerne Antworten!
aber (zbs.) nr.1 ist Pflicht!

MfG
Turbonet

UHHHHHHH

wenn die beiden Kabel nicht verbunden sind und der Motor läuft, wird die Lima nicht von der Batt. gepuffert. D.h. Spannungsspitzen der Lima können Steuergeräte töten oder die Lima (Diodenplatte) sich selbst!!! Schön aufpassen!
Wie Turbonet schrieb, Fehlerspeicher... ohne dem nur Stochern im Nebel.
Wobei die Benzinpumpe hier sehr verdächtig wäre.
Tipp: Mal Kofferraumteppich rausnehmen und den rechten Deckel abnehmen. Wenn einer das Auto starten will mit einem kleinen Gummihammer leicht(!) raufschlagen. Sollte der Motor wieder laufen, BePu trotzdem wechseln lassen... hält nur wenige KM an 🙁(
Dazu hier Busfahrermatze kontaktieren... spart viel Geld 🙂

Gruß

hallo,danke für eure antworten,ich hatte mir vor monaten mal so eine lesegerät geholt,ist bloß umständlich gewesen damit,da auf englisch und die nummern musste man im heft finden,manche standen nicht in der tabelle aber habe die nummer dann eingegoogelt,ich hab einmal den den fehlercode 18010,das ist irgendwas mit zu geringer spannung und ich habe den fehlercode 17978,da ist wohl das motorsteuergerät gesperrt,benzinpumpe läuft,die eine antwort mit dem steuergerät und der lima,die kaputt gehen kann,wenn die beiden kabel nicht zusammen sind macht mir sorgen,weiss nicht wie lange es ab war,fahr zur arbeit 120 km,kann nach 10 km schon abgewesen sein oder erst nach 80 km,keine ahnung,wie sperrt sich überhaupt das steuergerät?beste grüße fornost🙂

Steuergarät kann sich auch durch die WFS sperren, was ich bei dir jedoch bezweifle. Meist kommst du dann zum Auslesen in kein Steuergerät mehr rein.

Sperren die Steuergeräte eigentlich vorsorglich wenn Spannungen an/in gewissen Bauteilen nicht stimmen und können danach resettet werden wenn man der Meinung ist den Fehler behoben zu haben?
Habs grad beim Lancer durch... LIMA lieferte zu viel Saft und Steuergerät sperrte alles. Neue LIMA rein, alles angeschlossen und nix ging. Onkelchen(Mitsuhändler) hat sich erkundigt und den Tip mit Fehler Löschen erfragt...siehe da, es läuft wieder.

Deine Antwort