1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Plusachse???

Plusachse???

VW Passat 35i/3A

Hallo!

Fahre einen 35i Facelift TDI mit Plusachse. Will jetzt Achsschenkel, Radnarben und Radlager erneuern.

Wo wurde überall die Plusachse eingebaut, vor allem Bj.??

Kann vom Corrado 2,9l VR6 Achsschenkel bekommen, hat der auch die Plusachse?

Bitte um schnelle Antwort, ist dringend!

Gruß

32 Antworten

vw  kann anhand  deiner  Vin   den genauen  Tag stunde und monat  angeben  wann er  vom band  gelaufen ist   und  auch sonst die history  zu deinem Schatz  bereitstellen

vorne  rechts  auf dem steh blech hinter  der   Stoßstange  ist  sogar  ein Aufkleber   wo   der  Code  für  die bandmontage    ist  so  ein oranger  Barcode

das einfachste  ist    im etka  zb   http://etka.auto2.ru/     zu  deiner   fahrgestellnummer  zu schauen  welche  achse  dazu gehört

aber ich habe  doch  schon  die  merkmale  und   die teile  nummern  der 91  Plusachse  gepostet  da  nimmst  du dir eine  und schaust ob die teilenummer  auf deiner  drauf ist   oder  du miss  die  topfhöhe  der  scheinben  nach

Es ist einfacher so lange die anderen zu fragen, bis man die nötigen Infos hat als selber was zu tun(z.B. nachmessen/nachschauen)! 😉

hier nochmal ein nachtrag:

Fahrzeuge mit Plus-Fahrwerk
Das Plus-Fahrwerk weicht in den folgenden Bauteilen vom Basis-Fahrwerk ab:
- Achslenker
- Achsgelenk
- Radlagergehäuse
- Stabilisator mit Koppelstange (nicht beim Passat)
- Gelenkwelle
- Radnabe
- Bremsscheibe
- Bremssattel
- Scheibenrad

Die Plus-Fahrwerke sind optisch unter anderem an der Verbindung Achsgelenk/Radlagergehäuse erkennbar.

Das deutlichste Erkennungsmerkmal sind die 5 Radschrauben pro Rad. Ausnahme ist der Passat VR6 bis 09.93. Dieses Fahrzeug wurde ab 06.91 mit 5-Radschrauben-Befestigung produziert, jedoch erst ab 02./03.92 gleitend mit dem Plus-Fahrwerk ausgerüstet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen