Plug & Play Soundsystem im 6C

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat schon jemand von euch das Helix Plug & Play Soundsystem in einem Polo 6C mit Composition Touch/Colour/Media verbaut?

54 Antworten

Hi,
verbaue gerade das Soundsystem in meinen 6c GTI und hab den Kabelbaum jetzt bis unter das Handschuhfach liegen.
Bekomme aber die Multimedia Einheit nicht aus ihrem Schacht:
Sicherungen sind lose, ich kann sie auch zur Hälfte rausziehen, aber dann sind die Kabel zu kurz um sie ganz vorzuziehen?!
Ideen?!?

Hallo othu,

laut Werkstatt sagt, das Handschuhfach muss ausgebaut werden.
Achtung, Beifahrer Airbag Stecker muss auch rausziehen, kommt dann eine Fehlermeldung im Kombiinstrument, wenn du den Beifahrer Airbag Stecker nachher wieder angeschlossen hast.

Danke!

Hab die Batterie abgeklemmt, kein Airbag Eintrag im Fehlerspeicher!

Zitat:

@SkodaOctaviaRS schrieb am 9. April 2015 um 19:15:47 Uhr:


So nun ist mein neuer Polo GTI da mit neuer Sound System...

Auf deinen Bildern liegt der Subwoofer im doppelten Ladeboden. Hat er nicht mehr auf die Batterie in der Reserveradmulde gepasst? Hatte erst gar nicht dran gedacht das beim Gti die Batterie in der Reserveradmulde ist. Nun hab ich ein Bild gesehen wo der Subwoofer auf der Batterie lag mit der Aussage das es mit Batterie in die Reserveradmulde passt und dein Bild wo man den Subwoofer im Zwischenboden sieht. Bin jetzt verunsichert ob der Woofer beim 6c GTI zusammen mit der Batterie in die Reserveradmulde passt. Wollte keinen Stauraum verschenken. Da meiner noch nicht da ist,konnte ich mir das noch nicht ansehen. Mein Händler hat keinen GTI stehen.

Ähnliche Themen

Also in die Reserveradmulde geht immer nur Reifen oder Batterie ! Im GTI liegt das Reserverad auf der Batterie im doppelten Ladeboden, dieser kann durch den Subwoofer getauscht werden. Dann brauchst du natürlich ein Reifenflickset.

Gruß DerGulli

Zitat:

@elwoodi schrieb am 22. April 2015 um 19:53:53 Uhr:


hi,
habe das Soundsystem in einen Polo 6c BJ 02.2015 selber eingebaut.Ab Werk ist der DSP-Verstärker für einen Polo mit 6 Lautsprecher eingestellt.Wenn man nur 4 LS hat ,kann man den DSD-Verstäerker mit dem Dongel auf 4 LS einstellen.Den Dongel habe ich kostenlos vom Händler leihweise bekommen und habe den DSP-Verstäerker neu geflasht.Dauert nur 2-3 Minuten.Den DSP-Verstärker kann man immer wieder damit flashen ,wenn man die Soundanlage in einen anderen passenden VW neu einbauen will.
Grüsse Elwoodi

In dem Fall habe ich richtig gelesen: Bei einem Polo 6C (BlueGT), BJ. 06/2015 mit 6 Lautsprecher ab Werk kann ich das Soundsystem ohne jegliche Anpassungen bzw. Codierungen erwerben und verbauen?

Haben heute unseren 6c abgeholt mit dem composition touch, nur vordere Lautsprecher, einbau hat sich gelohnt, macht einiges aus.

Zitat:

@quickblackfox schrieb am 12. Juni 2015 um 17:41:25 Uhr:



Zitat:

@elwoodi schrieb am 22. April 2015 um 19:53:53 Uhr:


hi,
habe das Soundsystem in einen Polo 6c BJ 02.2015 selber eingebaut.Ab Werk ist der DSP-Verstärker für einen Polo mit 6 Lautsprecher eingestellt.Wenn man nur 4 LS hat ,kann man den DSD-Verstäerker mit dem Dongel auf 4 LS einstellen.Den Dongel habe ich kostenlos vom Händler leihweise bekommen und habe den DSP-Verstäerker neu geflasht.Dauert nur 2-3 Minuten.Den DSP-Verstärker kann man immer wieder damit flashen ,wenn man die Soundanlage in einen anderen passenden VW neu einbauen will.
Grüsse Elwoodi
In dem Fall habe ich richtig gelesen: Bei einem Polo 6C (BlueGT), BJ. 06/2015 mit 6 Lautsprecher ab Werk kann ich das Soundsystem ohne jegliche Anpassungen bzw. Codierungen erwerben und verbauen?

hi,

habe bei mir das Composition Media mit 6 LS.

Habe einfach das Soundsystem nach der Einbauanleitung eingebaut und es funktioniert.

grüsse elwoodi

Zitat:

@elwoodi schrieb am 13. Juni 2015 um 06:47:17 Uhr:



Zitat:

@quickblackfox schrieb am 12. Juni 2015 um 17:41:25 Uhr:


In dem Fall habe ich richtig gelesen: Bei einem Polo 6C (BlueGT), BJ. 06/2015 mit 6 Lautsprecher ab Werk kann ich das Soundsystem ohne jegliche Anpassungen bzw. Codierungen erwerben und verbauen?

hi,
habe bei mir das Composition Media mit 6 LS.
Habe einfach das Soundsystem nach der Einbauanleitung eingebaut und es funktioniert.
grüsse elwoodi

Und war es kompliziert? Musst du nen Kabel von vorn bis hinten verlegen?

Nein, ist komplett schnurlos konzipiert. 🙄

Zitat:

@Li-La-Lu schrieb am 13. Juni 2015 um 10:08:14 Uhr:


Nein, ist komplett schnurlos konzipiert. 🙄

So ne Art Funk Sub? Oder war das nen joke?

Das war Ironie. Es muß ein Kabel von der Rückseite des Radios unter den Schwellerabdeckungen nach hinten gezogen werden.

Ich klinke mich hier auch mal ein. Habe den neuen GTI und das Composition Colour. Selten so einen schlechten Sound erlebt. Hölle. Da muss was anderes her.

Habe nun das Soundsystem verbaut in meinem neuen Polo BlueGT, der letzte Woche von Wolfsburg angekommen ist. Natürlich mit Composition Media.

Meine Erfahrungen:
- Der Einbau gehts super leicht und alles passt
- Soundqualität nach Einbau nicht berauschend
- Bei der ersten Programmierung mittels Dongle habe ich festgestellt, dass das Setting Nr. 01 standard war (nicht wie oft beschrieben bereits ab Werk für den VW Polo)
- Nach neuer Programmierung ist der Sound echt super.
- Fader ist leider weg und bis heute nicht wieder aufgetaucht.

Ich bin jetzt dabei, weitere Settings zu probieren. Der Fader soll angeblich mit dem Setting vom VW Golf 7 wieder erscheinen. Kann dazu mehr sagen, nachdem ich weitere Settings versucht habe.

Zitat:

@SkodaOctaviaRS schrieb am 24. März 2015 um 19:51:19 Uhr:


Ich habe es,
6C Modelljahr 2015, Media. Alles lief wunderbar.

Mit welcher Codierung wurde das System über das Dongle codiert.
Ich habe Modelljahr 2017 und habe Probleme mit den Hochtönern (wenn ich Fahre übertönen sie sich, wenn ich stehe nicht) und weiß nicht mehr weiter.
Ich habe schon überall nach einer Lösung gesucht.. aber nichts gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen