- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
1846 Antworten
Zuerst einmal Daumen hoch und danke für die Bilder!
Aber will ich wirklich, dass die mein kleines junges Baby gleich so zerrupfen wie auf Bild 2???
Ich bin da bissl paranoid, dass dann hinterher irgendwelche Clipse fehlen und dann was klappert.....
Aber wer guten Sound will muss wohl "leiden" :-)
Ja, kann ich nachvollziehen..... VW sollte dies von Werk anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von Fame
Ja, kann ich nachvollziehen..... VW sollte dies von Werk anbieten.
...und was machen die bei solchen Extrawürschten im Werk?
---> Genau das selbe, feriges Auto vom Band wieder auseinander reißen

Gruß Castro
Zitat:
Original geschrieben von michiliese
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Hi, eine Frage:
Passt das Soundsystem genau in die Reserveradmulde oder steht das Ding etwas heraus? Kann der Kofferraumboden weiterhin unten eingerastet bleiben?
Danke für die Auskunft.
Zitat:
Original geschrieben von ErichMaier
Zitat:
Original geschrieben von michiliese
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Passt das Soundsystem genau in die Reserveradmulde oder steht das Ding etwas heraus? Kann der Kofferraumboden weiterhin unten eingerastet bleiben?
Es passt genau in der Höhe in die Reserveradmulde und steht nicht heraus.
Der Kofferraumboden kann auch weiterhin unten eingerastet werden. Das gibt dem System wohl die Eigenschaft PnP. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bekaru317
Aber will ich wirklich, dass die mein kleines junges Baby gleich so zerrupfen wie auf Bild 2???
Ich bin da bissl paranoid, dass dann hinterher irgendwelche Clipse fehlen und dann was klappert.....
War schon ein komisches Gefühl. Bin dem Mechaniker aber auch nicht von der Seite gewichen und man muss es einfach positiv sehen, man kann sich gleich von der Qualität und der guten Verarbeitung der Verkleidung bzw dem Handschuhfach überzeugen. :-)
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
...und was machen die bei solchen Extrawürschten im Werk?
---> Genau das selbe, feriges Auto vom Band wieder auseinander reißen![]()
Gruß Castro
Kann ich mir bei einem Soundsystem ab Werk (z.B. Dynaudio) aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Da wär der nachträgliche Aufwand doch viel zu groß.
Ich weiß, dass z.B. beim Ford Focus oder Kuga eine AHK "nachträglich" verbaut wird, wenn sie ab Werk mitbestellt wird. Inwieweit VW das bei ab Werk bestellten Ausstattungen macht, weiß ich überhaupt nicht. Hat da jemand Informationen? Das würd mich mal interessieren...
Immerhin hat man aber in jedem Fall den Vorteil, dass die im Werk sowas regelmäßig machen und entsprechend Routine haben. Die Werkstätten sind ja mit vielen Dingen, die über einen einfachen Ölwechsel hinausgehen, schon überfordert...
Gruß
Golf-TSI
Zitat:
Original geschrieben von Golf-TSI
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
...und was machen die bei solchen Extrawürschten im Werk?
---> Genau das selbe, feriges Auto vom Band wieder auseinander reißen![]()
Gruß Castro
Kann ich mir bei einem Soundsystem ab Werk (z.B. Dynaudio) aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Da wär der nachträgliche Aufwand doch viel zu groß.
Ich weiß, dass z.B. beim Ford Focus oder Kuga eine AHK "nachträglich" verbaut wird, wenn sie ab Werk mitbestellt wird. Inwieweit VW das bei ab Werk bestellten Ausstattungen macht, weiß ich überhaupt nicht. Hat da jemand Informationen? Das würd mich mal interessieren...
Immerhin hat man aber in jedem Fall den Vorteil, dass die im Werk sowas regelmäßig machen und entsprechend Routine haben. Die Werkstätten sind ja mit vielen Dingen, die über einen einfachen Ölwechsel hinausgehen, schon überfordert...
Gruß
Golf-TSI
Hier gehts doch nicht um das Dynaudio

Hier gehts schon vom Threadtitel her ums Plug&Play System!
...das würde ja eine logistische Insolvenz bedeuten...
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Hier gehts doch nicht um das Dynaudio![]()
Hier gehts schon vom Threadtitel her ums Plug&Play System!
Ich hatte jetzt "werksmäßig eingebautes Soundsystem" einfach mal mit Dynaudio übersetzt. Für die ganz genauen:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW ein "werksmäßig verbautes Plug&Play Soundsystem" (ist das nicht schon ein Widerspruch in sich?) erst nachträglich ins Fahrzeug einbaut und dabei das gesamte Auto wieder zerlegt. Zufrieden?
Zitat:
Original geschrieben von Fame
Ja, kann ich nachvollziehen..... VW sollte dies von Werk anbieten.
Man kann wohl davon ausgehen, dass weitere werksseitige Upgrade-Audiosysteme im Laufe des Lebenszyklus kommen werden, analog zu Golf 6, Passat, Beetle etc. (Dynaudio, VW Sound, Fender o.Ä.).
Hat sich noch jemand dieses System einbauen lassen?Würde gerne noch andere Meinungen
von dem Klang diess Systems erfahren.
Original geschrieben von Seashell82Zitat:
Original geschrieben von Fame
Ja, kann ich nachvollziehen..... VW sollte dies von Werk anbieten.
Man kann wohl davon ausgehen, dass weitere werksseitige Upgrade-Audiosysteme im Laufe des Lebenszyklus kommen werden, analog zu Golf 6, Passat, Beetle etc. (Dynaudio, VW Sound, Fender o.Ä.).
mich würden auch gerne mehr infos bezüglich klang interessieren...
Ich würde mir das System auch gerne mit dazu bestellen, weil ich das Auto so langsam bestellen muss und auf das Dynaudio nicht mehr warten kann.
Hat jemand noch weitere Infos bzgl. Klang und werkseitigen Einbau?
Im Automobil forum Berlin steht ein Golf mit den Sound Upgrade da kann man mal probe hören!
http://www.volkswagenag.com/.../volkswagen.html