Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Ich habe es mir eingebaut. Es lohnt sich sofern man es günstig bekommt, aber für mich keinesfall 500€ Wert.

Muss ich jetzt noch was programmieren lassen oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von writerx


Abend zusammen,

ich Irrer habe mir tatsächlich die ganzen 40 Seiten dieses Threads reingezogen, so sehr war ich angetan von euren Erfahrungen 😁

Habe nun den Entschluss gefasst: So ein Teil muss her 🙄

Bei mir ist jetzt (nur) noch eine Frage offen:

Wo bezieht man das P&P System aktuell am Besten, falls kein vernünftiger Händlerpreis existiert?

Natürlich habe ich schon fleißig gegoogelt, aber weder für das Modell mit der TN "5G0051419" noch mit der TN "000051419" konnte ich Preise von 335,- oder gar 315,- , wie hier in einigen Posts genannt, finden.
Auch von unterschiedlichen Modelljahren fand ich nichts.

Dafür jedoch, dass seitens VW als Richtwert aktuell (Stand Januar 2014) noch immer 150 ZW für den Einbau berechnet werden (siehe hier, Seite 4 )

edit: ahaaa, hier erfährt man auch, dass die TN "5G0051419" für den 4-Türer ist, die andere für den 2-Türer 🙂

Über jegliche Tipps hier oder per PN würde ich mich freuen 🙂!

PS: Davon abgesehen: Gibt es noch Interessenten für eine Sammelbestellung?

Ja, ich interessiere mich für ein P&P für den 4 Türer (Variant um genau zu sein)

Ich habe mir den Helixbass vor ca. einem Monat gegönnt, anfangs war ich nicht so begeistert aber dann nach einstellarbeiten und ordenlicher basshaltiger Musik muss ich sagen, klingt gut.
Habe bei einem VW Händler 340 € bezahlt, System war für 4-türer schon eingestellt und die Schraube zur Befestigung mit dabei. Habe das Kabel selbst verlegt und etwas schlecht ging es in die Reserveradmulde, habe einen dünnen Draht nach hinten gefädelt und dann den dicken Stecker damit durchgezogen, die Sitzbank habe ich nicht lose bekommen und dann eben nur etwas angehoben.
Bis nach vorn ging alles einfach -ab und dranzubauen, für den Anschluss habe ich einen Experten genommen, ging in ca. 20min. Hat mich 30€ gekostet, fand ich viel aber er hat mich gleich drangenommen und ich war froh endlich zu hören wie es klingt.

Was ich machen müsste ist alle Boxen in den Türen auf Klappergeräuche untersuchen und gegebenenfalls dämmen.

Aber keine Lust auf den Scheiß, geht bestimmt einiges kaputt, habe keinerlei Hebel und Ahnung was da auf mich zu kommt, wenn einer aus Leipzig lust hat und einen Plan würde ich es machen lassen.

Einstellung der Höhen und Bässe alles auf neutral, manchesmal wird nur am Bass etwas runter gestellt.

Würde mir es wieder einbauen.

Ab welcher Lautstärke hört man denn einen Unterschied zu den Standard Lautsprechern?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gixgaxmax


Ich habe mir den Helixbass vor ca. einem Monat gegönnt, anfangs war ich nicht so begeistert aber dann nach einstellarbeiten und ordenlicher basshaltiger Musik muss ich sagen, klingt gut.
Habe bei einem VW Händler 340 € bezahlt, System war für 4-türer schon eingestellt und die Schraube zur Befestigung mit dabei. Habe das Kabel selbst verlegt und etwas schlecht ging es in die Reserveradmulde, habe einen dünnen Draht nach hinten gefädelt und dann den dicken Stecker damit durchgezogen, die Sitzbank habe ich nicht lose bekommen und dann eben nur etwas angehoben.
Bis nach vorn ging alles einfach -ab und dranzubauen, für den Anschluss habe ich einen Experten genommen, ging in ca. 20min. Hat mich 30€ gekostet, fand ich viel aber er hat mich gleich drangenommen und ich war froh endlich zu hören wie es klingt.

Was ich machen müsste ist alle Boxen in den Türen auf Klappergeräuche untersuchen und gegebenenfalls dämmen.

Aber keine Lust auf den Scheiß, geht bestimmt einiges kaputt, habe keinerlei Hebel und Ahnung was da auf mich zu kommt, wenn einer aus Leipzig lust hat und einen Plan würde ich es machen lassen.

Einstellung der Höhen und Bässe alles auf neutral, manchesmal wird nur am Bass etwas runter gestellt.

Würde mir es wieder einbauen.

Hi, muss das System in einen Reifenbzw rad in die reserveraddmulde? Sprich, brauch ich ein Ersatzrad um das System einzubauen? Weil viele Fahrzeuge haben ja TireFit...

Und wie muss das Ersatzrad aussehen (muss er origina lVW sein, bestimmte Größe?)

Zitat:

Hi, muss das System in einen Reifenbzw rad in die reserveraddmulde? Sprich, brauch ich ein Ersatzrad um das System einzubauen? Weil viele Fahrzeuge haben ja TireFit...
Und wie muss das Ersatzrad aussehen (muss er origina lVW sein, bestimmte Größe?)

Ich glaube bei dir geht da leicht etwas durcheinander:

Das System kommt in der Tat in die Reserveradmulde - diese hat jeder Golf serienmäßig, auch wenn dieser Tyrefit hat. Falls du ein Reserverad (kostet i. d. R. Aufpreis) hast, musst du dieses selbstverständlich heraus nehmen, denn sonst passt das System nicht rein.

Die Größe des Systems ist der Reserveradmulde angepasst.

Was du noch dazu brauchst, ist eine Schraube zum befestigen der Hardware. Diese ist nicht im Lieferumfang inbegriffen. Teilenummer weiß ich jetzt nicht auswendig. Diese sollte dir dieser Thread aber per Suchfunktion verraten können.

Beste Grüße

Ok, verstanden. Es kommt anstelle der Ersatzrades in die Reserveradmulde. Die Mulde ist ja ziemlich groß, und wenn wer Lautsprecher die komplette Mulde ausfüllt, dann ist anscheindend ein großer Basslautsprecher verbaut. Der müsste ziemlich radau machen.

Zitat:

Original geschrieben von born_hard


Ok, verstanden. Es kommt anstelle der Ersatzrades in die Reserveradmulde. Die Mulde ist ja ziemlich groß, und wenn wer Lautsprecher die komplette Mulde ausfüllt, dann ist anscheindend ein großer Basslautsprecher verbaut. Der müsste ziemlich radau machen.

Also soweit ich weiß sind dies 2 25er Subs in einem geschlossenem Gehäuse...

ordentlich radau? naja da man ja nicht wirklich daran aufdrehen kann ist der Radau ja wohl begrenzt...

für mich macht er mehr als genug Radau ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sammes


und ist es nun für das Discover Pro geeignet ?

wie schon x-mal hier gesagt wurde: JA!

Habe nun auch ein Angebot von meinem ;-) : 600,- inkl. Einbau. Er empfiehlt es bei ihm machen zu lassen zwecks eventuellen Garantieansprüchen "falls später mal etwas wäre".

Helix-Preis 399,- + Adapter für Mulde 10,- + 1,5 ZE 200€ (89,90/h + Märchensteuer).

Was haltet ihr davon?

Hallo,

passt das auch in den R mit 4 Türen ?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Chatt


Ich habe es mir eingebaut. Es lohnt sich sofern man es günstig bekommt, aber für mich keinesfall 500€ Wert.

Muss ich jetzt noch was programmieren lassen oder nicht?

...das SoundSystem muss mit einem Dongle auf Golf progammiert werden, damit wird die Laufzeitverzögerung, Frequenzgang etc. an den Golf angepasst. Standardmäßig ist Polo voreingestellt.

Ciao

ich habe helixsystem für 340€ inkl. der Befestigungsschraube und voreinstellung auf golf 7 mit 4türen bekommen und dies ist sein geld durchaus wert.
einbau hat mich 30€ gekostet, heißt nur auspinnen und neu einpinnen, kabelverlegung bis vor zur a-säule habe ich selbst gemacht, ging relativ einfach, nur zum steckereinfädeln von der hinteren tür, so habe ich angefangen, zum kofferraum war schwierig, hatte die sitzfläche nicht ausbauen können, aber ging mit dünnen draht, den fädelt man durch, knüpft das kabel mit stecker dran und zieht es durch, ging allein aber glaube zu zweit wäre besser.

Zitat:

Original geschrieben von gixgaxmax



ich habe helixsystem für 340€ inkl. der Befestigungsschraube und voreinstellung auf golf 7 mit 4türen bekommen und dies ist sein geld durchaus wert.
einbau hat mich 30€ gekostet, heißt nur auspinnen und neu einpinnen, kabelverlegung bis vor zur a-säule habe ich selbst gemacht, ging relativ einfach, nur zum steckereinfädeln von der hinteren tür, so habe ich angefangen, zum kofferraum war schwierig, hatte die sitzfläche nicht ausbauen können, aber ging mit dünnen draht, den fädelt man durch, knüpft das kabel mit stecker dran und zieht es durch, ging allein aber glaube zu zweit wäre besser.

Hallo,

wo hast du es für 340 Euro bekommen?

Und es war schon auf Golf 4 Türer codiert? Also musstest du nicht zur Werkstatt und mit dem Dongle...?

Ist auf EBAY von mir gekauft wurden: VW Plug & Play Soundsystem Reserveradmulde 300 Watt Sinus
345€ habe gerade noch mal nachgeschaut. per PayPal bezahlt, inkl. der Befestigungsschraube.
ruf dort an und frage nach genauer ebay >Nummer.
viel Erfolg und lass hören was daraus geworden ist.
Firma Winkelmann Automobil-Handelsges. mbH
Andreas Jänsch
Lüneburger Strasse 70-72
29614 Soltau
Deutschland

Telefon:05191/982253
Fax:05191/982213
E-Mail:andreas.jaensch@autohaus-winkelmann.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen