Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
1846 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TSI82
Wie wird eigentlich diese Schraube am Boden befestigt
Die Schraube etwas kräftiger in das Loch drücken (Moosgummi muss eingedrückt werden) und dann um 90° drehen...
Zitat:
Original geschrieben von somnium
Die Schraube etwas kräftiger in das Loch drücken (Moosgummi muss eingedrückt werden) und dann um 90° drehen...Zitat:
Original geschrieben von TSI82
Wie wird eigentlich diese Schraube am Boden befestigt
Ist das System nur für das Composition oder auch für das Discover Media?
Zitat:
Original geschrieben von TSI82
Ist das System nur für das Composition oder auch für das Discover Media?
Es ist IMHO für alle da, ich pers hab nen Discover Media...
Zitat:
Original geschrieben von somnium
Es ist IMHO für alle da, ich pers hab nen Discover Media...Zitat:
Original geschrieben von TSI82
Ist das System nur für das Composition oder auch für das Discover Media?
Super,
dann werde ich es morgen brstellen! Bis jetzt gibt es ja nur positives zu lesen darüber!
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TSI82
Super,
dann werde ich es morgen brstellen! Bis jetzt gibt es ja nur positives zu lesen darüber!
Vielen Dank
Hab meins von nem Händler aus der Bucht für 365€ (Preisvorschlag)... Einbau wirklich total einfach, also gib nicht zu viel Geld aus ;-)
Zitat:
Original geschrieben von McMichael
Nur das Steuergerät im Handschuhfach muss raus … alte Kreditkarte/Kundenkarte zerschneiden in 4 lange Streifen exakt der Breite der unteren Schlitze am Steuergerät, 2 Streifen aufeinander und vorne 45 Grad abschrägen, dann behutsam so in die Schlitze stecken, dass die Abschrägung nach außen zeigt.
Ich weiß leider nicht, welche Schlitze Du meinst. Das Handschuhfach habe ich einfach rausbekommen, und dann? Das Steuergerät ist doch das Teil mit den DVD- und Karteneinschüben, richtig? Wo sind da die Schlitze?
An dieser Einheit, id die Du auch die DVD/CD reinsteckst (schön formuliert 😉) befinden sich links und rechts unten zwei horizontale Schlitze. Da hinein steckst Du das Entrigelungswerkzeug mit der Spitze nach außen, ergo dem abgewinkelten Teil nach innen.
Zitat:
Original geschrieben von McMichael
alte Kreditkarte/Kundenkarte zerschneiden in 4 lange Streifen exakt der Breite der unteren Schlitze am Steuergerät, 2 Streifen aufeinander und vorne 45 Grad abschrägen, dann behutsam so in die Schlitze stecken, dass die Abschrägung nach außen zeigt.
Hab ich gerade mal versucht, irgendwie passiert da nichts. Die Streifen lassen sich etwa 1 cm tief reinstecken, ich erwarte so etwas, wie ein Entrieglungsgeräusch oder eine fühlbare Entriegelung (beiseiteschieben eines Hebels oder so), aber ich registriere rein gar nichts. Oder gibt es nichts zu registrieren, muß ich das Gerät einfach nur von hinten rausschieben?
Die originalen Werkzeuge haben die unten gezeigte Form. Man drückt tatsächlich die Metallklammern, die das Gerät im Schacht einrasten, zurück. Das kostet schon ein wenig kraft. ich musste an dieser Stelle die gebastelten Streifen doppelt nehmen. Man merkt dann beim Einschieben, wie die Metallklammer nachgiebt und der Streifen drunter rutscht. Besser kann ich es nicht erklären. Ggf. kannst Du die Streifen noch mehr abwinkeln, dann geht´s einfacher.
Gruß Michael
PS: ich denke die Anschrägung muss nach innen zeigen, wenn mich nicht alles täuscht, also versuch mal genau andersherum 😉 Peinlicher Fehler - shame on me 😉
hab einfach in den schlitz geguckt, das kleine blech gesehen und dieses dann nach gefühl nach innen gedrückt. gleichzeitig an der entsprechenden seite mit nem minihaken am dvd laufwerk gezogen. dann die andere seite und fertig :-)
So - habe nun mal mein favorisiertes VW Autozentrum bzgl. Angebot mal angeschrieben. Hatte die ganze Zeit schon geliebäugelt, aber da die Rückmeldungen hier ja durchgehend recht positiv sind, nehm ich es jetzt auch in Angriff.
Freu mich schon und werde dann berichten... 🙂
I also heard and read from your forum how good is Helix sub system and i have also decided to built it in my car.That will happen tomorrow and i will write down a few words about that.My system will built in vw dealer.
By
Miha