Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
1846 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../kofferraum-g7-variant-t6072486.html?...
Da haben die auch geschrieben, das der hintere mittlere Steg nicht auszubauen ist. Ich hatte es auch in alle Richtungen versucht...
Hallo,
kenne ich auch so. Nach dem Einbau sieht man es nciht mehr. War beim GTD so und jetzt beim neuen auch.
Hi,
kurze Zwischenfrage bzgl. Subwoofer in der Reserveradmulde:
Ich plane die Match 5DSP MK2 im Powermodus zu betreiben. Bleiben noch 160Watt für den Sub übrig.
Was würdet ihr empfehlen?
Hallo,
hat schon mal jemand den Helix für die Reserveradmulde ausgemessen.
Brauche die genaue Höhe (mit und ohne Gummifüße) und den Durchmesser.
Habe mir in diesem Forum die Einbauanleitung vom Hersteller genau angesehen, aber darin keine Angaben zu Abmessungen gefunden ...
Ähnliche Themen
ok, nachdem bei mir jetzt eine Komplette Anlage ins Auto kommt, steht mein Helix System zum Verkauf.
Praktisch wie neu, Rechnung ist vom 02.04.2020
mehr Infos gibt es hier:
Helix
Warum und gegen was tauscht du?
Ich hab meins seit Sonntag im Variant eingebaut und bin grundsätzlich sehr zufrieden muss ich sagen. Aber wie immer denkt man je nach Lied "hmm könnte bissl besser sein / hab mir mehr vorgestellt"
Aber Sound ist eben auch eine Empfingssache/ Geschmacksache ne.
Zitat:
@Papa_Max schrieb am 22. April 2020 um 23:09:32 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../kofferraum-g7-variant-t6072486.html?...Da haben die auch geschrieben, das der hintere mittlere Steg nicht auszubauen ist. Ich hatte es auch in alle Richtungen versucht...
Doch dss geht. Mit viel Gewalt nach oben ziehen. Darunter ist dann noch ne Plastikhalterung welche auch ab geht. 3 Schrauben lösen und dann kräftig rausziehen.
Zitat:
@sportfreund18 schrieb am 28. April 2020 um 14:12:30 Uhr:
Warum und gegen was tauscht du?Ich hab meins seit Sonntag im Variant eingebaut und bin grundsätzlich sehr zufrieden muss ich sagen. Aber wie immer denkt man je nach Lied "hmm könnte bissl besser sein / hab mir mehr vorgestellt"
Aber Sound ist eben auch eine Empfingssache/ Geschmacksache ne.
mit den OEM Komponenten geht halt nicht viel, d.h. es kommt jetzt ein aktives Frontsystem rein und eine 4-kanal DSP Enstufe. Dazu ein aktiver Subwoofer in die Reserveradmulde.
Aber das wichtigste ist die Dämmung der Türen, das bringt am meisten...
Ich hab ja schon paar mal Autos "zerlegt" und Radios eingebaut und so aber nie war soo wenig Platz für die Kabel wie hinter dieser Mediaeinheit im Golf 7. Ich krieg einfach diesen riesen Kabelberg vom Soundsystem nicht rein umd die Mediaeinheit wieder vollstandig rein zu drücken.. sch@#$%!
Jemand Tipps?
Ich habe es ziemlich weit rein geschoben und dann mit einem Holzstab seitlich vorbei das Gedöns nach oben in die Öffnung geschoben. Dann ging es mit leichtem Druck rein
So. Alles wieder drin. Gequetscht hoch zehn leider. Hab sogar extra noch rechts dir Blende wo man den Airbag ausstellen kann dafur abgemacht aber ist ja auch mit stöckchen und co kaum ein dran kommen an die kabel..naja..wird wohl so passen..muss halt ????