Plug & Play Soundsystem für den Tiguan 2
Hallo,
Ich sehr enttäuscht von der Soundqualität vom Discover Pro.
Daher die Frage, ob es eine Plug & Play Soundsystem für die Reserveradmulde gibt oder geben wird?
Danke für eure Tipps!
Beste Antwort im Thema
@Chevie
Ich danke Dir vielmals für den Hinweis. Aber kannst du auch Kommentare ohne Belehrungen Posten. Das wäre eine Erleichterung. Ich lese die Threads nur nicht jeden Tag immer wieder die gleichen deswegen bekomme ich manchmal etwas nicht mit was eine Seite vorher steht. Und da auch viel dann drumherum diskutiert wird mag ich nicht unbedingt 238 Seiten nach der perfekten Antwort durchsuchen.
Aber trotzdem bin ich dir sehr dankbar!;-)
635 Antworten
Der Verstärker versorgt auch die Lautsprecher in den Türen, somit hast natürlich auch eine klangliche Verbesserung, aber dies ist natürlich alles persönliches Empfinden, ob es für dich ausreichend ist, oder man vielleicht doch mit einem tausch aller Lautsprecher und mit einem Einbau von Zubehörlautsprecher von Drittanbietern besser bedient ist.
Das Klangbild war zumindest beim Golf auch besser da die LS über den DSP mit dem fahrzeugspezifischen Profil besser abgestimmt sind. Alles in Rahmen des Möglichen für so ein System.
mein tiguan ist ja ein "vorführer" der vw ag mit sehr wenig km und guter ausstattung.
bei übergabe war ich angenehm überrascht, das das P&P soundsystem verbaut wurde.
der subwoofer samt verstärker ist bekanntermassen im kofferraum verbaut. die kabel fürhren dann nach vorne.
interessanter weise ist im handschuhfach ein original-helix schalter verbaut, mit dem das soundsystem deaktiviert werden kann. somit ist der vorher-/nachher-effekt sehr gut zu demonstrieren.
OHNE das P&P-soundsystem ist der klang des DM deutlich schlechter als beispielsweise in meinem letzten golf 7 gtd.
geändert habe ich dann lediglich die position des subwoofer - von "oben" auf der ablage des variablen ladebodens nach "unten" in die reserveradmulde. einfach mit klettbändern fxiert.
Zitat:
@Wolly1985 schrieb am 28. Februar 2017 um 08:59:46 Uhr:
@derflo77 was hast du für das P&P bezahlt und was für den Umbau?Ist der Klang spürbar besser, oder hast dir mehr erhofft?
Lieben Gruß
Ich habe dieses Soundsystem gekauft:
https://www.ebay.de/itm/332128483314
Der Händler war sehr bemüht und hat alle Fragen beantwortet. Ich bin damit zufrieden.
Eingebaut habe ich es selber, war aber kein Spaß. Ich hatte doch reichlich Respekt, die Verkleidungen zu lösen...
Vor dem Kauf bin ich zwei mal einen Tiguan mit Dynaudio Probe gefahren. Das habe ich auch nicht viel besser in Erinnerung. Das einzige ist, dass man beim Dynaudio den Subwoofer einzeln Regeln kann, beim P&P geht das nicht.
Wenn man natürlich vernünftige Frontlautsprecher, eine richtige Endstufe und subwoofer, gedämmte Türen,... hat, ist das natürlich eine ganz andere Nummer, aber mit wesentlich höheren Kosten.
Auf den Aufwand habe ich keine Lust mehr.
Man hat mit dem P&P schon einen ordentlichen Bass und einen recht guten Klang.
Ich höre aber nur lossless Musik über CarPlay oder SD Karte. Bluetooth finde ich bei höherer Lautstärke nicht so toll...
Ähnliche Themen
War denn bei dem Händler alles dabei für den Umbau oder braucht man spezielle Halter, Werkzeug oder Kabel noch? Ist eigentlich eine Einbauanleitung bei? Bin auch am überlegen es selbst einzubauen :-/ wie lange hast du in etwa gebraucht ?
Ist alles dabei inkl der Anleitung. Schraubendreher, usw benötigt man natürlich. Das Steuergerät im Handschuhfach ist ein normales DIN Gerät und man benötigt ein Ausbauwerkzeug von VW. Das bekommt man für kleines Geld in der Bucht. Zur Not kann man sich das auch bei seinem Freundlichen leihen.
Ich habe bestimmt schon bei mindestens 10 Golf 1 - 3 eine andere Anlage eingebaut. Dort hatte ich aber nie solche Angst, etwas kaputt zu machen...
Für das verlegen des Kabels habe ich ca 1,5 h Stunden gebraucht, für den Anschluss am Steuergerät ca 1 h.
Aufpassen sollte man beim Demontieren mit Ambientepaket und der beleuchteten Einstiegsleiste.
Mhh ich glaube das ich es lieber einbauen lasse :-) würde mich nur schwarzärgern wenn ich etwas verkratze oder kaputt mache. Den link zum eBay Händler ist aber für ein Golf oder ist das Helix System immer das gleiche und nur die Codierung ist anders? Muss man die Befestigungsschraube für Reserverad separat holen?
Der Händler codiert dir das passend für deinen Tiguan. Es haben aber noch nicht alle das Setup für den Tiguan, dass gibt es erst seit ein paar Tagen.
Zitat:
@derflo77 schrieb am 28. Februar 2017 um 21:13:46 Uhr:
Der Händler codiert dir das passend für deinen Tiguan. Es haben aber noch nicht alle das Setup für den Tiguan, dass gibt es erst seit ein paar Tagen.
Es haben auch nicht alle Händler den codierdongle. Einige haben den und bei einigen muss man den kaufen
Was komisch ist, manche Händler schreiben zum Produkt mit der Nummer: 000051419 das es für Tiguan ab 2016 ist und manche schreiben Tiguan bis 2015 oder schreiben für Fahrzeuge bis Modelljahr 2015 :-/
Ist ein bisschen verwirrend, kann es sein das es wirklich nur ein Modell für alle VW Fahrzeuge gibt mit Ausnahme des VW Up und das nur die Codierung eine andere ist? Das würde bedeuten das System ist ja schon mindestens 4 Jahre alt oder?
Was mich noch interessieren würde was beim Tiguan alles ausgebaut werden müsste? Muss wie beim Golf die Rückbank ausgebaut werden oder reicht nur die Seitenverkleidung?
Außerdem steht immer was von einer Befestigungsschraube, liegt diese schon dem Fahrzeug bei wenn man Variablen Kofferraumboden hat oder muss man die gesondert bestellen?
Grüße
es gibt zwei modelle, eines für MQB fahrzeuge mit der neuen headunit und eines für die älteren modelle. da muss man auf den Index hinten achten.
Hinzu kommt, dass einige Händler von vorneherein sagen, dass das system für den TIguan MJ17 nicht passt, da nur Tiguan MJ16 GP oder sowas angegeben ist, was für die Modellpflege des alten TIguan gilt.
aber es passt problemlos, sofern es das System für Modelle mit der neuen Headunit ist...glaub index B ist da hinten dran.
Die Befestigungsschraube müsste man dazu kaufen, falls du kein reserverad hast, gleiche Schraube. braucht man aber mMn nicht. Ich hab es auch ohne im Boden und es liegt fest.
Danke für die Info, kannst du mir auch was zu den Fragen für den Umbau sagen? Was dazu alles entfernt werden müsste? Oder hast du den Umbau nicht selbst durchgeführt.
Gruß
hat bei mir der händler übernommen, da beim fahrzeugkauf damals mitverhandelt. daher weiß ich nicht, ob die rückbank raus muss, oder ob es reicht diese vorzuschieben.
@ Wolly1985: Das Soundsystem mit dem Buchstaben B am Ende ist das richtige. VW hat aber erst letzte Woche das Setup für den neuen Tiguan veröffentlicht. Das weiß nicht jeder Händler und manche haben auch gar keinen Dongle zum programmieren, oder sie nehmen sogar Geld dafür. Teilweise 40€ für nicht mal 5 Minuten.
Der Händler, den ich verlinkt habe, Programmiert dir das für den Tiguan.
Ruf den doch einfach mal an...
Zum Einbau:
Du musst auf der Beifahrerseite die Fußleisten lösen. Anfangen must du aber ganz oben an der B-Säule. Dann von hinten nach vorne. Man muss die Rechte Sitzfläche der Rückbank entfernen. Vorne 2 17er Schrauben, hinten 2 18er. Dann die Rückbank leicht zur Seite klappen. Achtung, es ist ein dünnes Kabel an der Rückbank.
Das Handschuhfach braucht man nicht ausbauen, es reicht es komplett herunter zu klappen, dann das Laufwerk mittels VW Ausziehhaken herausziehen. Jetzt kann das Kabel verlegt werden.
Danach Anschluss des Kabels nach mitgelieferter Anleitung anschließen.
Nun alles wieder einbauen...