Plug & Play Soundsystem für den Tiguan 2
Hallo,
Ich sehr enttäuscht von der Soundqualität vom Discover Pro.
Daher die Frage, ob es eine Plug & Play Soundsystem für die Reserveradmulde gibt oder geben wird?
Danke für eure Tipps!
Beste Antwort im Thema
@Chevie
Ich danke Dir vielmals für den Hinweis. Aber kannst du auch Kommentare ohne Belehrungen Posten. Das wäre eine Erleichterung. Ich lese die Threads nur nicht jeden Tag immer wieder die gleichen deswegen bekomme ich manchmal etwas nicht mit was eine Seite vorher steht. Und da auch viel dann drumherum diskutiert wird mag ich nicht unbedingt 238 Seiten nach der perfekten Antwort durchsuchen.
Aber trotzdem bin ich dir sehr dankbar!;-)
635 Antworten
@Philou
Hey super dass du dir die Mühe gemacht hast und das Setup erstellt hast.
Probiere es später bei mir und bin bin gespannt ....
Grüße
@Brundle76
Erwarte nicht soviel davon. Ich habe heute mal Probe gehört in einen VW mit Dynaudio und einen Skoda mit einen Canton System. Da ist meine fehlende Bühne voll da. Habe schon das Gefühl als wären die Focal Hochtöner defekt, oder falsch angeschlossen, das aber mit dem Plug & Play ja ausgeschlossen ist. Ausserdem frage ich mich immer wieder, warum die Hochtöner nicht in der A Säule sind, statt in den Türen.
Ich werde es mal wieder weiter testen.
@Brundle76
vieleicht kannst Du ja mal ein Feedback geben, von dem Soundfile geben. Ich habe gestern die Focal Hochtöner, ohne die TMT vorne laufen lassen. Die feinen Töne sind klar, aber der Rest verhungert, wenn ich die 18er TMT wieder anschließe und zieht mir dadurch die Bühne wieder in den Fussraum, weil die Hauptlautstärke von den TMT kommt. Ich würde gerne andere Hochtöner nehmen, doch was ist gut oder schlecht?
Ausversehen doppelt gepostet.
Ähnliche Themen
Ich habe das Setup mal aufgespielt und konnte ein paar Einstellungen mit dem DSP Tool testen.
Ist schon mal nicht schlecht aber ich muss noch die Feinheiten anpassen.
Da das DSP Tool sehr umfangreich ist, muss ich erstmal probieren und testen.
Ich konnte wenigstens den Subwoofer vom Pegel etwas anheben und da kommt jetzt auch mehr Druck.
Mit den Laufzeiten und den Abständen werde ich nochmal spielen und die Bühne etwas nach meinen Wünschen anpassen.
Evtl. musst du bei den Trennfrequenzen für die Hochtöner etwas regeln, da bin ich noch nicht ganz durchgestiegen.
@Brundle76
Ich habe eine PDF von Audiotec Fischer bekommen. Dort wird zwar das DSP Tool 3 ausführlich erklärt, doch ist es dem DSP Tool 4 sehr ähnlich. Dies hat mir bei meinen Grundsetup sehr geholfen. Schicke mir doch mal deine Email Adresse per PN, dann schicke ich Dir diese zu. Lohnt sich wirklich. Die Abstände habe erst mit dem Massband (Mitte Hochtöner - Mitte Nase) eingeregelt und dann nochmals per ATM per Mirkofon eingemessen. Dann hat sich alles verändert, ob es sich dadurch verbessert hat, oder nicht kann ich wirklich nicht sagen. Zur Info, alle benötigen Soundfiles für das Einmessen mit dem Mirkofon gibt es auf der Startseite des Tools auf der rechten Seite. Zu meinen Thema, ich wüsste bei einen 2 Wege System über einen Kanal auch nicht wie ich den Hochtöner separat einpegeln könnte.