Plug & Play Soundsystem für den Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

Ich sehr enttäuscht von der Soundqualität vom Discover Pro.

Daher die Frage, ob es eine Plug & Play Soundsystem für die Reserveradmulde gibt oder geben wird?

Danke für eure Tipps!

Beste Antwort im Thema

@Chevie
Ich danke Dir vielmals für den Hinweis. Aber kannst du auch Kommentare ohne Belehrungen Posten. Das wäre eine Erleichterung. Ich lese die Threads nur nicht jeden Tag immer wieder die gleichen deswegen bekomme ich manchmal etwas nicht mit was eine Seite vorher steht. Und da auch viel dann drumherum diskutiert wird mag ich nicht unbedingt 238 Seiten nach der perfekten Antwort durchsuchen.
Aber trotzdem bin ich dir sehr dankbar!;-)

635 weitere Antworten
635 Antworten

Hast du mal ein Bild vom verbauten System im Kofferraum?

Bekommt man die Ausziehhaken unabhängig von VW also bei EBay oder so? Wenn ja welche sind das genau ? Der EBay Händler bei dem auch derflo77 geholt hat, würde den Einbau auch für 499€ komplett mit System und Halterung durchführen. Auf der anderen Seite hätte ich auch Lust mich selbst dran zu wagen :-) keiner Lust eine Einleitung zu machen für den Tiguan?

Habe mir alles vom Werkstattleiter geben lassen (über Nacht eingebaut beim Golf). Morgens wieder zurück da Sie das ja selber brauchen

@ golf-nord: ich werde spätestens morgen ein Foto machen.

@ Wolly1985: ich habe doch eine Anleitung geschrieben. Der Rest muss intuitiv und mit Gefühl geschehen...
Das können ist ein richtiger VW Händler, aber einer der eine ganze Menge von diesem System verkauft und einbaut.

Ähnliche Themen

@derflo77 ja meinte mit Anleitung eine Detaillierte mit Bildern :-) mit deiner Anleitung könnte ich auch was anfangen aber die liest sich so als hätte man den Umbau nach 20 min fertig 😁

Kann es mir gerade nicht vorstellen wie das Kabelverlegen 90 min dauern kann. Bekommt man die Verkleidung mit der Hand ab oder braucht man da Werkzeug für? So Plastikkeile oder ähnliches. Sieht man am Ende eigentlich irgendwas vom Kabelbaum außer im Kofferraum zum Sub?

finde eh, jeder der Veränderungen am Fahrzeug plant sollte sich so ein Keilset zulegen - Kostet fast nichts und erspart einem jede menge Ärger (Kratzer ect.)

http://amzn.to/2mYp9en

Jup..damit habe ich die Beleuchtung auf LED umgestellt

Zitat:

@Homer33 schrieb am 4. März 2017 um 12:16:31 Uhr:


Jup..damit habe ich die Beleuchtung auf LED umgestellt

macht auch am meisten sinn, Ich habe selbst diesen in gebrauch
http://amzn.to/2m7a9NE

wenn ich in diversen Videos immer sehe, wie Leute da mit Schraubendrehern an den Verkleidungen rumpopeln, bekomme ich Pickel.

tut euch selbst den gefallen, ist ja nicht Fahrzeugspezifisch

Hier 2 Bilder vom eingebauten Soundsystem:

Img-6873
Img-6874

Hattest du vorher ein Reserverad weil du den Zapfen auch hast?
Ich hab den bei mir jetzt nicht verbauen lassen, weil ja dafür der Teppich bearbeitet werden müsste, oder?

Ist das richtig herum eingebaut? Habe es seit 2013 in meinem G7 da ist das eine schöne glatte Pianolackoberfläche.

Zitat:

@Castro67 schrieb am 5. März 2017 um 17:43:01 Uhr:


Ist das richtig herum eingebaut? Habe es seit 2013 in meinem G7 da ist das eine schöne glatte Pianolackoberfläche.

Das Ding ist eindeutig upside down

Ist es da glaub ich auch, es spiegelt nur so ;-)

Zitat:

@Castro67 schrieb am 5. März 2017 um 17:43:01 Uhr:


Ist das richtig herum eingebaut? Habe es seit 2013 in meinem G7 da ist das eine schöne glatte Pianolackoberfläche.

Ist so herum richtig

In dem Fall würde ich heute zum gefilzten Original tendieren, das dann mit frei programmierbarem DSP, kostet ein paar Euronen mehr, kann dafür aber beim Fahrzeugwechsel einfacher mitgenommen werden, bedarf dann ja nur des Kabelbaums. http://www.audiotec-fischer.de/match/produkte/subwoofer/pp-7s-d.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen