Plug & Play Soundsystem B8 Variant / Einbaukosten
Hallo,
da nun endlich die Auslieferung meines Autos ansteht (nur noch einen Monat warten), habe ich mich mal wegen den akosten für das Plug & Play Soundsystem bei meinem Händler schlau gemacht.
Man sagte mir, das System inkl. einbau liegt bei 600€.
Ich habe sas System für 369€ gefunden, was bedeuten würde,mdass der Einbau bei 230€ liegt. Das finde ich ganz schön stolz!
Hat das hier schon jemand gemacht?
Beste Antwort im Thema
Update meiner Erfahrungen mit dem Soundsystem:
Ich hatte ja berichtet, dass das System eine Verbesserung bringt, aber der Hochtonbereich immer noch nicht befriedigend war. Ich wollte ggf. noch ein anderes Frontsystem (Lautsprecher) verbauen. Das mache ich jetzt nicht mehr.
Nach nunmehr fast 2 Monaten kann ich wirklich sagen, dass sich die Investition absolut gelohnt hat! Ein „belegter“ Hochtonbereich fällt mir nicht mehr störend auf. Es klingt recht ausgewogen, ziemlich luftig mit einem guten Bassfundament. Richtig spürbar ist der Fortschritt bei hohen Lautstärken. Dann erst macht der Klang richtig Spaß.
Ich habe kürzlich einmal für einen Tag das System ausgeschaltet (gibt einen Blindstecker, der das System überbrückt) und war sehr froh am nächsten Tag den tollen Klang wieder genießen zu können!
Ich schreibe das hier, um Unentschlossenen die Entscheidung zu erleichtern. Für das Geld bekommt man eine sehr, sehr gute Aufwertung! Und, wie schonmal berichtet, der Einbau ist kein Hexenwerk. Es gibt eine tolle Anleitung aus dem Golf-7-Forum.
Ich habe übrigens das System mit der Kiste für den Kofferraum, da ich ein vollwertiges Reserverad mitführe. Mapping ist das vom Passat B8.
So, nun traut Euch auch :-)
Schönen Sonntag!
499 Antworten
Wie sieht es eigentlich aus, wenn man das System wieder ausbauen will? Auto geht nach 3 Jahren Leasing zurück, dann könnte man das System in der Bucht noch versilbern...
Aber den Kabelsatz (gibt's den Einzeln??) wieder rauszukriegen dürfte ne Heiden Arbeit sein... Und wie schaut Essays wenn die Programmierung drin bleibt??? Funktioniert dann alles noch?
Zitat:
@westerwaldi schrieb am 15. Februar 2016 um 22:35:31 Uhr:
Wie sieht es eigentlich aus, wenn man das System wieder ausbauen will? Auto geht nach 3 Jahren Leasing zurück, dann könnte man das System in der Bucht noch versilbern...
Aber den Kabelsatz (gibt's den Einzeln??) wieder rauszukriegen dürfte ne Heiden Arbeit sein... Und wie schaut Essays wenn die Programmierung drin bleibt??? Funktioniert dann alles noch?
-
Eigentlich wird damit geworben, dass du das System ins nächste (VW-) Fahrzeug mitnehmen kannst. Daher gehe ich davon aus, dass es den Kabelbaum für's Folgefahrzeug separat erwerben kannst. Bei dem Flashen werden grob gesagt die Cutoff-Frequenzen der Serienlautsprecher angepasst und der Bassanteil dem Subwoofer zugeleitet. Entweder du flashst nach dem Ausbau wieder die Originaleinstellungen oder der Käufer deines Altfahrzeuges wird sich über deutlich zu wenig Bass beschweren... 😉
Zitat:
@BJG_DO schrieb am 15. Februar 2016 um 23:36:56 Uhr:
-Zitat:
@westerwaldi schrieb am 15. Februar 2016 um 22:35:31 Uhr:
Wie sieht es eigentlich aus, wenn man das System wieder ausbauen will? Auto geht nach 3 Jahren Leasing zurück, dann könnte man das System in der Bucht noch versilbern...
Aber den Kabelsatz (gibt's den Einzeln??) wieder rauszukriegen dürfte ne Heiden Arbeit sein... Und wie schaut Essays wenn die Programmierung drin bleibt??? Funktioniert dann alles noch?
Eigentlich wird damit geworben, dass du das System ins nächste (VW-) Fahrzeug mitnehmen kannst. Daher gehe ich davon aus, dass es den Kabelbaum für's Folgefahrzeug separat erwerben kannst. Bei dem Flashen werden grob gesagt die Cutoff-Frequenzen der Serienlautsprecher angepasst und der Bassanteil dem Subwoofer zugeleitet. Entweder du flashst nach dem Ausbau wieder die Originaleinstellungen oder der Käufer deines Altfahrzeuges wird sich über deutlich zu wenig Bass beschweren... 😉
Ich dachte der Dummy Stecker regelt das mit dem Cutoff evtl. da hab ich mir das zu einfach vorgestellt...
Bleibt die Frage was der Kabelsatz kosten würde!
Servus,
habe jetzt auch seit 1 Woche den Helix Subwoofer in der Reserveradmulde. Laut ebay verkäufer auf B8 variant geflasht...Heute dongle erhalten, war wohl auf golf VII (Nummer 77) geflasht. Dann auf 84 geflasht und was soll ich sagen...GEIL :-) Druck wie sau :-) Denke werde die Einstellung so lassen.
Hat sich auf jeden fall rentiert. Bin sehr zufrieden für den Preis!
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
was kostet so ein teil und worauf muss man achten beim kauf
Sollte hier alles schon stehen...
Das ist das teil:
http://www.ebay.de/.../182022648730?...
Kabel muss von hinten nach vorne ins Handschuhfach gelegt werden.
Gruß
Markus
okay danke schön
Hallo, die Einstellung des Sounds erfolgt aber weiterhin über das Menü mit Höhen/ Mitten/Tiefen und kann dort verändert werden?
Ja, wie vorher.
Die Kennlinien (Codierung mit dongle) sind unabhängig davon aber beeinflussen natürlich alles.
Gruß
Markus
Warum ist es nicht möglich, diese im Passat GTE zu haben?
Hat der eine Reserveradmulde? Wenn nein,deshalb! Wenn ja,keine Ahnung. Dann sollte es gehen.
Ich denke an diese:
https://shops.volkswagen.com/.../...undsystem-kofferraum-000051419c-10
Aber der Text lies:
Nicht für: Modellvariante Beetle Dune (Coupé/Cabrio)
GTE
Fahrzeuge mit Soundsystem ab Werk
Die müsste theoretisch gehen...schreib ne mail an vw
Servus,
ich möchte bei meinem Passat B8 Variant Highline mit DiscoverMedia auch dieses Plug&Play Soundsystem nachrüsten. Könnt ihr mir vielleicht helfen welches System bei mir passt. Es gibt ja zwei Modellnummern 000051419 und 000051419B...
Ergänzend dazu würde ich gerne wissen, ob der Subwoofer nur alleine oder zusammen mit dem Reserverad in die Reserveradmulde passt, evtl könnte mal jemand bei seinem Sub den Durchmesser messen? Vielleicht geht ja beides in die Mulde, habe ein 19er Verona-Reserverad...
Hi,
also laut Forum soll es nicht mit Discover Media gehen. Nur im Pro. Warum weiß ich aber nicht.
Unterschied zwischen den zwei Teilenummern. keine Ahnung :-)
Mit Reserverad hast keine Chance. Das passt da nicht mehr rein, wenn der Subwoofer drin ist.
Andere Möglichkeit wäre die:
http://www.ebay.de/.../161995541687?...
Aber das Problem mit dem Discover Media. Weiß nicht ob es da einer schon integriert hat.
Gruß
Markus