Plug & Play Soundsystem B8 Variant / Einbaukosten

VW Passat

Hallo,

da nun endlich die Auslieferung meines Autos ansteht (nur noch einen Monat warten), habe ich mich mal wegen den akosten für das Plug & Play Soundsystem bei meinem Händler schlau gemacht.

Man sagte mir, das System inkl. einbau liegt bei 600€.

Ich habe sas System für 369€ gefunden, was bedeuten würde,mdass der Einbau bei 230€ liegt. Das finde ich ganz schön stolz!

Hat das hier schon jemand gemacht?

Beste Antwort im Thema

Update meiner Erfahrungen mit dem Soundsystem:

Ich hatte ja berichtet, dass das System eine Verbesserung bringt, aber der Hochtonbereich immer noch nicht befriedigend war. Ich wollte ggf. noch ein anderes Frontsystem (Lautsprecher) verbauen. Das mache ich jetzt nicht mehr.

Nach nunmehr fast 2 Monaten kann ich wirklich sagen, dass sich die Investition absolut gelohnt hat! Ein „belegter“ Hochtonbereich fällt mir nicht mehr störend auf. Es klingt recht ausgewogen, ziemlich luftig mit einem guten Bassfundament. Richtig spürbar ist der Fortschritt bei hohen Lautstärken. Dann erst macht der Klang richtig Spaß.

Ich habe kürzlich einmal für einen Tag das System ausgeschaltet (gibt einen Blindstecker, der das System überbrückt) und war sehr froh am nächsten Tag den tollen Klang wieder genießen zu können!

Ich schreibe das hier, um Unentschlossenen die Entscheidung zu erleichtern. Für das Geld bekommt man eine sehr, sehr gute Aufwertung! Und, wie schonmal berichtet, der Einbau ist kein Hexenwerk. Es gibt eine tolle Anleitung aus dem Golf-7-Forum.

Ich habe übrigens das System mit der Kiste für den Kofferraum, da ich ein vollwertiges Reserverad mitführe. Mapping ist das vom Passat B8.

So, nun traut Euch auch :-)

Schönen Sonntag!

499 weitere Antworten
499 Antworten

Zitat:

@jotte schrieb am 13. Januar 2016 um 19:59:38 Uhr:


Hallo,

ich habe mir heute in Berlin den Axton AXB20STP in die Reserveradmulde installieren lassen. Preis / Leistung sehr passig würde ich sagen. Die ganze Anlage klingt jetzt viel satter als vorher.
Als Alternative zur überteuerten originalen Variante per Plug & Play in jedem Fall zu empfehlen.
Doppelboden ist in unterer Stellung kein Problem, und Platz bleibt ringsrum auch noch für das ganze Werkzeug, einfach in ein altes Handtuch gewickelt....

Gruß,
Jotte.

Hy!

Wurde denn bei dir ein Filter/eine Weiche eingebaut damit die Bässe nichtmehr auf den Standardlautsprechern lasten, oder wurde nur der Woofer dazugeklemmt?

mfg Heli

Zitat:

@Heli220 schrieb am 15. Januar 2016 um 14:52:10 Uhr:



Hy!

Wurde denn bei dir ein Filter/eine Weiche eingebaut damit die Bässe nichtmehr auf den Standardlautsprechern lasten, oder wurde nur der Woofer dazugeklemmt?

mfg Heli

Denke nur dazugeklemmt. Weiß es aber nicht genau. Der Übergabepunkt ist wohl die Multimedia-Einheit hinter dem Handschuhfach. Was man dort findet und wo anschließen kann???

Der Sound passt jedenfalls, auf den originalen Boxen scheint keine Überlast anzukommen, scheppern und dröhnen kein bisschen.

B8 Varianl
DiscoverPro MIB2

So.....
Hab jetzt auch das Teil drinne. HELIX für 309€ Inkl Vorprogrammierung. . Einbau ca. 2 std. Laut Verkäufer sollte es auf mein auto geflascht werden. Aber nach der Einbau hab gemerkt, dass nicht genug Bass kommt. Dongle gemietet, eingesteckt und.... Was haben wir da? Geflascht wurde auf GOLF VI. Darfst du keinem Vertrauen. Geändert auf 85. auch nicht genug.... aber besser. Dann hab ich 84 von B7 genommen. Und? GEWALTIGES Bass. Fenster halten es gerade so aus.
Bleibe bei diese Einstellung.

Ich hab da mal ne Frage zum Plug and Play Sytem:

Was braucht man alles, wenn man zur Werkstatt fährt und das nur einbauen lässt?

Soweit bin ich mir sicher:
A) Bargeld
B) 000051419B - Plug and Play Soundystem (Online ca. 350€)

Jetzt braucht man noch eine Halterungssicherung oder?
Wer hat diesen Dongle (DKS051419A), der Händler?, oder muss ich den auch kaufen?

Der beste Sound im Profil bringt dann Setup 84?

Danke Leute 🙂

Ähnliche Themen

A und B schon mal gut, Dongle sollte der Freundliche haben und die Befestigung kostet ein paar Euro.

Das bestmögliche Setup würde mich jetzt auch interessieren.

Weiß jemand ob man nach Einbau des Systems den Subwoofer aus der Kofferraummulde entfernen kann, ohne dass man den kompletten Sound verliert?

Gelegentlich brauche ich den Platz in der Mulde.

Beim Dynaudio im Golf 7 kann ich einfach einen Stecker abziehen und den Subwoofer rausnehmen. Dann fehlt halt der Bass, aber ansonsten funktioniert das Soundsystem noch. Geht das beim nachgerüsteten Plug & Play Soundsystem auch? Gibt es dort auch eine Steckverbindung in der Mulde die gelöst werden kann um den Subwoofer entfernen zu können?

Besten Dank im Voruas.

Ja das geht auch, da gibt es dann einen dummystecker den steckst du aufs kabel und kannst den SW raus nehmen. Und hast dann wieder den Orginalsound.

Auch wenn diese Frage wohl hier nicht ganz richtig platziert ist, stelle ich sie trotzdem: Ich habe leider null Ahnung von Soundsystemen, aber mein Onkel schön und der meinte, dass das Dynaudio nicht seinen Preis wert ist weil es ja den gleichen Platz wie die normalen hat und es ja generell sehr schwer ist, ein Auto ordentlich zu "beschallen". Weil wir die Karre privat gekauft haben, jetzt meine Frage: Kann man das Standard Soundsystem noch ordentlich verbessern, gerade bei den Bässen hat es mir als Laie gefehlt ?? Im Passat Katalog habe ich unter Zubehör bereits ein System gesehen, dass in die Radmulde gesteckt werden würde.
Was haltet ihr denn von diesen Systemen? ?
Ich werde in meinem Passat wohl das Duscover Media haben, also das günstigere in der HL 😁

Einfach das P&P nachrüsten

War da nicht was mit das geht nur mit dem Discovet Pro?

für das DM gibt es wohl keine Alternative, oder??

Beim G7 geht das P&P system zusammen mit dem DM. Wenn ich im Frühjahr meinen B8 habe, werde ich auf jeden Fall die Kompatibilität testen.

Compistion Media 2. Generation wird die überhaupt von einem P&P System akzeptiert?
Interessiere mich auch für den Axton.

Gruß

Mittlerweile auch mit DM.
Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../soundsystem-alternative-t5395674.html?...

Nur hab ich leider "nur" Composition Media :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen