Plug & Play Soundsystem B8 Variant / Einbaukosten
Hallo,
da nun endlich die Auslieferung meines Autos ansteht (nur noch einen Monat warten), habe ich mich mal wegen den akosten für das Plug & Play Soundsystem bei meinem Händler schlau gemacht.
Man sagte mir, das System inkl. einbau liegt bei 600€.
Ich habe sas System für 369€ gefunden, was bedeuten würde,mdass der Einbau bei 230€ liegt. Das finde ich ganz schön stolz!
Hat das hier schon jemand gemacht?
Beste Antwort im Thema
Update meiner Erfahrungen mit dem Soundsystem:
Ich hatte ja berichtet, dass das System eine Verbesserung bringt, aber der Hochtonbereich immer noch nicht befriedigend war. Ich wollte ggf. noch ein anderes Frontsystem (Lautsprecher) verbauen. Das mache ich jetzt nicht mehr.
Nach nunmehr fast 2 Monaten kann ich wirklich sagen, dass sich die Investition absolut gelohnt hat! Ein „belegter“ Hochtonbereich fällt mir nicht mehr störend auf. Es klingt recht ausgewogen, ziemlich luftig mit einem guten Bassfundament. Richtig spürbar ist der Fortschritt bei hohen Lautstärken. Dann erst macht der Klang richtig Spaß.
Ich habe kürzlich einmal für einen Tag das System ausgeschaltet (gibt einen Blindstecker, der das System überbrückt) und war sehr froh am nächsten Tag den tollen Klang wieder genießen zu können!
Ich schreibe das hier, um Unentschlossenen die Entscheidung zu erleichtern. Für das Geld bekommt man eine sehr, sehr gute Aufwertung! Und, wie schonmal berichtet, der Einbau ist kein Hexenwerk. Es gibt eine tolle Anleitung aus dem Golf-7-Forum.
Ich habe übrigens das System mit der Kiste für den Kofferraum, da ich ein vollwertiges Reserverad mitführe. Mapping ist das vom Passat B8.
So, nun traut Euch auch :-)
Schönen Sonntag!
499 Antworten
Zitat:
@strawalersen schrieb am 8. April 2021 um 17:45:19 Uhr:
dann schau Dir mal das Video bei ASR24 an, wo als Beispiel der Arteon gedämmt wird.
Die haben inzwischen sogar ein Video vom B8 (
https://www.youtube.com/watch?v=AcJ8NeHPIkA) und gehen da noch mal auf ein paar Details ein - Stichwort Bitumenband. Macht aus meiner Sicht Sinn, gerade das Plastikteil gegen Ende des Videos. Werde das demnächst - wenns was wärmer ist - genauso machen wir im Video + zzgl. die Außenhaut noch von innen mit Alubutyl so gut wie möglich dämmen.
Viele Grüße
Peter
Das Video ist auch gut, aber leider wird die Dämmung der Außenhaut nicht gezeigt.
Mach Dir den Spaß und höre Dir "Money For Nothing von Dire Straits oder Blue Monday von New Order" vorher an und dann danach. Dann weißt Du was das dämmen bringt. Bei mir kommt der Bass und das Schlagzeug knackig und ohne Geflattere oder Geklappere.
Zitat:
@Peter_1.8T schrieb am 8. April 2021 um 17:54:21 Uhr:
Zitat:
@strawalersen schrieb am 8. April 2021 um 17:45:19 Uhr:
dann schau Dir mal das Video bei ASR24 an, wo als Beispiel der Arteon gedämmt wird.
Die haben inzwischen sogar ein Video vom B8 (https://www.youtube.com/watch?v=AcJ8NeHPIkA) und gehen da noch mal auf ein paar Details ein - Stichwort Bitumenband. Macht aus meiner Sicht Sinn, gerade das Plastikteil gegen Ende des Videos. Werde das demnächst - wenns was wärmer ist - genauso machen wir im Video + zzgl. die Außenhaut noch von innen mit Alubutyl so gut wie möglich dämmen.Viele Grüße
Peter
Du sagst ja das du nur den dsp hast ohne subwoofer?!
Beim helix Soundsystem übernimmt der sub Frequenzen vom Bass und hat die starken Vibrationen nicht mehr in der Tür. Ich meine mich auch erinnern zu können das beim helix Soundsystem die türdämmung nur Nachteile bringt.
Wie verhalten sich die Höhen bei Dir? Vorher ohne Dämmung und DSP war es eine schmerzhafte Zumutung. Mich hat's immer gewundert, dass mein Hund im Kofferraum nicht das jaulen anfing.
Ähnliche Themen
Ich weiß leider Nicht welche Software Version ich vorher auf dem discover hatte und jetzt habe.
Der Wagen war immer regelmäßigen bei VW zum Service.
Der Klang war eine Katastrophe (vorher).
Ich musste die Höhen und mitten ganz raus nehmen -8, den Bass auf plus 3-4, damit es einigermaßen erträglich war bei lauter Lautstärke.
Habe dann nach dem Helix mich umgeschaut, gekauft und selbst eingebaut. Ist echt einfach. Paar Videos geschaut und viel dazu gelesen und dann klappt das.
Nach dem Einbau war ich nicht sonderlich befriedigt, hatte ich ja auch schon geschrieben.
Somit war ich 2-3 Monate unzufrieden mit dem Sound, aber ausbauen wollte ich auch nicht mehr, obwohl der Gedanke gekommen ist.
Jetzt im Februar war der Wagen wieder bei der großen Inspektion mit dsg Öl Wechsel.
Anscheinend ist dann ein Software Update gemacht worden ( hab auch schon Gelsen das es gemacht wird). Seitdem ist der Sound so wie ich es mir von Anfang an vorgestellt hatte.
Bass, Mitte und Höhen auf null und richtig guter Sound bei lauter Musik. Kein vibrieren in den Türen.
Auch das der Sound von vorne Mitte mich so gestört hatte, ist jetzt nicht mehr so aufdringlich.
Ich kann nur davon ausgehen das es etwas mit dem Software Update auf sich hat.
Anders kann ich es mir nicht erklären.
Das Helix Soundsystem wurde auch gleich mit setup für den b8 variant geliefert. Andere setups habe ich nicht probiert, da kein dongel vorhanden.
Bin jetzt deutlich zufriedener, der Bass ist nicht so aufdringlich und kommt trotzdem vorne an.
Ich kann es Aufjedenfall empfehlen und mit der Preis Leistung kann da glaub ich nix mithalten. Eigeneinbau vorausgesetzt.
Kabel von der Batterie zur Endstufe ziehen, durch den motorraum usw. wollte ich nicht mehr. Die guten alten Golf zwei und drei, Zeiten sind vorbei 😉.
Das war bei auch sehr nervig. Dann weiterhin viel Spaß und genieße den guten Sound.
Gruß aus München
Häng mich dran...
Hallo,
ich habe einen Passat variant b8 bj 2015 variant und habe das discover Media verbaut. Dazu habe ich den Helix Subwoofer eingebaut. Unterschied wir Tag und Nacht. Einfach super.
jetzt habe ich einen anderen Passat variant bj 2015 gekauft der das Discover Media Pro drin hat. Der Sound ist um weiten kraftvoller als beim kleinen Media.
Die Frage die ich mir stelle :
Ist der Sound in Kombination Helix und mit dem Media Pro auch noch satter und dynamischer als die Kombination Media und Helix ? Oder ist das ein "Standardsound" mit dem Helix-Subwoofer und dem vebauten Verstärker ?
Kann mir vielleicht jemand die Frage beantworten ?
Beste Grüße :-) und dankeschön
Steht bei deinem "neuen" mit Discover Pro zufällig Dynaudio auf den Lautsprecherblenden?
mit dynaudio macht das helix system keinerlei sinn bzw geht gar nicht. bei dynaudio kann man super mit einen eton res 10a upgraden und die türen dämmen und man hat locker eine boom anlage aus dem letzten jahrtausend.
Zitat:
@boebli schrieb am 20. April 2022 um 20:22:29 Uhr:
Hallo,ich habe einen Passat variant b8 bj 2015 variant und habe das discover Media verbaut. Dazu habe ich den Helix Subwoofer eingebaut. Unterschied wir Tag und Nacht. Einfach super.
jetzt habe ich einen anderen Passat variant bj 2015 gekauft der das Discover Media Pro drin hat. Der Sound ist um weiten kraftvoller als beim kleinen Media.
Die Frage die ich mir stelle :
Ist der Sound in Kombination Helix und mit dem Media Pro auch noch satter und dynamischer als die Kombination Media und Helix ? Oder ist das ein "Standardsound" mit dem Helix-Subwoofer und dem vebauten Verstärker ?
Kann mir vielleicht jemand die Frage beantworten ?
Beste Grüße :-) und dankeschön
Ich hatte das Helix auch in Verbindung mit dem Discover Pro. Deutliche Soundverbesserung
Bei mir auch, discover pro (ohne dynaudio) mit Helix ist deutlich besser. Aber den Tipp mit dem Dämmen möchte ich nochmals geben. Das lohnt sich in jedem Fall, dann klingt die Standard Anlage viel besser.
Ich habe seit kurzem einen Passat B8 TDI 2.0 (FL BJ2020) mit dem Discovery Media System, laut Händler mit neuester Software. Ich muss sagen der Sound so gar nicht geht, da muss ich mir was einfallen lassen.
So bin ich auf diesen Beitrag gekommen, hier wird oft geschrieben das es das Helix System für 320€ in der Bucht gibt, ich finde nur welche für 500€, Sind sind diese im Preis gestiegen oder gibt es verschiedene Varianten unabhängig von der Kodierung?
Ich habe vor das helix sytem oder ein ähnliches zu verbauen + dämmung.
Jetzt schaue ich im Netz was es da so gibt, bin auch auf das ARS24 soundsystem gestoßen, ist mir aber mit 930€ aber etwas zu teuer. Gibt es noch weiter plug in play systeme?
Ich habe das Helix-System in meinem Mj 2020. Klingt gut, Türdämmung absolut unnötig meiner Meinung nach. Es gibt auch nur eine Variante für die Ersatzradmulde, der Rest wird einfach nur codiert. Entweder ein vorcodiertes System kaufen oder einen Codierdongle besorgen zum Durchtesten.
Bei mir klappert schon die Türverkleidung, wenn ich die Musik etwas aufdrehe, aber ich kann ja ohne Dämmung anfangen und jetzt nachrüsten, wenn es nötig ist.