1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Plug & Play Soundsystem B8 Variant / Einbaukosten

Plug & Play Soundsystem B8 Variant / Einbaukosten

VW Passat

Hallo,

da nun endlich die Auslieferung meines Autos ansteht (nur noch einen Monat warten), habe ich mich mal wegen den akosten für das Plug & Play Soundsystem bei meinem Händler schlau gemacht.

Man sagte mir, das System inkl. einbau liegt bei 600€.

Ich habe sas System für 369€ gefunden, was bedeuten würde,mdass der Einbau bei 230€ liegt. Das finde ich ganz schön stolz!

Hat das hier schon jemand gemacht?

Beste Antwort im Thema

Update meiner Erfahrungen mit dem Soundsystem:

Ich hatte ja berichtet, dass das System eine Verbesserung bringt, aber der Hochtonbereich immer noch nicht befriedigend war. Ich wollte ggf. noch ein anderes Frontsystem (Lautsprecher) verbauen. Das mache ich jetzt nicht mehr.

Nach nunmehr fast 2 Monaten kann ich wirklich sagen, dass sich die Investition absolut gelohnt hat! Ein „belegter“ Hochtonbereich fällt mir nicht mehr störend auf. Es klingt recht ausgewogen, ziemlich luftig mit einem guten Bassfundament. Richtig spürbar ist der Fortschritt bei hohen Lautstärken. Dann erst macht der Klang richtig Spaß.

Ich habe kürzlich einmal für einen Tag das System ausgeschaltet (gibt einen Blindstecker, der das System überbrückt) und war sehr froh am nächsten Tag den tollen Klang wieder genießen zu können!

Ich schreibe das hier, um Unentschlossenen die Entscheidung zu erleichtern. Für das Geld bekommt man eine sehr, sehr gute Aufwertung! Und, wie schonmal berichtet, der Einbau ist kein Hexenwerk. Es gibt eine tolle Anleitung aus dem Golf-7-Forum.

Ich habe übrigens das System mit der Kiste für den Kofferraum, da ich ein vollwertiges Reserverad mitführe. Mapping ist das vom Passat B8.

So, nun traut Euch auch :-)

Schönen Sonntag!

499 weitere Antworten
Ähnliche Themen
499 Antworten

Zitat:

@julehase schrieb am 3. Oktober 2020 um 00:38:05 Uhr:


Dann mach' watt dran - Helix soll sehr gut sein. Gibt's auch gebraucht in der Bucht.

Schönes Wortspiel 😉

Noch eine Frage:
Wie bekomme ich raus was für ein Radio ich habe?

Habe eben gelesen das es composit Media mit Navi gibt?!
Ich habe Navi, Bluetooth, sd Karte, usb, aux

Frage wegen dem Nachrüsten des Helix subwoofer, ob bei mir jetzt das composit Media oder discovery Media eingebaut ist
Danke schonmal

So nachdem ich immer nach einem Feedback bitte, hier meins zum Helix Soundsystem.

Ich fahre seit März einen b8 variant Highline 190ps.
Die ganze Musik Anlage lässt mir keine Ruhe, weil echt schlecht! Nach langem hin und her lesen und für mich die optimale Lösung zu finden kam das helix in Frage, kosten und wenig Umbau.

Also nach langem Grübeln in der Bucht bestellt (neu) für 332€ auf b8 variant konfiguriert.

Zum Einbau: just do it! Trau euch, kein Hexenwerk. Hebelwerkzeug ist am wichtigsten der mit der Öffnung vorne um die Plastik Dübel zu lösen.
Rücksitzbank: vorne ziehen und dann leicht anheben und mit Handflächen gegen die aufsitzflächen von vorne schlagen.
Fußleisten kräftig nach oben ziehen, hört man dann.
Headunit ausbauen (geht mit zwei Nagelfeilen oder zwei flachen metallischen Stücken).
Habe das Kabel von vorne nach hinten gelegt mit Hilfe eines alten bremskabels (Fahrrad).

Beim umpinnen einfach die Sicherung 12 unterm Lichtschalter gezogen, somit Safe.

Alles wieder zusammen gebaut und nun der Sound Test.

Achtung Spoiler: zufrieden aber kein bow wow Effekt.

Hätte ich 700€ und mehr bei vw bezahlt wäre ich enttäuscht heim gefahren.

Warum?
Alles schön und gut, Preis Leistung ok, aber ...

Nach vielen Test ist über Bluetooth übers iPhone (die Musik auf dem Handy) am besten.

Trotzdem muss ich den Bass hoch und die mitten und tiefen runtersetzten.

Fazit: evtl. noch andere set ups probiere, aber nun gut naja.
Vielleicht bin ich auch einfach zu ehrlich, who knows.

P.s.: es macht schon bass, aber der Klang ist nicht sonderlich besser geworden. Auch geht es nicht wirklich lauter als ohne Helix.

Ich hatte es schon getestet und wäre damit evtl besser gefahren: Spotify premium ! Hohe bit rate und dann über Bluetooth im Mittel oder laut Modus, wäre genug gewesen.

Im leiseren Volumen kommt der Bass besser als bei laut, wahrscheinlich Lied abhängig.

Egal, bleibt jetzt drin, besser is es ja als vorher.

Guten Abend

Ich habe seit einem Monat einen neuen Passat mit Discovery Pro.Ich wohne in der Schweiz . Ich finde keinen VW Händler der dies mehr anbietet oder installiert, weiss auch nicht warum.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben,wo ich einen finde und mit was für Kosten ich rechnen muss? Des Weiteren würde mich interessieren ob die Werksgarantie dann wegfällt?
Das Vorarlberg wäre auch in der Nähe sowie die Region Bodensee.

Ich danke euch für die Hilfe

Guck in der Bucht. Da gibt es neue inklusive passendem Setup und allem Zubehör für 300 bis 360Euro.

Nimm ggf. noch einen Payback 10fach Ebay Gutschein mit...oder Shoop...oder Topcashback...oder oder..Kleinvieh ;-)

Vielen Dank für die Antworten, nur bezieht sich das nicht auf meine Fragen;-)

Kauf es doch günstiger in der Bucht und lass es dir günstiger bei nem Hifi Spezi installieren. Die sind da in der Regel günstiger als VW. Dann lässt du dir gegebenenfalls gleich die Türen mit dämmen und fertig.

Guten Tag

Ich wende mich nochmal an euch, weil ich nichts finde im Netz.
Ich habe einen Passat 2021 mit dem Discovery Pro MIB 3. Ich wollte wissen,ob der Helix Subwoofer für den Radkasten auch noch kompatibel ist? Es gibt zwar ein YouTube Video, das ist aber mit dem normalen Discovery. Vielleicht gibt es jemanden, der es in den neuen Passat mit dem Discovery Pro eingebaut hat und es auch funktioniert.

Laut Aussage von VW,wissen Sie es nicht, ob es noch kompatibel ist.

Ich danke euch für eure Hilfe

Ich muss noch mal meinen Post von vor drei Monaten bereinigen:
In der Zwischenzeit war mein Wagen bei der großen Inspektion und dabei anscheinend eine neue Software Version aufgespielt?!

Aufjedenfall ist das helix Soundsystem jetzt nochmal deutlich bessere und es hat sich Aufjedenfall gelohnt es nachträglich einzubauen.

Setup auf b8 variant völligst ausreichend.

Mir ging es wie Dir. Passat B8 MJ 2020 mit Discover Pro MIB3 und den standard Lautsprechern. Eigentlich klanglich für diesen Preis, eine Frechheit seitens Wolfsburg.

Ich war wochenlang am hin und her überlegen was ich damit mache, denn das Ganze mediale gemurkste ist klanglich eine Katastrophe gewesen.

Der erste Schritt war die komplette Dämmung aller Türen. Samt der Außenhaut von innen und der Türverkleidung, mit Aluybutyl und Schaumstoffmatten. War schon ein riesen Erfolg. Kein flattern mehr und dafür ein druckvollerer Bass. Ein SubWoofer im Kofferraum, kam wegen Hund leider nicht in Frage.

Nach ein paar Tagen bemerkte ich aber, dass ab 50% Lautstärke, nach oben nichts mehr passiert und die Hochtöner mich eigentlich nur noch unerträglich anschreien. Dann stieß ich auf den DSP-Verstärker von ARS24, der genau auf den B8 abgestimmt ist und Plug'nPlay verbaut wird. Klanglich sehr ausgewogen. Die Höhen nicht so grell und der Bass schön knackig und präzise. Nun ist m.E. ein SubWoofer auch nicht mehr nötig, aber sicherlich noch die Kirsche obendrauf...

Ordentliche Türdämmung aller 4 Türen ca. 8 Stunden. (2 Rollen Alubutyl, 6 Bögen Schaumstoff, neue Klips für Türverkleidung (ganz wichtig!) 130 Euro)
Einbau DSP-Verstärker 30-45 Minuten. (619 Euro)

Voraussetzung ist immer, gedämmte Türen! Ohne kann man sich die ganzen Maßnahmen schenken, da die Außenhaut der Türen und das geflattere, Alles zu Nichte machen.

Zitat:

@Newby23 schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:59:17 Uhr:


So nachdem ich immer nach einem Feedback bitte, hier meins zum Helix Soundsystem.

Ich fahre seit März einen b8 variant Highline 190ps.
Die ganze Musik Anlage lässt mir keine Ruhe, weil echt schlecht! Nach langem hin und her lesen und für mich die optimale Lösung zu finden kam das helix in Frage, kosten und wenig Umbau.

Also nach langem Grübeln in der Bucht bestellt (neu) für 332€ auf b8 variant konfiguriert.

Zum Einbau: just do it! Trau euch, kein Hexenwerk. Hebelwerkzeug ist am wichtigsten der mit der Öffnung vorne um die Plastik Dübel zu lösen.
Rücksitzbank: vorne ziehen und dann leicht anheben und mit Handflächen gegen die aufsitzflächen von vorne schlagen.
Fußleisten kräftig nach oben ziehen, hört man dann.
Headunit ausbauen (geht mit zwei Nagelfeilen oder zwei flachen metallischen Stücken).
Habe das Kabel von vorne nach hinten gelegt mit Hilfe eines alten bremskabels (Fahrrad).

Beim umpinnen einfach die Sicherung 12 unterm Lichtschalter gezogen, somit Safe.

Alles wieder zusammen gebaut und nun der Sound Test.

Achtung Spoiler: zufrieden aber kein bow wow Effekt.

Hätte ich 700€ und mehr bei vw bezahlt wäre ich enttäuscht heim gefahren.

Warum?
Alles schön und gut, Preis Leistung ok, aber ...

Nach vielen Test ist über Bluetooth übers iPhone (die Musik auf dem Handy) am besten.

Trotzdem muss ich den Bass hoch und die mitten und tiefen runtersetzten.

Fazit: evtl. noch andere set ups probiere, aber nun gut naja.
Vielleicht bin ich auch einfach zu ehrlich, who knows.

P.s.: es macht schon bass, aber der Klang ist nicht sonderlich besser geworden. Auch geht es nicht wirklich lauter als ohne Helix.

Ich hatte es schon getestet und wäre damit evtl besser gefahren: Spotify premium ! Hohe bit rate und dann über Bluetooth im Mittel oder laut Modus, wäre genug gewesen.

Im leiseren Volumen kommt der Bass besser als bei laut, wahrscheinlich Lied abhängig.

Egal, bleibt jetzt drin, besser is es ja als vorher.

Passt, da der selber Quadlock-Stecker beim MIB3 verwendet wird.

Zitat:

@shake7013 schrieb am 30. Januar 2021 um 16:02:10 Uhr:


Guten Tag

Ich wende mich nochmal an euch, weil ich nichts finde im Netz.
Ich habe einen Passat 2021 mit dem Discovery Pro MIB 3. Ich wollte wissen,ob der Helix Subwoofer für den Radkasten auch noch kompatibel ist? Es gibt zwar ein YouTube Video, das ist aber mit dem normalen Discovery. Vielleicht gibt es jemanden, der es in den neuen Passat mit dem Discovery Pro eingebaut hat und es auch funktioniert.

Laut Aussage von VW,wissen Sie es nicht, ob es noch kompatibel ist.

Ich danke euch für eure Hilfe

@strawalersen

Tür Dämmung ist mit dem Helix Soundsystem nicht notwendig, und Bass, mitten, Höhen auf 0 lassen. Da kommt richtig guter Sound raus ohne das die Türen vibrieren.

Bin ich ganz bei Dir, dass es sich nun gut anhört, aber wenn Du das Ganze mit gedämten Türen kennen würdest, hättest Du Deinen Türverkleidungen schon herunten! 😉

Zitat:

@Newby23 schrieb am 8. April 2021 um 16:23:40 Uhr:


@strawalersen

Tür Dämmung ist mit dem Helix Soundsystem nicht notwendig, und Bass, mitten, Höhen auf 0 lassen. Da kommt richtig guter Sound raus ohne das die Türen vibrieren.

Das kann natürlich sein, wenn du aber meine Posts im Bezug auf Sound und Helix gelesen hast, dann bin ich heidenfroh jetzt so ein Ergebnis zu haben. Ich will garnicht wissen ob ich schon mit einem Software Update zufrieden gewesen wäre, ohne Helix 🙂. Ne das passt jetzt alles, selbst eingebaut, und mit 330€ ein super Ergebnis. So wie ich hier mit lese haben die dynaudio wohl mehr Probleme. Von da her, alles jut.

Wollte Dich nur anfixen. :-)
Aber sollte es Dir mal langweilig sein, dann schau Dir mal das Video bei ASR24 an, wo als Beispiel der Arteon gedämmt wird. Hier sind die Türen zum Passat B8 baugleich. Du weißt ja, man(n) braucht immer etwas zu tun am Auto...

Deine Antwort
Ähnliche Themen