Plug & Play „Helix“ Soundsystem einbauen Installieren wer hat schon Erfahrung ?

VW Passat B8

Hallo,

Ich habe mir Soundanlage von Helix bestellt, wer hat schon so ein System
bei einem VW B8 eingebaut und kann mir genau erklären ob es einfach ist oder ob och etwas beachten muss

An die leute die Helix nachgerüstet haben Seid ihr zufrieden mit Helix ?

Bedanke mich im voraus für eure hilfe.

Beste Antwort im Thema

Damit ich das ganze vergleichen konnte, habe ich zwei Video gedreht. Eins mit dem Arteon Setup und ohne Einbau.
Das Helix System hat sich meiner Meinung nach sehr gelohnt, auch wenn der Preis bisschen zu viel war. Die Instrumente und Stimmen sind jetzt viel klarer und hören sich besser als vorher an. Mit dem Sub, bekommt man jetzt bei dem Bass, einen schönen druck.
Bei dem Vergleich zwischen den Videos, bekomme ich immer das Gefühl, als würde ohne den Sub ein Filter auf die Stimme liegen und sich dunkler anhören.
Ich weiß jetzt nicht, ob es am Arteon Setup liegt oder generell der Fall ist, aber das System ist sehr hoch lastig geworden und hat einen extremen Bass. Habe deswegen alles runtergedreht und liege mit den Einstellungen auf 0 -4 -4.
Die LS im Arteon waren schon vorher sehr gut, aber mit dem Soundsystem macht es noch mehr spaß Musik zu hören.

Ich habe mal das ganze mit einem H/K System im Benz verglichen. Ich finde den Klang im Benz noch einen tick besser, klarer und sauberer. Der Bass im Arteon ist Druckvoller, aber im Benz dezenter.

Ich habe auch die Setups vom B7 und B8 draufgepackt, aber hab keinen Unterschied bemerkt.

Whatsapp-image-2019-03-03-at-01-04-02
233 weitere Antworten
233 Antworten

Erstmal frohes neues, ich hatte bis jetzt den ESX Q300a eingebaut (Aktivsubwoofer), war aber nicht so ganz überzeugt. Nun überlege ich etwas neues einzubauen. Hat jemand im Kreis Wolfsburg, Braunschweig, Gifhorn villeicht das Helix System eingebaut mit original LS, welches man sich unter Einhaltung der geltenden Coronaregeln Mal kurz anhören könnte? Lg

Moin moin

Kann mir jemand mal die Einbauanleitung zu kommen lassen und mir dazu ne PN schicken?

Zitat:

@chrischi2201 schrieb am 8. Januar 2021 um 13:05:35 Uhr:


Moin moin

Kann mir jemand mal die Einbauanleitung zu kommen lassen und mir dazu ne PN schicken?

Wenn du dich bis nächste Woche gedulden kannst kann ich dir die Anleitung einscannen und zukommen lassen.

Guten Morgen,
ich möchte auch gerne meine Erfahrungen mit dem Helix hier einbringen.
Einbau war wie beschrieben sehr einfach.
Hier das beste Video, wie ich finde zum Thema.

https://www.youtube.com/watch?v=E1RMmg2_CoE

Lohnt sich der Preis von rund 400€ ??
Ja, absolut.
Ich habe zusätzlich die Türen und Türpanele gedämmt, somit habe ich die Schwingungen und Nebengeräusche ausgemerzt.
Alubutyl und 10mm Dämmschaummatten habe ich dafür genommen. ca.nochmal 60€
Damit Klingt das Soundsystem nochmal erheblich besser.

Ähnliche Themen

Ich raff das irgendwie immer noch nicht.
Hab jetzt einen Passat mj21 mit navi pro und möchte sehr gerne das Helix System nachrüsten. Jeder Verkäufer kommt immer mit dem Spruch der fehlende Freigabe durch VW.
Jetzt hab ich noch folgende Erklärung bekommen:

Der Verstärker wird über ein Stromsignal in einer gewissen Stärke vom Radio angesteuert. Passt dieses nicht, geht der Verstärker kurz an und dann wieder aus. Da können die Anschlüsse alle gleich sein, dennoch ist es Sache vom Verstärker.

Diese Probleme gab es schon immer mit Discover Pro im Golf und Passat wo Gewisse Hardwarestände nachgebessert wurden.

Sind die bedienen es trotzdem klappt jetzt Ausnahmen? Das macht doch keine Sinn...

Hallo,
ich habe in meinem Arteon auch den Helix verbaut und jetzt das Problem, dass mein Kofferraumboden durchhängt bzw. ich den nicht mehr belasten möchte, da er keine Stabilität mehr hat. Habt ihr den Boden in irgendeiner Form stabilisiert oder eine Stütze verbaut?

Es ist eigentlich immer eine Stütze mit dabei die verbaut wird umd den Durchhänger zu vermeiden.

Ok, vielen Dank für die Info. Ich habe bisher in keinem Set den Hinweis auf diese Stütze gefunden. Dann werde ich mich auf die Suche begeben, oder hast du zufällig eine Teilenummer?

naja die ist eig standard dabei. egal was du vorher da drin hattest. ist eine runde stütze, die mittig rein geschraubt wird.

Bei meinem Original Set war nur die Schraube zur Befestigung des Subwoofers dabei. Und die ist nicht so lang den entstandenen Freiraum von ca. 20-30 cm zu überbrücken.

ja aber bevor du die bassbox in die mulde gelegt hast, hast du doch was aus der mulde raus holen müssen. entweder ersatzrad oder so ne schwarze styropor konstruktion.
und bei beiden ist mittig eine kreusrunder verschraubung drauf geschraubt. vllt ca 10cm durchmesser.

Ich hatte ein vollwertigen Reifen in der Reserveradmulde. Dadurch war diese bis oben gefüllt. Da ich die Box in der Werkstatt hab verbauen lassen, muss ich dort mal nachfragen wo die alte Schraube geblieben ist.

So soll das Aussehen.
Damit du mal n Bild dazu hast 🙂

Asset.JPG

Nach einem Interessanten Gespräch mit der Werkstatt haben wir den Fehler gefunden.
Es wurde die Schraube zur Befestigung des Subwoofers verbaut und dabei übersehen, dass man die obere Kappe entfernen muss und die Stütze dort einzustecken. Zum Glück lag meine Stütze noch in der Werkstatt rum und jetzt ist der Boden auch wieder stabil. Vielen Dank für eure Hinweise und das Foto.

Hallo, ich möchte mir jetzt nach langem Überlegen auch das p&p System zulegen. Noch 2 letzte Fragen dazu:
Welche Codierung ist Standardmäßig auf dem sub codiert?
Hat sich als beste Codierung für den golf 7 was geändert, oder bleibt es bei Codierung 57?
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen