Plug & Play „Helix“ Soundsystem einbauen Installieren wer hat schon Erfahrung ?

VW Passat B8

Hallo,

Ich habe mir Soundanlage von Helix bestellt, wer hat schon so ein System
bei einem VW B8 eingebaut und kann mir genau erklären ob es einfach ist oder ob och etwas beachten muss

An die leute die Helix nachgerüstet haben Seid ihr zufrieden mit Helix ?

Bedanke mich im voraus für eure hilfe.

Beste Antwort im Thema

Damit ich das ganze vergleichen konnte, habe ich zwei Video gedreht. Eins mit dem Arteon Setup und ohne Einbau.
Das Helix System hat sich meiner Meinung nach sehr gelohnt, auch wenn der Preis bisschen zu viel war. Die Instrumente und Stimmen sind jetzt viel klarer und hören sich besser als vorher an. Mit dem Sub, bekommt man jetzt bei dem Bass, einen schönen druck.
Bei dem Vergleich zwischen den Videos, bekomme ich immer das Gefühl, als würde ohne den Sub ein Filter auf die Stimme liegen und sich dunkler anhören.
Ich weiß jetzt nicht, ob es am Arteon Setup liegt oder generell der Fall ist, aber das System ist sehr hoch lastig geworden und hat einen extremen Bass. Habe deswegen alles runtergedreht und liege mit den Einstellungen auf 0 -4 -4.
Die LS im Arteon waren schon vorher sehr gut, aber mit dem Soundsystem macht es noch mehr spaß Musik zu hören.

Ich habe mal das ganze mit einem H/K System im Benz verglichen. Ich finde den Klang im Benz noch einen tick besser, klarer und sauberer. Der Bass im Arteon ist Druckvoller, aber im Benz dezenter.

Ich habe auch die Setups vom B7 und B8 draufgepackt, aber hab keinen Unterschied bemerkt.

Whatsapp-image-2019-03-03-at-01-04-02
233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

@Mar.Tnk schrieb am 18. Februar 2021 um 09:29:16 Uhr:


Hallo, ich möchte mir jetzt nach langem Überlegen auch das p&p System zulegen. Noch 2 letzte Fragen dazu:
Welche Codierung ist Standardmäßig auf dem sub codiert?
Hat sich als beste Codierung für den golf 7 was geändert, oder bleibt es bei Codierung 57?
Lg

Guten Morgen,
Codierung?
Gibt es da eine Auswahl?
Ich dachte es gibt nur die Freischaltung zu Codieren, kläre mich auf!

Vielen Dank

Guten Morgen,
Codierung?
Gibt es da eine Auswahl?
Ich dachte es gibt nur die Freischaltung zu Codieren, kläre mich auf!

Vielen Dank

Hallo, ja, nachdem man den Subwoofer eingebaut hat, muss man ihm sozusagen sagen, in welchem Auto er sich befindet, damit er optimal an die Maße und so weiter des Autos angepasst ist. Was genau du mit freischaltung meinst, weiß ich nicht genau. Weil der fahrzeugspezifischen Programmierung ist dann halt die Frage, welche Programmierung am besten für den Golf VII geeignet ist.
Lg

Ich hab bei meinem Helix das soundprofil für den Passat variant b8. Manche meinen das dass für den b7 besser sein soll?!
Hab ich selber aber auch noch nicht probiert.

Gibt es ein Profil das nicht eine „Bühne“ ( Sound von vorne Mitte) erstellt? Das man auch mehr die hinteren Boxen hören kann? Hat da jemand Erfahrung?

Zitat:

@Newby23 schrieb am 20. Feb. 2021 um 08:39:16 Uhr:


Gibt es ein Profil das nicht eine „Bühne“ ( Sound von vorne Mitte) erstellt? Das man auch mehr die hinteren Boxen hören kann? Hat da jemand Erfahrung?

ist das neu für dich? Bin auch erst erschrocken als der Klang von der Mitte kam. Wenn ich jetzt in den Golf meiner Frau steige kann ich nur langen wenn die A-Säulen versuchen Musik zu spielen.
Klanglich liegen Welten dazwischen!
Und für hinten gibt es immer noch den Fader, macht aber eigentlich musikalisch keinen Sinn.

Ähnliche Themen

Ja die Bühne ist neu für mich.
Bin am Sound von überall gewöhnt. Finde es auch ziemlich, naja, soviel Auto und soviel Boxen und dann kommt der Sound von vorne Mitte?! Ist nicht ganz mein Geschmack.
Hab das mit dem fader natürlich schon gemacht und eigentlich in all meinen letzten Autos immer ein wenig mehr von hinten. Mag ich halt so.
Jetzt im b8 hatte ich das auch was dazu geführt hat als ich eine längere, lauteren und schnellere autobahnfahrt hatte, das Discovery in irgendeinen sicherheitsmodus gefahren ist. Ich konnte kein fader mehr benutzen, hab es in der Auswahl einfach nicht mehr.
Nach dem der Wagen über Nacht gestanden hatte war es am nächsten Tag wieder verfügbar.
Mit dem fader nach hinten geht auch der Bass weg. Also es ist sehr schwierig trotz helix Soundsystem, für mich ein passenden Sound zu finden. Auch ist die Max Lautstärke über usb oder so Karte nicht so hoch. Über Bluetooth und Spotify premium kann Mann ja lauter und leiser am Discovery einstellen.
Muss aber auch dazu sagen das ich Spotify oder im allgemeinen Musik über das iPhone, hören nicht mag, weil Akku Verbrauch und Nachrichten Ton im Lied mit auftaucht. Eventuell bin ich da einfach old school 😉
Das rns 510 in meinem alten b6 fand ich besser und das ohne dynaudio und ohne sub. Ist anscheinend ein leidiges Thema was den Sound im b8 betrifft.
Schlechter bis gar keine Dämmung in den Türen, weniger Watt im Radio, im FL kein CD usw..
Hab sogar Lieder (MP 3) nach Einbau des Helix die sich jetzt sogar schlechter anhören, diese waren ohne Helix vom Sound echt gut. Ist halt auch nur ein dsp/ Verstärker/ Equalizer und keine Endstufe. Für den Preis ok da in der Bucht für 330€ und selbst Einbau. Hätte ich 700€ und mehr beim 🙂 bezahlt hätte ich gekotzt.

Hallo, kann mir einer vielleicht helfen...würde mir gerne im meinen Tiguan 2013 die Box von Helix einbauen.
Verstehe eig. alles nur nicht wie das mit dem Dongle funktioniert?

Muss man den Woofer immer Codieren oder geht der auch so..bzw. welchen Sinn mach der Dongle?

Danke allen. Lg

Hi,

also du musst grundsätzlich nicht codieren, das System hat eine Standardeinstellung. Empfehlen würde ich es dir trotzdem, da du nur so das optimale Ergebnis erziehlst.

Welchen Sinn macht das? Naja, die Signale deiner gesamten Lautsprecher werden nach Einbau des Systems komplett über das Helix verwaltet (vereinfacht gesagt). Zudem ist das System für mehrere VW-Modelle nutzbar und dementsprechend sind die Innenräume ja auch unterschiedlich. Allgemein stimmst du das System auf die Akustik in deinem Innenraum ab.

(Bin kein Fachmann... Bitte nachsichtig sein, wenn ich mich etwas unpräzise ausgedrückt habe. Ich denke aber die Message sollte rübergekommen sein 😁)

VG

Ok verstehe danke.
Und wie macht man dass dann mit dem Dongle im Fall?...Kommt der an die Endstufe dran oder Autoradio? Weil ich habe gesehen der kostet um die 100 Euro aber im Netz würden den auch Leute verleihen?

Also ich hab den in einem Onlineshop geliehen, ging echt gut. Würde dir auch dazu raten, oder evtl. findest du ja jemanden in deiner Umgebung.... Aber keinefalls kaufen (meine Meinung), da man den 1x braucht und dann nie wieder.

Der Dongle selbst wird direkt an der Endstufe angeschlossen, und codiert auch NUR die Endstufe. Dein Autoradio oder andere Komponenten bekommen von der Codierung nichts mit.

VG

Alles klar. Danke dir. Lg

Guck auf ebay Kleinanzeigen da verleihen viele den Dongel. Codiert wird nichts, es wird nur das entsprechende Setup auf die Entstufe bzw den DSP gespielt. Dazu muss der DSP mit Strom versorgt werden, dann wird der Programierdongel an den DSP angeschlossen , am Drehrad wird das gewünschte Programm gewählt, dann auf den Drehknopf drücken, fertig. Der DSP startet neu und das neue Setup ist aufgespielt. Die Setups muss man sich ggf noch von der Audiotec Fischer Seite kostenlos runter laden.

Moin zusammen,
hab am Quadlock-Stecker die Spannungsversorgung für den Helix umgepinnt und dabei die 10A Sicherung zerschossen. Soweit kein Problem, Sicherung getauscht und es geht. Jedoch wird das Helix mit irgendwas um die 500W RMS beworben. So wie ich das sehe, ist es damit ja auch über die 10A Sicherung abgesichert. Reicht diese denn aus? Bei 12V wären das ja nur knapp 120W für Soundsystem, Headunit und Display?

Wäre es nicht besser den Verstärker über einen eigenen Slot im Sicherungskasten und mit z.B. 20A abzusichern?

Nein ist nicht nötig. Es handelt sich auch um eine digital Endstufe die einen höheren Wirkungsgrad hat und nicht so viel Strom zieht um ihre Ausgangsleistung zu erreichen. Bei analog Verstärkern sieht das wiederum anders aus und da bräuchte man unter Umständen einen größeren Kabelquerschnitt und eine größere Sicherung.

Hallo!

Ich dachte das original Autoradio System ist mit 20A abgesichert.?
Die Helix Endstufe ist ein 8 Kanal Verstärker mit 8x40W RMS.

Hallo.
Laut meiner Bedienungsanleitung (Passat B8 BJ2018) ist die Sicherung F12 für Infotainment System 20A.
Habe bei mir Discover Media.
Laut Schaltplan aus ElsaWin könnte für Composition Color eine 5A Sicherung stecken. Für Andere Systeme 20A mit Fußnote "Je nach Ausstattung".
Ich denke mit 20A macht man nichts verkehrt bei Helix Sound System.
Grüß

Deine Antwort
Ähnliche Themen