Plug-in-Hybrid (PHEV)
Moin zusammen,
wie bereits bekannt wurde, lässt Audi am 25. März 2025 die Katze aus dem Sack und stellt den A5 B10 als Plug-in-Hybrid-Variante vor. Vielleicht können wir in diesem Thread alles zu Zahlen / Daten / Fakten / gesammelt darstellen.
Grüße von der Küste
78 Antworten
72" und ich habe mich schon zusammengerissen 🙄kein S-Line und die normalen 18"
Der Superb ist preislich gewaltig günstiger, hat aber nur den kleinen Hybrid und Frontantrieb.
2sec langsamer auf Hundert, das ist auch da ne Welt.
Wenn man den großen MQB Hybrid will böte sich der Passat an. Der liegt voll voll voll aber auch bei knapp 80k.
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 30. März 2025 um 16:26:11 Uhr:
72" und ich habe mich schon zusammengerissen 🙄kein S-Line und die normalen 18"
Der Superb ist preislich gewaltig günstiger, hat aber nur den kleinen Hybrid und Frontantrieb.
2sec langsamer auf Hundert, das ist auch da ne Welt.
Dafür weiterhin einen Kofferraum, der den Namen verdient.
Hat jetzt mal jemand irgendwo ne WLTP Reichweite für den 270kw gesehen? Steht nur die Verbräuche, auch im Konfigurator Nix gesehen
Ähnliche Themen
Elektrisch? 109-104km laut Datenblatt.
Verbrenner? >2000km im Kombibetrieb, 620-690km im Verbrenner-Betrieb
Kann man anhand der Verbräuche ja super ausrechnen,.
Zitat:@MrT0astbr0t schrieb am 31. März 2025 um 12:58:13 Uhr:
Elektrisch? 109-104km laut Datenblatt.
Zitat:
Verbrenner? >2000km im Kombibetrieb, 620-690km im Verbrenner-BetriebKann man anhand der Verbräuche ja super ausrechnen,.
Eben alles zusammen, nur rein elektrisch ist angegeben
Habe ich noch nirgendwo gesehen. Musst du dir halt anhand des Verbrauches und der Akku-/Tankkapazität ausrechnen.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 31. März 2025 um 13:16:29 Uhr:Zitat:
Habe ich noch nirgendwo gesehen. Musst du dir halt anhand des Verbrauches und der Akku-/Tankkapazität ausrechnen.
Dachte die müssen das mittlerweile mit der exakten Kofiguration angeben, bspw. Große Felgen usw
ja, die elektrische Reichweite und den Verbrauch des Verbrenners. Beide Informationen bekommst du im Konfigurator.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 30. März 2025 um 16:33:04 Uhr:
Wenn man den großen MQB Hybrid will böte sich der Passat an. Der liegt voll voll voll aber auch bei knapp 80k.
Der Passat hat einen dicken, entscheidenden Nachteil - wie ich finde. Er hat nur Frontantrieb. Daher würde ich ihn nicht unbedingt mit den A5 vergleichen. Der hat immer Quattro - wie es sein sollte :-)
Ich lande bei vorsichtigen 78.000 EUR mit Tech Plus und ein paar Kreuzchen beim kleinen PHEV. Mal sehen wo die Leasingraten landen. Ich dürfte bis 625 EUR netto (ohne Radio etc.). Das könnte gerade noch passen für GroKu. Darüber wird es schwierig. 20T im Jahr, 36 oder 48 Monate.
Quattro fand ich schon beim alten Q5 PHEV und alten A6 PHEV super. Darauf möchte ich nicht verzichten.
Vom Kofferraum her fand ich den Q5 PHEV etwas praktischer als den A6 PHEV.
Den neuen A5 PHEV finde ich interessant.
Ich hab hier eins bzw. zwei. Waren aber bis auf ein paar Euro identisch:
A5 Avant e-hybrid mit den 270kW
Liste 92.770€ brutto / 77.958€ netto
Geschäftsfahrzeugleasing 36 Monate, 10.000 km/a, kein Großkundenrabatt oder sonstige Specials
Nettoleasingrate: 798€
Audi A5 Avant e-hybrid quattro 220 kW S tronic
Brutto LP: 78.500
Leasing-Rate EUR 679,00 netto
Audi Fleet Comfort (W6) (WTG 3560) EUR 86,00
36 Monate
30000 km/ Jahr
Gewerblich (Grosskunde?)
GroKu ist nicht automatisch gewerblich. GroKu ist GroKu :-)
Hört sich aber mal nicht mehr so nach Wucher an Dein Angebot.