Diesel oder PHEV

Audi A5 B10

Moin zusammen,

ich stehe kurz vor der Bestellung, weiß aber noch nicht, ob es der TDI Quattro oder der "große" PHEV wird.

In der Rate dürfte es sich nicht viel nehmen (BLPs liegen nicht so weit auseinander) und da ich Fahrtenbuch führe ist für mich die pauschale Versteuerung des Privatanteils uninteressant.

Ich fahre derzeit einen Q5 TDI mit 204 PS und finde den sehr angenehm, ich mag auch das Diesel-Brummen, deswegen könnte ich mit dem gleichen Motor im A5 auch gut leben.

Am PHEV sieht natürlich die Systemleistung gewaltig aus, aber nüchtern betrachtet fährt man ja immer Ballast spazieren (entweder den Verbrenner oder den Akku) und das Mehrgewicht dürfte man fahrdynamisch auch merken. In den laufenden Kosten dürften sich beide nicht gravierend unterscheiden, ich habe zwar eine Wallbox, aber ob ich den PHEV bei den Strompreisen dort lade und dann elektrisch fahre und den Verbrenner mit mir rumschleppe - ich weiß nicht. Allerdings bin ich noch nie einen PHEV gefahren.

Was meint Ihr, was streitet für den TDI, was für den PHEV?

Beste Grüße!

3 Antworten

Das kann man ohne dein Fahrprofil zu kennen schwer beantworten. Meine Frau fährt einen Hybriden der vom Dach geladen wird und fast nur für Kurzstrecken verwendet wird. Da ist noch Sprit vom Januar drin. Ein reiner E wäre da die bessere Wahl gewesen. Daneben steht noch ein Diesel, der aber nur für lange Strecken ran muss. Da wir beide jetzt nicht mehr arbeiten, kommen beide bald weg und der neue CLA hält Einzug.

Ein PHEV macht meiner Meinung nach dann Sinn, wenn er einen Großteil der täglichen Fahrzen elektrisch abdeckt und man aber öfter auch mal auf Langstrecke muss. Wenn das der Fall ist, passt er besser als ein Diesel.,

Danke Dir! Strom vom Dach habe ich nicht, müsste ich also kaufen. Und nur der E-Motor an sich dürfte ja auch nicht allzu viel Bumms haben für den schweren Eimer. Dazu der kleine Tank, hmmm....

Ich weiß nicht, ob es schon einen Bestand an Vorführern gibt, aber irgendwie ist in meinem Kopf ein PHEV das schlechteste aus beiden Welten kombiniert. Aber möglicherweise übersehe ich etwas.

Fahrprofil sind 15k im Jahr, viel Großstadt (komme aus HH), aber auch mal beruflich bedingte Langstrecken sowie Urlaubsfahrten nach Spanien/Bayern und Sylt.

So, habe jetzt das Angebot von der Leasing: der PHEV mit 270 Kw ist im Monat ziemlich genau 100,- netto teurer als der TDI bei 36/15.000/0....

Deine Antwort
Ähnliche Themen